Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.245
747

Emmemm 2023-04-09 19:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6716 Germersheim (PF)
2023-04-08
Anfrage: Hallo liebes Käferteam, 08.04.2023, BW, Rheindamm bei Philippsburg-Rheinsheim, min. 4 cm, Carabus coriaceus. Leider ein Totfund. Herzlichen Dank, liebe Grüße und Frohe Ostern, Emmemm
Art, Familie:
Carabus coriaceus
Carabidae
Antwort: Hallo Emmemm, bestätigt als Carabus coriaceus. Die habe ich früher bei mir häufig gefunden, aber die Trockenheit der letzten Jahre hat die Schnecken und damit auch diese Art bei mir selten gemacht. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-04-09 19:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
301

Codo 2023-04-09 19:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3710 Rheine (WF)
2023-04-09
Anfrage: 9.4.2023
Länge ca. 20 mm
Gartenfund, zwischen Gras und Steinen
Käferlarve???
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Codo, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. Vielleicht Melanotus. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-04-09 19:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.112
42

wenix 2023-04-09 13:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6405 Freudenburg (RH)
2021-08-21
Anfrage: 21.08.2021, Pterostichus cristatus, 16 mm, Waldweg bei Taben-Rodt, LG wenix
Art, Familie:
Pterostichus cristatus
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Pterostichus cristatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-04-09 17:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.762
32

Felix 2023-04-09 16:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7638 Taufkirchen (Vils) (BS)
2022-06-10
Anfrage: 4,8mm, Bembidion femoratum Fundort: Erding Lkr., Eschlbach (Bockhorn) 10.06.2022
Art, Familie:
Bembidion femoratum
Carabidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Bembidion femoratum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-04-09 17:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.757
31

Felix 2023-04-09 11:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7638 Taufkirchen (Vils) (BS)
2022-06-10
Anfrage: 4,4mm, Bembidion femoratum ? Fundort: Erding Lkr., Eschlbach (Bockhorn) 10.06.2022
Art, Familie:
Bembidion femoratum
Carabidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Bembidion femoratum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-04-09 17:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.051
194

FrodoNRW 2023-04-09 12:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4209 Haltern (WF)
2023-04-08
Anfrage: Könnte Carabus violaceus ssp. purpurascens sein, ca. 32 mm, Haltern / Silbersee, 08.04.2023
Art, Familie:
Carabus violaceus
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, ich bestätige den mal als Carabus violaceus - meiner Meinung nach eine 'Zwischenform'. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-04-09 17:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.054
1.508

FrodoNRW 2023-04-09 12:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4209 Haltern (WF)
2023-04-08
Anfrage: Phosphuga atrata, ca. 14 mm, unter Rinde, Haltern / Silbersee, 08.04.2023
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-04-09 17:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.055
650

FrodoNRW 2023-04-09 13:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4209 Haltern (WF)
2023-04-08
Anfrage: Wohl Pterostichus niger, ca. 20 mm, unter Rinde, Haltern / Silbersee, 08.04.2023
Art, Familie:
Pterostichus niger
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Pterostichus niger. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-04-09 17:22
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.195
994

Dietrich 2023-04-09 10:32
Land, MTB, Datum (Fund):
NL
3806 Alstätte (Anhang) (WF)
2023-04-08
Anfrage: 08.04.2023, ca. 1 cm, Amara aenea?
Sandweg in Heide, Buurserzand, Overijssel
Art, Familie:
Amara aenea
Carabidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Amara aenea. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-04-09 17:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.749
169

Felix 2023-04-09 11:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7638 Taufkirchen (Vils) (BS)
2022-06-10
Anfrage: 7,8mm, Agonum muelleri Fundort: Erding Lkr., Eschlbach (Bockhorn) 10.06.2022
Art, Familie:
Agonum muelleri
Carabidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Agonum muelleri. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-04-09 17:19
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.029
72

Chris71 2023-04-08 23:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6024 Karlstadt (BN)
2022-05-01
Anfrage: Hallo, 01.05.2022, Bembidion deletum, ca. 4,5mm, in Sandgrube. VG Christian
Art, Familie:
Bembidion deletum
Carabidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Bembidion deletum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-04-09 17:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.379

majo 2023-04-09 08:57
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2023-04-07
Anfrage: 07.04.2023, Zvolen , Slovakia, 300 masl., field, app 3 mm. Plese identify, thank you. Marián
Art, Familie:
Syntomus sp.
Carabidae
Antwort: Hi majo, in this case I can just determine the genus Syntomus. Best regards, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-04-09 17:18
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.224
377

Sun 2023-04-09 16:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-04-09
Anfrage: 9.4.2023, an der Hauswand, (KI: Pyrrhidium sanguineum, 11%, Rang 1)? LG und Dank.
Art, Familie:
Pyrrhidium sanguineum
Cerambycidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Pyrrhidium sanguineum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-04-09 17:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.108
482

wenix 2023-04-09 13:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6405 Freudenburg (RH)
2021-08-21
Anfrage: 21.08.2021, Nalassus laevioctostriatus, 10 mm, Totfund, Waldweg bei Taben-Rodt, LG wenix
Art, Familie:
Nalassus laevioctostriatus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Nalassus laevioctostriatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-04-09 16:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.115
753

wenix 2023-04-09 13:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6405 Freudenburg (RH)
2021-08-21
Anfrage: 21.08.2021, Oiceoptoma thoracica, Waldweg bei Taben-Rodt, LG wenix
Art, Familie:
Oiceoptoma thoracica
Silphidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Oiceoptoma thoracica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-04-09 16:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.118
988

wenix 2023-04-09 13:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6405 Freudenburg (RH)
2021-08-21
Anfrage: 21.08.2021, Uleiota planata, Waldweg bei Taben-Rodt, LG wenix
Art, Familie:
Uleiota planata
Silvanidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-04-09 16:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.123
2.247

wenix 2023-04-09 14:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6405 Freudenburg (RH)
2021-08-21
Anfrage: 21.08.2021, Corymbia rubra, Waldweg bei Taben-Rodt, LG wenix
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-04-09 16:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.124
2.024

wenix 2023-04-09 14:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6405 Freudenburg (RH)
2021-08-21
Anfrage: 21.08.2021, Cetonia aurata, Waldweg bei Taben-Rodt, LG wenix
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cetonia aurata. Vorbildlich dokumentiert! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-04-09 16:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
64
3.188

grg 2023-04-09 14:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2023-04-09
Anfrage: 09.04.2023, Innenstadt KA an Fassade, ca 6mm, Coccinella septempunctata. Frohe Ostern ... und Abflug!
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo grg, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-04-09 16:29
|
|
|