Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 4
# 251396
# 251405
# 251438
# 251474*
Warten: 4 (seit ⌀ 12 h)
4 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 0 (gestern: 124)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User*in
Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
81

mmk 2016-01-19 15:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2015-12-23 Anfrage: 23.12.2015 Ocypus ??
Am Erdboden im Garten
Fundort: Welver (Liethe)
Art, Familie:
Ocypus cf. ater
Staphylinidae
Antwort: Moin mmk, weil zuviel verdeckt ist, geht es hier über die Gattung nicht drüber hinaus. Aber die Gattung Ocypus bestätige ich gerne. Viele Grüße, Klaas Moin zusammen, einen Tasgius kann man noch problemlos erkennen. Färbung und Glanz sprechen für Tasgius ater, Biotop auch. Sicher geht es aber nur mit besseren Aufnahmen. VG Thomas
Zuletzt bearbeitet von, am:  TH 2016-01-20 07:19
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
79

mmk 2016-01-19 15:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2015-12-15 Anfrage: 15.12.2015 Cryptophagus indet.
An Holzschuppenwand
Fundort: Welver (Liethe)
Art, Familie:

cf. Cryptophagus sp.
Cryptophagidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es leider nur bis zur Gattung Cryptophagus, und das ist am Foto schon ein bisschen geraten. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-01-19 19:50
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
75

mmk 2016-01-19 15:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2015-11-25 Anfrage: 25.11.2015 Amara ???
Am Erdboden im Garten, <= 1 cm
Fundort: Welver (Liethe)
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2016-01-19 17:10
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
73

mmk 2016-01-19 14:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2015-11-12 Anfrage: 12.11.2015, Ampedus ??
In und an Weidentotholz
Fundort: Welver (Liethe)
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Moin mmk, am Bild praktisch unbestimmbar, aber man kann zumindest sagen, dass es ein Vertreter aus der pomorum-Gruppe ist. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2016-01-19 18:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
70

mmk 2016-01-19 14:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2015-10-07 Anfrage: 07.10.2015, ???
Am Erdboden im Garten
Fundort: Welver (Liethe)
Art, Familie:

Carabidae sp.
Carabidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es leider nur bis zur Familie Carabidae. Eine Größenangabe hätte geholfen. Eventuell Acupalpus, aber sicher sagen kann ich es nicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-01-19 19:50
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
66

mmk 2016-01-19 14:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2015-09-18 Anfrage: 18.09.2015 Poecilus versicolor?
Am Erdboden im Garten
Fundort: Welver (Liethe)
Art, Familie:
Poecilus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo mmk, mit diesem Foto geht es hier leider nur bis zur Gattung Poecilus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2016-01-19 17:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
65

mmk 2016-01-19 14:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2015-09-16 Anfrage: 16.09.2015, Kurzflügler, unbest.
Im Garten am Erdboden
Fundort: Welver (Liethe)
Art, Familie:
Tachyporus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es leider nur bis zur Gattung Tachyporus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-01-19 19:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
64

mmk 2016-01-19 14:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2015-09-16 Anfrage: 16.09.2015 Platycis minutus?
An Weidenstamm in Weidenwäldchen
Fundort: Welver (Liethe)
Art, Familie:

Lycidae sp.
Lycidae
Antwort: Hallo mmk, in Frage kommen aus meiner Sicht Platycis minutus (der gelbe Fühlerspitzen haben sollte) und Pyropterus nigroruber. Beide sind auf WF gemeldet und ich kann an Deinem Foto keine saubere Trennung vornehmen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-01-19 19:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
62

mmk 2016-01-19 14:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2015-09-15 Anfrage: 15.09.2015 Carilia virginea ?
Am Erdboden im Garten
Fundort: Welver (Liethe)
Art, Familie:
Oulema sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es leider nur bis zur Gattung Oulema (melanopus oder duftschidi). Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2016-01-19 16:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|