Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.553
461

Kasimo 2023-03-04 22:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6107 Neumagen-Dhron (RH)
2023-03-02
Anfrage: 02.03.2023, 54346 Mehring/Mosel, Weinbergsaum, 260mNN, Totfund an sandiger Wegeböschung, 9mm, Nalassus laevioctostriatus
Art, Familie:
Nalassus laevioctostriatus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Nalassus laevioctostriatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-04 22:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
536

Pörli 2023-03-04 19:53
Land, Datum (Fund):
Südafrika
2023-02-03
Anfrage: Ich hoffe es ist erlaubt ein paar Käfer von meiner Südafrika-Reise einzustellen. Wenn nicht bitte Bescheid geben, dann lösche ich sie wieder. Aber danke schon mal für Eure Hilfe
Fundort: Krüger NP, SA, 3.2.23, Größe ca. 6 mm, könnte der zu den Ameisensackkäfern gehören?
Art, Familie:

Cryptocephalinae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Pörli, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cryptocephalinae. Kannst Deine südafrikanischen Funde schon einstellen, allerdings werden wir sie vermutlich meist nicht zur Art bringen können. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-04 21:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.473
131

Felix 2023-03-04 19:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7741 Mühldorf am Inn (BS)
2022-06-01
Anfrage: 4,3mm auf Salix, Polydrusus pterygomalis Fundort: Altötting Lkr, Inn s.Winhöring 01.06.2022
Art, Familie:
Polydrusus pterygomalis
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Polydrusus pterygomalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-04 21:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
25
1.048

DerKatzenfreund 2023-03-04 19:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5739 Rehau (Anhang) (SN)
2018-05-10
Anfrage: 10.05.2018, Wiese in der Nähe eines Baches, ca. 10 mm, Oedemera femorata
Art, Familie:
Oedemera femorata
Oedemeridae
Antwort: Hallo DerKatzenfreund, bestätigt als Oedemera femorata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-04 20:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
26
1.049

DerKatzenfreund 2023-03-04 19:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4948 Dresden (SN)
2018-07-01
Anfrage: 01.07.2018, Elbwiese, ca.10mm, Oedemera femorata
Art, Familie:
Oedemera femorata
Oedemeridae
Antwort: Hallo DerKatzenfreund, bestätigt als Oedemera femorata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-04 20:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.212

CHK 2023-03-04 18:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2330 Mölln (SH)
2023-02-27
Anfrage: Leider nur ein Flügel, aber ziemlich groß, unter einem Holzstück auf dem Waldboden, Laubwald. 2023-2-27. Bestimmbar? Danke und Grüße Ch
Art, Familie:

cf. Prionus coriarius
Cerambycidae
Antwort: Hallo CHK, das war wahrscheinlich Prionus coriarius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-04 19:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.469
21

Felix 2023-03-04 19:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7741 Mühldorf am Inn (BS)
2022-06-01
Anfrage: Smaragdina salicina ? Fundort: Altötting Lkr, Innau n. Unterholzhausen 01.06.2022
Art, Familie:
Smaragdina flavicollis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, das sieht für mich nach Smaragdina flavicollis aus, bin aber für eine Zweitmeinung dankbar ^^. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Sehe ich auch so. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-04 19:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.471

Felix 2023-03-04 19:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7741 Mühldorf am Inn (BS)
2022-06-01
Anfrage: 6,5mm auf Ranunculus Komplex Oedemera lurida/virescens/flavipes Fundort: Altötting Lkr, Inn s.Winhöring 01.06.2022
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-04 19:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
24
1.047

DerKatzenfreund 2023-03-04 19:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5538 Plauen (Süd) (SN)
2017-08-26
Anfrage: 26.08.2017, ca. 1cm, Rand eines Feldweges, Oedemera femorata
Art, Familie:
Oedemera femorata
Oedemeridae
Antwort: Hallo DerKatzenfreund, bestätigt als Oedemera femorata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-04 19:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.468
2.031

Felix 2023-03-04 19:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7741 Mühldorf am Inn (BS)
2022-06-01
Anfrage: ca. 12,5mm, Leptura maculata Fundort: Altötting Lkr, Innau n. Unterholzhausen 01.06.2022
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-03-04 19:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.211

CHK 2023-03-04 18:41
Land, Datum (Fund):
Italien
2023-02-22
Anfrage: Unter altem Holz, Esskastanie. 2023-02-22, etwa 20 mm. Eine eindrucksvolle hochglänzende Käferlarve. Richtung Nebria? Danke und viele Grüße Ch
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo CHK, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae, vermutlich ein Ocypus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-04 18:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.515
16

Weinstöckle 2023-03-04 18:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2023-03-04
Anfrage: 04.03.2023, ca. 3 mm, Mischwald Totholz, Rhyncolus elongatus, ein Käfer war schon tot, aber da sieht man gut den Verlauf der Flügelrillen.
Art, Familie:
Rhyncolus elongatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Rhyncolus elongatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-03-04 18:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
337
3.138

SK Dessau 2023-03-04 18:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4139 Dessau (ST)
2023-03-04
Anfrage: 04.03.2023, ca. 6 mm, im ungeheizten Vorflur, vermutlich in Pflanzen überwintert, Coccinella septempunctata. Danke!
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo SK Dessau, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-04 18:34
|
|
|