Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
33
824

SWL 2023-03-18 16:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6016 Groß-Gerau (HS)
2022-06-17
Anfrage: (KI: Vibidia duodecimguttata, 1%, Rang 9)
Gefunden am 17.6.2022, am Seeufer in einem geschützten Waldstück, südliches Rhein-Main-Gebiet. Unter 1cm.
Danke für eure Mühe.
Danke im Voraus für eure Mühe.
Art, Familie:
Calvia quatuordecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo SWL, das ist Calvia quatuordecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-03-18 17:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.386
612

Mücke 2023-03-18 16:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2023-03-18
Anfrage: 18.03.2023, ca. 19 mm, Rhagium mordax, im Wald bei Ottensen, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Rhagium mordax
Cerambycidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Rhagium mordax. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-03-18 17:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.136
497

Sun 2023-03-18 16:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-03-18
Anfrage: 18.3.2023, im Garten, (KI: Oenopia conglobata, 22%, Rang 1) LG und Dank.
Art, Familie:
Oenopia conglobata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Oenopia conglobata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-03-18 17:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
204

Jora 2023-03-18 13:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4126 Bad Gandersheim (HN)
2023-03-18
Anfrage: Hallo
18.03.23, auf Gartenschlauch an Weidenkätzchenbaum, 2-3mm, lässt sichder Rüsselkäfer näher bestimmen? Danke
Art, Familie:
Ceutorhynchus cf. napi
Curculionidae
Antwort: Hallo Jora, Foto A musste ich leider löschen, das ist ein anderes Tier als in den beiden anderen Bildern - diese zeigen wahrscheinlich Ceutorhynchus napi. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-03-18 16:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.193

mmk 2023-03-18 14:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2023-03-17
Anfrage: 17.03.2023 Rhopalapion longirostre?
Art, Familie:
Protapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Protapion. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-03-18 15:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.012
349

FrodoNRW 2023-03-18 10:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2023-03-18
Anfrage: Harmonia axyridis beim Sonnenbanden auf dem Balkon, ca. 7 mm, Duisburg, 18.03.2023
Art, Familie:
Harmonia quadripunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Heike hat hier darauf hingewiesen, dass der Halsschild eher nach quadripunctata aussieht. Für mich sprechen das leicht streifige Aussehen der Flügeldecken und die Kopfzeichnung ebenfalls für letztere. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-03-18 14:55
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
62

witi 2023-03-18 13:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3546 Berlin (Süd) (BR)
2023-03-18
Anfrage: 18.03.2023, im Garten, 5 - 8 Exemplare pro Krokus, Coleoptera sp., ca. 2 - 3 mm.
Herzlichen Dank.
VG Thomas
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Witi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. Siehe auch die Erläuterung in #383907. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-03-18 14:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.381
46

Mücke 2023-03-18 13:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2023-03-18
Anfrage: 18.03.2023, ca. 4,5 mm, Notiophilus quadripunctatus? auf Fußweg in Lindhorst, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Notiophilus quadripunctatus
Carabidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Notiophilus quadripunctatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-03-18 14:40
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
50

Arian 2023-03-18 14:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2311 Esens (WE)
2023-03-18
Anfrage: 18.03.2023; Auf Löwenzahn eine kleine Gruppe aus 8-10 Stück. Länge grob geschätzt um die 3 mm; Um Wen handelt es sich hier? Danke
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Arian, das ist ein Glanzkäfer aus der Gattung Meligethes. Die sind sehr häufig, aber zu 99.9 % nicht am Foto bestimmbar, weil es eine Unmenge ähnlicher Arten in der Gattung gibt. Daher bleiben wir hier immer bei sp. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-03-18 14:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.692

AK 2023-03-18 09:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2710 Leer (Ostfriesland) (WE)
2021-04-28
Anfrage: Moin Kerbtier-Team,
28.04.2021,aus einer Tiertränke gefischt: Aphodius prodromus?
Vielen Dank und beste Grüße
AK
Art, Familie:
Aphodius cf. prodromus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo AK, ja, das ist wahrscheinlich Aphodius prodromus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-18 12:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.013
969

FrodoNRW 2023-03-18 10:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2023-03-17
Anfrage: Uleiota planata unter Buchenrinde in Massen, ca. 5 mm, Hünxe, 17.03.2023
Art, Familie:
Uleiota planata
Silvanidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-18 12:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.189

mmk 2023-03-18 10:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2023-03-17
Anfrage: 17.03.2023 Ca. 2mm, in der Bodenvegetation
Art, Familie:
Atomaria sp.
Cryptophagidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Atomaria. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-18 12:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|