Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.581
290

Kasimo 2023-03-29 05:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6007 Wittlich (RH)
2023-03-28
Anfrage: (KI: Agriotes sputator, 1%, Rang 8) 28.03.2023, 54472 Brauneberg, Moseltal, Weinbergshänge, gemessen 7-8 mm,
Art, Familie:
Agriotes sputator
Elateridae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Agriotes sputator. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-29 19:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
587
76

Syrphus 2023-03-29 09:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4408 Gelsenkirchen (WF)
2023-03-17
Anfrage: Vielleicht Olibrus bicolor?, ca. 2-3 mm, 17.03.2023, Herne, Bergehalde Pluto an einzelner blühender Schlehe in der Blüte gefunden
Art, Familie:
Olibrus bicolor
Phalacridae
Antwort: Hallo Syrphus, bestätigt als Olibrus bicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-29 19:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
106

maeli 2023-03-29 19:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8240 Marquartstein (BS)
2023-03-29
Anfrage: Oulema melanopus? Grüße Maeli
29.03.2023,Rottau,540m, Waldrand auf Scharbockskrautblatt
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo maeli, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann, das geht nur am Genital. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-29 19:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.779

AK 2023-03-29 05:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3117 Twistringen (WE)
2021-05-12
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
12.05.2021, ca. 2,5mm, hier bitte ich um Bestimmungshilfe?
Danke und viele Grüße
AK
Art, Familie:

Scolytidae sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo AK, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scolytidae, hier reicht die Auflösung leider nicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-29 19:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.123
40

Manfred 2023-03-29 08:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2023-03-23
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Brachonyx pineti (?), Größe ca. 2-3 mm, gefunden an der Marienkapelle, hoch oben in der Altstadt von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 23.03.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Brachonyx pineti
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Brachonyx pineti. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-29 19:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
276

Gerold 2023-03-29 14:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7116 Malsch (BA)
2023-03-29
Anfrage: 29.03.2023, ca. 4 - 5 mm; auf der Gartenwiese auf einer GHänseblümchenblüte; Crepidodera sp.; ist die Art bestimmbar? Danke
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo gerold, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-29 19:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
118
66

Anna20 2023-03-29 07:53
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2023-03-27
Anfrage: 27.03.2023 - Elsass (428 m) – KL 3,4 mm. Tagfund im Laub am Boden. Sitona striatellus ? Danke für die Antwort. VG. Anna.
Art, Familie:
Sitona striatellus
Curculionidae
Antwort: Hallo Anna20, bestätigt als Sitona striatellus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-29 19:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
762
113

Jenenserin 2023-03-29 15:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5035 Jena (TH)
2023-03-29
Anfrage: 29.03.2023
Größe: ca. 10-11 mm, Mischwald, unter Buchenrinde, Vielen Dank für die Bestimmung. VG Jenenserin
Art, Familie:
Platydema violaceum
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Jenenserin, das ist Platydema violaceum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-29 19:22
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.395

InsectTwin 2023-03-29 16:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5818 Frankfurt am Main Ost (HS)
2023-03-29
Anfrage: 29.03.2023
Überwachsene eiszeitliche Düne; Krötenzaun; Totfund; ca. 4 mm; lieben Dank!
Art, Familie:
Trachyphloeus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo InsectTwin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trachyphloeus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-29 19:22
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
54

Arian 2023-03-29 17:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2311 Esens (WE)
2023-03-29
Anfrage: 29.03.2023; Totfund in einem alten Topf im Spinnennetz; Aus der Neugierde heraus: Lässt sich zu dem Staphylinidaen noch mehr sagen? Länge von hinten bis Schulter, da das Halsschild abgegangen ist, 5,8 mm. Dankeschön
Arian
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Arian, hier geht es für mich leider nur noch bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-29 19:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.176
1.280

Sun 2023-03-29 18:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-03-29
Anfrage: 29.3.2023, im Garten, 3-4 mm, (KI: Adalia decempunctata, 23%, Rang 1)? LG und Dank.
Art, Familie:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-29 19:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
582
292

Vielfalt ... 2023-03-29 19:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8322 Friedrichshafen (WT)
2023-03-28
Anfrage: Larinus sp., Klopfprobe, intensive Apfelanlage, 1 Tier/33 gekl. Bäume, ca. 6 mm (o. R.), 28.03.23, Gruß und Dank M.T.
Art, Familie:
Larinus planus
Curculionidae
Antwort: Hallo Vielfalt, das ist Larinus planus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-29 19:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.583

Kasimo 2023-03-29 10:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6007 Wittlich (RH)
2023-03-28
Anfrage: 28.03.2023, 54472 Brauneberg, Moseltal, Weinberghänge, 7-8 mm, Harpalus sp.
Art, Familie:
Harpalus cf. honestus
Carabidae
Antwort: Hallo Kasimo, das ist wahrscheinlich Harpalus honestus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-03-29 13:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
4
107

Frank He 2023-03-29 09:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2021-06-04
Anfrage: Hallo, Lichtfang im Kleingarten, 04.06.2021, ca. 6mm, könnte Stenolophus mixtus sein?
Vielen Dank Gruß Frank
Art, Familie:
Stenolophus mixtus
Carabidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Stenolophus mixtus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-03-29 13:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.677
6.883

Kaugummi 2023-03-29 09:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2023-02-05
Anfrage: 05.02.2023, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Hauswand, 5mm, 219m, Harmonia axyridis.
Vielen Dankf für die Mühe!
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-03-29 13:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.582
69

Kasimo 2023-03-29 10:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6007 Wittlich (RH)
2023-03-28
Anfrage: 28.03.2023, 54472 Brauneberg, Moseltal, Weinbergshänge, 8-9 mm, Harpalus honestus
Art, Familie:
Harpalus honestus
Carabidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Harpalus honestus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-03-29 13:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.584
982

Kasimo 2023-03-29 10:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6007 Wittlich (RH)
2023-03-28
Anfrage: (KI: Amara aenea, 5%, Rang 1) 28.03.2023, 54472 Brauneberg, Moseltal, Weinberghänge, 7mm,
Art, Familie:
Amara aenea
Carabidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Amara aenea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-03-29 13:30
|
|
|