Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.173
211

Ar.min 2023-03-22 21:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-03-21
Anfrage: Hallo, 21.03.2023, Moselufer, Paranchus albipes unter einem Brett, ca. 7 mm, Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Paranchus albipes
Carabidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Paranchus albipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-22 21:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.529
303

Claudia 2023-03-22 20:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2023-03-22
Anfrage: hallo kerbtier, 22.03.2023 Forstenrieder Park, unter Totholz, 15,5-16mm, Abax ovalis ? Danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Abax ovalis
Carabidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Abax ovalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-22 20:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.075

Naturbursche08 2023-03-22 19:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6729 Ansbach Süd (BN)
2023-03-22
Anfrage: 22.03.2023, in Kröteneimer
KL 3mm
Glocianus punctiger?
Danke fürs Bestimmen
VG raphael
Art, Familie:

cf. Glocianus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Naturbursche08, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Glocianus vermuten. Nach dem "üblichen" G. punctiger sieht er nicht so wirklich aus, eher wie eine der anderen Arten, die zum Teil etwas pelziger sind. Aber da komme ich leider nicht weiter. Sorry & Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-03-22 20:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.073

Naturbursche08 2023-03-22 19:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6729 Ansbach Süd (BN)
2023-03-22
Anfrage: 22.03.2023, in Kröteneimer
KL 14mm
Harpalus...
Danke fürs Bestimmen
VG Raphael
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Naturbursche08, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Auch hier schweigt der Fachexperte. Also bleibt mir nicht viel anderes, als es ihm gleichzutun. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-22 20:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.061

Naturbursche08 2023-03-21 16:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2023-03-21
Anfrage: 21.03.2023, in Kröteneimer
KL 5mm
Ich tippe auf Notiophilus aquaticus
Danke fürs Bestimmen
VG Raphael
Art, Familie:
Notiophilus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Naturbursche08, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Notiophilus. Ich würde vorsichtig zustimmen, das Schweigen des Fachexperten indessen stimmt mich misstrauisch. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-22 20:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.947

wenix 2023-03-22 16:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-08-11
Anfrage: 11.08.2021, Anaspis thoracica? Am Haus, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Anaspis sp.
Scraptiidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anaspis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-22 20:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
547

Pörli 2023-03-22 20:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6939 Donaustauf (BN)
2022-04-27
Anfrage: 27.4.22 - Feuchtwiese am Bach,
Oedemera sp.
ca. 10 mm
Danke für die Hilfe
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Pörli, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera, vermutlich virescens. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-22 20:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.066

Gueni 2023-03-22 17:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6614 Neustadt an der Weinstraße (PF)
2023-03-22
Anfrage: 22.03.2023 0,8 cm, auf dem Wirtschaftsweg laufend, schwer zu erwischen, leider unscharf, bestimmbar
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Gueni, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-03-22 20:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
49

Vasafrau 2023-03-22 16:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3630 Wolfsburg Süd (HN)
2023-03-22
Anfrage: 22.3.2023, Eichenmischwald, auf Forstweg laufend, ca.18 mm
Art, Familie:
Quedius sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Vasafrau, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-22 20:23
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
788

konradZ 2023-03-22 01:18
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-03-20
Anfrage: 20.3.2023; Wiener Kahlenberg; etwa 2,5mm; Xylocleptes bispinus? Bitte, entschuldigt das schlechte Foto. Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:

Scolytidae sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo konradZ, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scolytidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-22 20:23
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
35
938

SWL 2023-03-22 18:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6016 Groß-Gerau (HS)
2023-03-22
Anfrage: (KI: Carabus violaceus, 3%, Rang 1)
Ist das ein Harpalus rubripes?
Totfund auf Feldweg im Getreidefeld, gefunden am 22.03.2023, ca 10mm.
Vielen Dank für eure Hilfe
Art, Familie:
Harpalus affinis
Carabidae
Antwort: Hallo SWL, das ist Harpalus affinis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-03-22 20:22
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.028
1.066

