Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.740
39

Gisela 2023-04-01 17:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7120 Stuttgart - Nordwest (WT)
2023-04-01
Anfrage: 1.4.23 aus meiner Wald-Wiesentüte. War froh, dass trotz Regen etwas darin war.
3-4 mm geschätzt
Vielen Dank und einen schönen Sonntag!
Art, Familie:
Danacea pallipes
Melyridae
Antwort: Hallo Gisela, das ist Danacea pallipes. Bei mir regnet es auch dauernd, was grundsätzlich gut ist, das Käfersuchen aber doch erheblich erschwert. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-04-01 19:47
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5
261

Tangana 2023-04-01 16:49
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-06-02
Anfrage: 02.06.2022, Wiese mit vielen Doldenblütlern Nähe Waldrand, Nähe Flussufer, 1.5cm
Art, Familie:
Dascillus cervinus
Dascyllidae
Antwort: Hallo Tangana, das ist Dascillus cervinus. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-04-01 19:42
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
355
6.890

SK Dessau 2023-04-01 19:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4139 Dessau (ST)
2023-04-01
Anfrage: 01.04.2023, ca. 5 mm, am Schloss sitzend, Harmonia axyridis?, danke!
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo SK Dessau, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-04-01 19:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
354
506

SK Dessau 2023-04-01 19:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4139 Dessau (ST)
2023-04-01
Anfrage: 01.04.2023, ca. 4 mm, am Schloss laufend, Propylea quatuordecimpunctata, danke!
Art, Familie:
Oenopia conglobata
Coccinellidae
Antwort: Hallo SK Dessau, das ist Oenopia conglobata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-04-01 19:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
353
1.331

SK Dessau 2023-04-01 19:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4139 Dessau (ST)
2023-04-01
Anfrage: 01.04.2023, ca. 6 mm, an der Fassade laufend, Hippodamia variegata, danke!
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo SK Dessau, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-04-01 19:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
159
38

Paulito 2023-04-01 18:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2023-04-01
Anfrage: 01.04.2023, ca.3-4mm lang. Unter einem lockeren Rindenstück welches noch am Stamm haftete, sitzend. Ich tippe aufgrund der leichten Rillenstruktur welche an den beiden Flügeldecken zu erkennen ist auf Ipidia binotata. Könnt ihr das bestätigen? Vielen Dank und liebe Grüße.
Art, Familie:
Ipidia binotata
Nitidulidae
Antwort: Hallo Paulito, bestätigt als Ipidia binotata. Das ist eine sehr seltene Art, die bei uns in der Gegend vom Massensterben der Kiefern und Fichten der letzten 5 Jahre profitiert hat. Bals ist aber nix mehr zum sterben da, dann dürfte es auch mit Ipidia wieder aus sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-04-01 19:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
956
28

MatthiasT 2023-04-01 16:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2023-04-01
Anfrage: Letztes Wochenende vergeblich gesucht, aber heute habe ich Lepyrus palustris am Isarufer zwischen Rindenstücken gefunden, ca. 1cm, 01.04.2023
Art, Familie:
Lepyrus palustris
Curculionidae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Lepyrus palustris, da hat sich das Suchen zum Schluss doch ausgezahlt :). Was für eine Nase, gigantisch! :D Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-04-01 18:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
15
12

Frank He 2023-04-01 16:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2021-06-01
Anfrage: Hallo, Kleingarten Berlin, 3mm, 01.06.2021, ist das Brachysomus echinatus ? Vielen Dank Gruß Frank
Art, Familie:
Brachysomus echinatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Brachysomus echinatus. Der ist ja einfach zu knuffig :) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-04-01 18:18
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.684
1.564

Felix 2023-04-01 17:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7534 Petershausen (BS)
2022-06-08
Anfrage: 10,5mm, Phyllopertha horticola Fundort: Dachau Lkr, Kammerberger Holz (Petershausen) 08.06.2022
Art, Familie:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Phyllopertha horticola. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-04-01 18:15
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.532
1.118

Claudia 2023-04-01 17:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2023-03-27
Anfrage: hallo kerbtier, 27.03.2023 Solln, 3mm, Anthrenus verbasci ? danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-04-01 18:14
|
|
|