Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.017
16

FrodoNRW 2023-03-19 10:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4207 Raesfeld (WF)
2023-03-18
Anfrage: Könnte Neocoenorhinidius pauxillus sein, ca. 3 mm, an Baumstamm, NSG Üfter Mark, 18.03.2023
Art, Familie:
Caenorhinus aeneovirens
Rhynchitidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist ein Weibchen von Neocoenorrhinus minutus. In der Gattung hat kein anderer einen so langen Rüssel. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael Aus Gründen der Datenbankkonsistenz setze ich das alte Synonum, welches bei uns noch verwendet wird. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-19 19:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
983

Sonnenkäfer 2023-03-19 15:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2023-03-18
Anfrage: 18.03.2023, 3,5-4mm, auf einem Brückengeländer mit bewachsener Böschung, Anthonomus (ulmi), Ulmen im Umfeld. Vielen Dank!
Art, Familie:
Anthonomus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Anthonomus. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2023-03-19 19:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.930
384

wenix 2023-03-19 18:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-08-09
Anfrage: 09.08.2021, Cteniopus flavus, Totfund, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Cteniopus flavus
Alleculidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cteniopus flavus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2023-03-19 19:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.637

Tännchen 2023-03-19 19:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8120 Stockach (BA)
2023-03-18
Anfrage: 18.03.2023, 5mm, Habitat: Auenwald, hier aber auf einer Infotafel unterwegs
Art, Familie:
Dorytomus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Tännchen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dorytomus. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2023-03-19 19:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.934
59

wenix 2023-03-19 18:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-08-09
Anfrage: 09.08.2021, Coptocephala rubicunda, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Coptocephala rubicunda
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Coptocephala rubicunda. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2023-03-19 19:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.935
973

wenix 2023-03-19 18:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-08-09
Anfrage: 09.08.2021, Uleiota planata an Totholz, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Uleiota planata
Silvanidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2023-03-19 19:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.936
109

wenix 2023-03-19 18:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-08-09
Anfrage: 09.08.2021, Tomoxia bucephala, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Tomoxia bucephala
Mordellidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Tomoxia bucephala. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2023-03-19 19:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.939
580

wenix 2023-03-19 19:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-08-09
Anfrage: 09.08.2021, Lygistopterus sanguineus, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Lygistopterus sanguineus
Lycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Lygistopterus sanguineus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2023-03-19 19:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
195
116

HansL 2023-03-19 19:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3525 Großburgwedel (HN)
2023-03-19
Anfrage: 19.03.2023, ca. 5 mm, Liebes Käferteam, diesen Rüssler fand ich an Ginster nördl. von Hannover. Ich vermute Sitona striatellus. Vielen Dank von Hans
Art, Familie:
Sitona regensteinensis
Curculionidae
Antwort: Hallo Hans, für striatellus hat er zu lange Borsten. Es ist Sitona regensteinensis (heute Andrion regensteinense). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2023-03-19 19:27
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
671

ConnyMo 2023-03-19 17:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5630 Rodach bei Coburg (BN)
2023-03-17
Anfrage: 17.03.23
3mm
Fund auf Auto
Xyloterus lineatus
Art, Familie:
Xyloterus sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo ConnyMo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xyloterus, es bräuchte eine Angabe des Holzes oder einen Blick auf die Fühlerkeule. Der Größe nach, wenn gemessen, vermutlich lineatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-19 18:35
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4

Klausi 2023-03-19 18:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2920 Achim (WE)
2023-03-19
Anfrage: 19.03.2023, ca. 4-5mm, Xantholinus
Art, Familie:
Xantholinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Klausi, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Xantholinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-19 18:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.717

postth 2023-03-19 18:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6517 Mannheim-Südost (BA)
2023-03-18
Anfrage: NSG Backofen-Riedwiesen 18-03-2023 Fahrweg in den Wiesen neben Resst-Wäldchen. Einer von mindestens 4 herumwandernden Byrrhus pilula. Klein aber hübsch.
LG
:-)
Art, Familie:

Byrrhidae sp.
Byrrhidae
Antwort: Hallo postTH, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Byrrhidae, der ist recht rundlich, ich tendiere eher zu fasciatus oder arietinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-19 18:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.149
746

Sun 2023-03-19 17:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-03-19
Anfrage: 19.3.2023, im Garten,(KI: Protaetia cuprea, 11%, Rang 1)? LG und Dank.
Art, Familie:
Protaetia cuprea
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Protaetia cuprea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-19 18:17
|
|
|
|
|
|