Chris57 2023-03-22 18:04
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2023-03-22
Anfrage: 22.03.2023, Frankreich, Kosrika, Restonica-Tal bei Corte, auf sandigem Wanderweg, ca 750 m ü NN, Cicindela würde ich sagen, aber wie weiter?
Art, Familie:
Cicindela campestris
Carabidae
Antwort: Hallo Chris57, das ist Cicindela campestris. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-03-22 20:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.962
973

wenix 2023-03-22 18:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6113 Bad Kreuznach (PF)
2021-08-11
Anfrage: 11.08.2021, Amara sp., 8 mm, Ebernburg, Bad Münster am Stein, LG wenix
Art, Familie:
Amara aenea
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, das ist Amara aenea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-03-22 20:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
404
635

mhan 2023-03-22 20:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6528 Marktbergel (BN)
2023-03-21
Anfrage: Carabus nemoralis, ca. 22mm, 2023-03-21, Beifang in einem Eimer an einem Amphibienwanderzaun.
Art, Familie:
Carabus nemoralis
Carabidae
Antwort: Hallo mhan, bestätigt als Carabus nemoralis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-03-22 20:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
27

rotipfu 2023-03-22 18:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6117 Darmstadt West (HS)
2023-03-22
Anfrage: Schnellläufer
An Hauswand
22.03.2023
Pfungstadt
Hessen
Deutschland
9 mm
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo rotipfu, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-03-22 20:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
787

konradZ 2023-03-22 01:10
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-03-20
Anfrage: 20.3.2023; Wiener Kahlenberg; ca. 3,5 mm; Ethelcus denticulatus? Aber ich vermisse einen hellen Fleck am Körperende. Hab auch noch ein zweites Exemplar fotografiert, das aber genauso aussah. Beste Grüße, Konrad (P.S. Ceutorhynchus pallidactylus oder resedae glaube ich ausschließen zu können)
Art, Familie:
Glocianus cf. punctiger
Curculionidae
Antwort: Hallo konradZ, das ist wahrscheinlich Glocianus punctiger. Aber nach Südosten hin wird die Gattung vielfältiger, und selbst in Deutschland braucht man eigentlich ein gutes Bild des Pygidiums, um den zur Art zu bestimmen. Sorry & viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-03-22 20:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.293
72

Gerd R. 2023-03-22 18:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6316 Worms (HS)
1993-04-09
Funddatum liegt weit zurück. Bitte prüfen!
Anfrage: Hallo, Methusalem, 9. April 1993, Wormser Ried, ein Carabus, Gruß Gerd
Art, Familie:
Carabus ullrichii
Carabidae
Antwort: Hallo Gerd, das ist Carabus ullrichii. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-03-22 20:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
783
40

konradZ 2023-03-22 00:47
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-03-21
Anfrage: 21.3.2023; Wiener Kahlenberg; 2,5 und 3,5mm;
der kleinere der beiden Käfer (der einen an diesem Fundort öfter gesehenen Gymnetron rotundicolle ähnelt) scheint ein Männchen zu sein, das das allerdings viel größere (und für diese Art eigentlich zu große!) Weibchen mehrmals zu besteigen versuchte, wobei freilich auch das Weibchen sich manchmal auch über das Männchen hermachte (ich hab da noch mehrere Fotos, die aber meist nur einen der beiden richtig fokussieren). Was meint Ihr zu den beiden? Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Gymnetron rotundicolle
Curculionidae
Antwort: Hallo konradZ, die beiden sind ja neckisch xD. Den Kleinen bestätige ich Dir als Gymnetron rotundicolle. Hm, das dicke Tier wäre mit 3,5mm tatsächlich um einiges zu groß. Aber da bin ich etwas ratlos, man sieht die Merkmale eher schlecht. Da halte ich mich lieber zurück mit einer Bestimmung :). Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-03-22 20:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.045

Antje W. 2023-03-22 20:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4550 Lauta (SN)
2023-03-22
Anfrage: An unserer Hauswand (am Waldrand) fand ich diesen ca. 4mm kleinen Käfer. KI könnte sich Aplocnemus nigricornis vorstellen.
Funddatum: 22.03.2023
Art, Familie:
Aplocnemus sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Antje, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aplocnemus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-22 20:13
|
|
|