Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5

Winw 2023-03-28 11:42
Land, MTB, Datum (Fund):
NL
4201 Kleve (Anhang) (NO)
2023-03-01
Anfrage: Auf einem Blumenkohl aus Spanien in die supermarkt. Ich denke eine Henosepilachna argus, aber der sind ähnlich sorte wie Henosepilachna angusticollis die auch in Spanien leben. Ich kenne das unterschied nicht. Danke für die hilfe. (01-03-2023)
Art, Familie:
Henosepilachna sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo Winw, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Henosepilachna. Ich kenne H. angusticollis auch nicht und habe bei meiner Recherche auch keinen Schlüssel gefunden, mit dem ich sie trennen könnte. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-28 21:50
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.767

AK 2023-03-28 21:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3112 Werlte (WE)
2021-07-19
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
19.07.2021, gute 3 mm, ist das Trixagus dermestoides?
Danke und viele Grüße
AK
Art, Familie:
Trixagus sp.
Throscidae
Antwort: Hallo AK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trixagus. Hier braucht man superscharfe und hochaufgelöste Fotos des Auges. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-28 21:42
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.189
3.167

Ar.min 2023-03-28 21:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-03-27
Anfrage: Hallo, 27.03.2023, Steinbruch im Moseltal, Coccinella septempunctata auf einem Stein, 7,5 mm, Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-28 21:42
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.936
131

Juju 2023-03-28 21:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2023-03-28
Anfrage: 28.03.2023, Laubenheimer Rheinufer, unter Rinde, Hololepta plana
Art, Familie:
Hololepta plana
Histeridae
Antwort: Hallo Juju, bestätigt als Hololepta plana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-28 21:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.190
416

Ar.min 2023-03-28 21:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-03-28
Anfrage: Hallo, 28.03.2023, Waldrand, Aphidecta obliterata von Douglasie geklopft, ca. 4 mm, Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Aphidecta obliterata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Aphidecta obliterata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-28 21:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.191
417

Ar.min 2023-03-28 21:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-03-28
Anfrage: Hallo, 28.03.2023, Waldrand, Aphidecta obliterata von Douglasie geklopft, ca. 5 mm, Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Aphidecta obliterata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Aphidecta obliterata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-28 21:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.768

AK 2023-03-28 21:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3112 Werlte (WE)
2021-08-04
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
04.08.2021, ca. 3 mm, lässt sich dieser Käfer bestimmen?
Danke und viele Grüße
AK
Art, Familie:
Cyphon sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo AK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cyphon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-28 21:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.769

AK 2023-03-28 21:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3112 Werlte (WE)
2021-08-04
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team?
04.08.2021, lässt sich diese Larve (?) zuordnen?
Danke und viele Grüße
AK
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo AK, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-28 21:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
321
2.551

Jochen 2023-03-28 15:41
Land, Datum (Fund):
Ungarn
2017-06-09
Anfrage: Hallo Bestimmungsteam,
wenn es unter #2632 vor zehn Jahren nicht schon mal eine Fundmeldung hier bei kerbtier.de gegen hätte, bei der zumindest mal eine Seite braun war, hätte ich das nicht für möglich gehalten: ein Anoplotrupes stercorosus mit hübschen braunen Elytren.
Fund im ungarischen Aggtelek-Nationalpark vom 09.06.2017
Einverstanden? Viele Grüße,
Jochen
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Jochen, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. LG, Christoph - PS: Jetzt warten wir nochmal 10 Jahre, dann finden wir einen, bei dem auch noch der Halsschild braun ist.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-28 20:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
46
464

DerKatzenfreund 2023-03-28 20:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4848 Klotzsche (SN)
2022-05-02
Anfrage: 02.05.2022, ca. 4mm, Waldrand an der Jungen Heide Dresden, Trachys minutus
Und in diesem Zusammenhang: Vielen Dank für die schnelle und vertrauenswürdige Hilfe. Ich bin viel im Internet unterwegs, vergleichbares ist wirklich selten.
Art, Familie:
Trachys minutus
Buprestidae
Antwort: Hallo DerKatzenfreund, bestätigt als Trachys minutus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-28 20:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.065
120

mausi670 2023-03-28 19:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2023-03-28
Anfrage: Hallo Team, 2023-03-28, ca. 5 mm, Wohngebiet am Waldrand, Otiorhynchus porcatus ?
Art, Familie:
Otiorhynchus porcatus
Curculionidae
Antwort: Hallo mausi670, bestätigt als Otiorhynchus porcatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-03-28 20:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.634

Felix 2023-03-26 19:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7635 Haimhausen (BS)
2022-06-05
Anfrage: 4,3mm auf Lonicera, Microrhagus pygmaeus Fundort: Dachau Lkr, Amper Ottershausen (Haimhausen) 05.06.2022
Art, Familie:
Dirhagus sp.
Eucnemidae
Antwort: Hallo Felix, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dirhagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-28 20:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.174

Sun 2023-03-28 15:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-03-28
Anfrage: 28.3.2023, in Löwenzahnblüte, ca. 3 mm, mehrere Exemplare? LG und Dank
Art, Familie:

Phalacridae sp.
Phalacridae
Antwort: Hallo Sun, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Phalacridae, wahrscheinlich Olibrus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-28 20:21
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
341

Wolf 2023-03-28 19:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2833 Dömitz (MV)
2022-05-24
Anfrage: 24.05.2022, Binnendüne Klein Schmölen
Art, Familie:
Omophlus cf. betulae
Alleculidae
Antwort: Hallo Wolf, das sollte Omophlus betulae sein, die einzige unserer drei Omophlus-Arten, die aus MV gemeldet ist. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-28 20:20
|
|
|