Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.202

karwendel 2023-03-27 11:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2023-03-24
Anfrage: Hallo Team, Nachtrag zu #385229. 24.3.2023 Vielleicht besser zu erkennen? Danke für die Mühe, LG Uwe
Art, Familie:
Trechus cf. quadristriatus
Carabidae
Antwort: Hallo karwendel, das ist wahrscheinlich Trechus quadristriatus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-03-27 22:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.185
68

Ar.min 2023-03-27 13:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-03-26
Anfrage: Hallo, 26.03.2023, Waldrand oberhalb Weinbergsbrache, Harpalus sp. unter einem Stein, 10 mm, Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Harpalus honestus
Carabidae
Antwort: Hallo Ar.min, das ist Harpalus honestus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-03-27 22:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.188
173

Ar.min 2023-03-27 22:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-03-27
Anfrage: Hallo, 27.03.2023, Steinbruch im Moseltal, Henosepilachna argus auf einem Stein, 7 mm, Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Henosepilachna argus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Henosepilachna argus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-03-27 22:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
574

Gagamba 2023-03-27 22:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2023-03-22
Anfrage: 22.03.2023, KL ca. 4mm, aus Krötensammeleimer, ein Bembidion?
Art, Familie:
Bembidion lampros/properans
Carabidae
Antwort: Hallo Gagamba, das ist entweder Bembidion lampros oder Bembidion properans, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-03-27 22:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.971

Neatus 2023-03-26 22:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6016 Groß-Gerau (HS)
2023-03-26
Anfrage: 26.03.2023 4,8 mm gleiche Stelle wie die beiden Hypera postica und nur einen Tag später als die letzte. Nur hier komme ich nur bis Hypera sp.. Das sind 2 Exemplare ich nehme aber an es ist die gleiche Art
Art, Familie:
Hypera sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Neatus, oh weh, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Hypera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-27 21:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.650
20

Felix 2023-03-27 13:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2022-06-06
Anfrage: 3,9mm auf Salix, Pachybrachis sinuatus Fundort: Freising Lkr, Isarau am Schwaigbach w.Hallbergmoos 06.06.2022
Art, Familie:
Pachybrachis sinuatus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Pachybrachis sinuatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-27 21:29
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
200
300

KonradSe 2023-03-27 17:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4119 Horn-Bad Meinberg (WF)
2023-03-17
Anfrage: Foto am 17.03.2023, Größe ca. 3 mm mit Rüssel, Wiese unter Hainbuchen, Ischnopterapion virens?
Vielen Dank im Voraus, Konrad
Art, Familie:
Ischnopterapion virens
Apionidae
Antwort: Hallo Konrad, bestätigt als Ischnopterapion virens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-27 21:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
65
436

witi 2023-03-27 21:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3546 Berlin (Süd) (BR)
2020-10-04
Anfrage: 04.10.2020, Garten, Hauswand, Aphodius sp.,
ca. 7mm.
Vielen Dank und herzliche Grüße,
Thomas
Art, Familie:
Aphodius contaminatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Witi, das ist Aphodius contaminatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-27 21:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
3

Thoma2008 2023-03-27 20:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8321 Konstanz-Ost (BA)
2023-03-13
Anfrage: 13.03.2023
Waldrand, Buchenmischwald
4,9 mm
Kurzflügler (weiter komme ich leider nicht)
Leider war er sehr schnell unterwegs...
Vielen Dank für die Bemühnugen an das ganze Team!
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Thoma2008, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-27 21:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.720

Gisela 2023-03-27 21:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7120 Stuttgart - Nordwest (WT)
2023-03-27
Anfrage: 27.3.23 Vielleicht unter Holz???
Beifang als glänzende Kugel - kein Samenkorn, aber nur mit etwas Wasser zum Leben erweckt
1-2 mm
Kann man diesen Zwerg bestimmen?
Dankeschön
Art, Familie:
Agathidium sp.
Leiodidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agathidium. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-27 21:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
803
185

konradZ 2023-03-27 00:08
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-03-26
Anfrage: 26.3.2023; Wiener Kahlenberg; ca. 4mm; Kann nicht entscheiden, um welche Mecinus sp. es sich handelt. Hatte birher am Fundort M. pariaster, aber dieses Exemplar nun ist eher braun (vor allem die Beine) und nicht schwarz. Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Bradybatus kellneri
Curculionidae
Antwort: Hallo konradZ, kein Mecinus, aber nah verwandt: das ist Bradybatus kellneri. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-03-27 21:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
802

konradZ 2023-03-27 00:05
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-03-26
Anfrage: 26.3.2023: Wiener Kahlenberg; ca. 3mm; Glocianus punctiger? Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Glocianus cf. punctiger
Curculionidae
Antwort: Hallo konradZ, wahrscheinlich ist er es, aber ohne Popofoto und in Österreich lege ich mich lieber nicht fest. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-03-27 21:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.716
173

Gisela 2023-03-27 18:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7120 Stuttgart - Nordwest (WT)
2023-03-27
Anfrage: 27.3.23 Wegrand, an diesen dicken, stacheligen Bodenblattpflanze,
ein Acanephodus onopordi? 2-3 mm
nur Einer-es ist kalt
Vielen Dank
Art, Familie:
Acanephodus onopordi
Apionidae
Antwort: Hallo Gisela, bestätigt als Acanephodus onopordi. Jo, heut war's wieder fies da draußen :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-03-27 21:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
66
367

witi 2023-03-27 21:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3546 Berlin (Süd) (BR)
2022-04-26
Anfrage: 26.04.2022, Garten, Fensterbrett, Charagmus gressorius ? ca. 8 mm.
Könnt ihr es bestätigen?
VG Thomas
Art, Familie:
Sitona gressorius
Curculionidae
Antwort: Hallo Witi, bestätigt als Sitona gressorius, hier noch unter dieser Gattung geführt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-03-27 21:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.845
118

Ufo 2023-03-27 10:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2023-03-27
Anfrage: 2023-03-27, 2,7 mm, an der Komposttonne.
Epuraea sp.
Danke und HG!
Art, Familie:
Epuraea unicolor
Nitidulidae
Antwort: Hallo Ufo, das Tier halte ich für Epuraea unicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-27 20:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.644

Felix 2023-03-27 09:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2022-06-06
Anfrage: 3,3mm, Adrastus pallens ? Fundort: Freising Lkr, Isarau am Schwaigbach w.Hallbergmoos 06.06.2022
Art, Familie:
Adrastus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Adrastus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-27 20:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.187
75

Ar.min 2023-03-27 13:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-03-26
Anfrage: Hallo, 26.03.2023, Weinberg, auf Löwenzahn, ca. 3 mm (Schätzung), Olibrus bicolor ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Olibrus bicolor
Phalacridae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Olibrus bicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-27 20:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
44
13

DerKatzenfreund 2023-03-27 12:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4848 Klotzsche (SN)
2021-10-29
Anfrage: 29.10.2021, Hauswand, ca. 5mm, Pogonocherus decoratus?
Art, Familie:
Pogonocherus decoratus
Cerambycidae
Antwort: Hallo DerKatzenfreund, bestätigt als Pogonocherus decoratus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-27 20:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.116

Manfred 2023-03-27 09:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2023-03-23
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Dorcatoma sp., oder geht mehr? Größe ca. 2-3 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 23.03.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Dorcatoma sp.
Anobiidae
Antwort: Hallo Manfred, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Dorcatoma. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-27 20:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|