Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.881
253

wenix 2023-03-04 17:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6011 Simmern (Hunsrück) (RH)
2021-08-05
Anfrage: 05.08.2021, Tachyta nana? Unter Rinde, Waldweg am Ellerspring, Soonwald im Hunsrück, LG wenix
Art, Familie:
Tachyta nana
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Tachyta nana. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-03-04 17:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.883
1.303

wenix 2023-03-04 17:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6011 Simmern (Hunsrück) (RH)
2021-08-05
Anfrage: 05.08.2021, Pseudovadonia livida, Waldweg am Ellerspring, Soonwald im Hunsrück, LG wenix
Art, Familie:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-03-04 17:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.884
671

wenix 2023-03-04 17:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6011 Simmern (Hunsrück) (RH)
2021-08-05
Anfrage: 05.08.2021, Chrysolina varians an Johanniskraut, Waldweg am Ellerspring, Soonwald im Hunsrück, LG wenix
Art, Familie:
Chrysolina varians
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als (sehr hübscher) Chrysolina varians. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-03-04 17:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.397
78

Feldpilz 2023-03-04 17:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2023-03-02
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 02.03.2023, Feldberg, Herrenweg, in morschem Holz, Calathus rotundicollis ?, ca. 11 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Calathus rotundicollis
Carabidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Calathus rotundicollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-04 17:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.885
2.030

wenix 2023-03-04 17:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6011 Simmern (Hunsrück) (RH)
2021-08-05
Anfrage: 05.08.2021, Leptura maculata, Waldweg am Ellerspring, Soonwald im Hunsrück, LG wenix
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-03-04 17:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.398
681

Feldpilz 2023-03-04 17:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2023-03-02
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 02.03.2023, Feldberg, Herrenweg, in morschem Holz, Pterostichus oblongopunctatus, ca. 11 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Pterostichus oblongopunctatus
Carabidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Pterostichus oblongopunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-04 17:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.896
422

wenix 2023-03-04 17:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6011 Simmern (Hunsrück) (RH)
2021-08-05
Anfrage: 05.08.2021, Carabus problematicus, Waldweg am Ellerspring, Soonwald im Hunsrück, vielen Dank für die Bestimmungen, LG wenix
Art, Familie:
Carabus problematicus
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Carabus problematicus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-03-04 17:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.890
411

wenix 2023-03-04 17:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6011 Simmern (Hunsrück) (RH)
2021-08-05
Anfrage: 05.08.2021, Bolitophagus reticulatus, Waldweg am Ellerspring, Soonwald im Hunsrück, LG wenix
Art, Familie:
Bolitophagus reticulatus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Bolitophagus reticulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-03-04 17:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.893

wenix 2023-03-04 17:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6011 Simmern (Hunsrück) (RH)
2021-08-05
Anfrage: 05.08.2021, Cerylon sp. an Buche, etwa 2 mm, Waldweg am Ellerspring, Soonwald im Hunsrück, LG wenix
Art, Familie:
Cerylon sp.
Cerylonidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cerylon. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-03-04 17:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.894

wenix 2023-03-04 17:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6011 Simmern (Hunsrück) (RH)
2021-08-05
Anfrage: 05.08.2021, Leiodidae sp., etwas über 2 mm, Waldweg am Ellerspring, Soonwald im Hunsrück, LG wenix
Art, Familie:

Leiodidae sp.
Leiodidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Familie Leiodidae. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-03-04 17:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
248
132

kdjong 2019-06-17 16:11
Land, Datum (Fund):
Rumänien
2019-06-08
Anfrage: Diese Käfer, grosser als 1 cm, war 08.06.2019 am Mottenkleid in Crisan, Mitte von Donaudelta. Keine Ahnung der Art.
Art, Familie:
Oryctes nasicornis
Scarabaeidae
Antwort: Hallo kdjong, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scarabaeidae. LG, Christoph Späte Spezifizierung, das ist ein Weibchen von Oryctes nasicornis. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-03-04 16:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
22
714

DerKatzenfreund 2023-03-04 15:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4847 Radebeul (SN)
2011-07-13
Anfrage: 13.07.2011, Rand einer Pferdekoppel, ca. 9mm,Cryptocephalus moraei
Art, Familie:
Cryptocephalus moraei
Chrysomelidae
Antwort: Hallo DerKatzenfreund, bestätigt als Cryptocephalus moraei. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-03-04 16:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
23
715

DerKatzenfreund 2023-03-04 15:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4848 Klotzsche (SN)
2012-06-19
Anfrage: 19.06.2012, Waldweg, ca. 9mm,Cryptocephalus moraei
Art, Familie:
Cryptocephalus moraei
Chrysomelidae
Antwort: Hallo DerKatzenfreund, bestätigt als Cryptocephalus moraei. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-03-04 16:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
292

GSM 2023-03-04 10:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4410 Dortmund (WF)
2022-08-07
Anfrage: Liebe Käferkundige,
diesen etwa 3 mm langen Käfer habe ich am 07.08.2022 auf Linaria vulgaris beobachtet. Das Foto gibt kaum Details her, ich weiß. Aber vielleicht hilft Euch ja die Pflanze bei der Bestimmung. Ich bin jedenfalls ratlos.
Danke für Eure Unterstützung.
Herzliche Grüße
Gaby
Art, Familie:
Brachypterolus sp.
Kateretidae
Antwort: Hallo Gaby, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Brachypterolus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-04 14:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
160
1.475

Lichtbildner 2023-03-04 14:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2023-03-03
Anfrage: Hallo Käferteam,
zum Start in die neue Saison habe ich am 3. März 2023 zwei von diesen 12 - 13 mm großen Käfern gefunden. Ich gehe davon aus, daß es sich um Silpha tristis handelt.
Danke für die Hilfe.
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo Lichtbildner, hier musste ich auch ein paar Mal hinschauen, aber auch danach halte ich das Tier für eine Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-04 14:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.872

Shadow 2023-03-04 12:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-06-18
Anfrage: Fund am 18.06.2022, im NG Gebiet „Felsberg, östliche Gemarkung“ am Renaturierungsgebiet in Hochstauden am Flußufer, 20mm, Art, Stictoleptura scutellata
Art, Familie:

cf. Leptura aethiops
Cerambycidae
Antwort: Hallo Shadow, das ist wahrscheinlich Leptura aethiops. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-04 14:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.879

Shadow 2023-03-04 13:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-06-19
Anfrage: Fund am 19.06.2022, im NG Gebiet „Feldflur Melgershausen“, im eig. Garten, am Licht, um 00:08, 4-5mm, Art vermutet, Bradycellus verbasci
Art, Familie:

cf. Trechus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Shadow, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Trechus vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-04 14:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.513
423

Weinstöckle 2023-03-04 09:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-03-03
Anfrage: 03.03.2023, ca. 3-4 mm, Grasschnitt. Zur Anfrage #382750 noch eine Ergänzung. Habe Tachyporus hypnorum auch am selben Tag aufgenommen und habe die beiden Bilder mal zusammen gebracht. Zuerst dachte ich, bei dem linken Exemplar handelt es sich um eine kleine Schabe, da die Form ähnlich ist (Echte Waldschabe, Ectobius sylvestris. Grüße und danke, Uli
Art, Familie:
Tachyporus hypnorum
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Tachyporus hypnorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-04 14:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.884
579

Shadow 2023-03-04 13:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4823 Melsungen (HS)
2022-06-19
Anfrage: Fund am 19.06.2022, im NG Gebiet „Feldflur Melgershausen“, auf Hochstauden am Waldrand, 11mm, Art, Lygistopterus sanguineus
Art, Familie:
Lygistopterus sanguineus
Lycidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Lygistopterus sanguineus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-04 14:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.885

Shadow 2023-03-04 13:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4823 Melsungen (HS)
2022-06-19
Anfrage: Fund am 19.06.2022, im NG Gebiet „Feldflur Melgershausen“, auf Hochstauden am Waldrand, 8mm, Art, Platycis minutus
Art, Familie:

cf. Pyropterus nigroruber
Lycidae
Antwort: Hallo Shadow, das ist wahrscheinlich Pyropterus nigroruber. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-04 14:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.887
3.137

Shadow 2023-03-04 13:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4823 Melsungen (HS)
2022-06-19
Anfrage: Fund am 19.06.2022, im NG Gebiet „Feldflur Melgershausen“, auf Hochstauden an Waldweg, 6mm, Art, Coccinella septempunctata
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-04 14:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.888

Shadow 2023-03-04 13:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-06-19
Anfrage: Fund am 19.06.2022, im NG Gebiet „Feldflur Melgershausen“, auf Brachfläche vor dem Dorf, 9mm, Art, Hoplia praticola oder philanthus? Hab diesmal besser auf die Klauen geachtet, das die mit drauf sind.
Art, Familie:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Shadow, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia. Da musste richtig an die Klauen ranfahren, so wie hier. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-04 14:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.891
381

Shadow 2023-03-04 13:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-06-19
Anfrage: Fund am 19.06.2022, im Schrebergarten der Verwandtschaft, an Lilien (hab`s aber nicht verraten, damit die nicht mit der Schere anrückt), 7-8mm, Art, Lilioceris lilii
Art, Familie:
Lilioceris lilii
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Lilioceris lilii. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-04 14:20
|
|
|