Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8
464

Ashuk 2023-04-09 09:24
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-05-12
Anfrage: 12. Mai 2022, extensive Wiese, Waldrand
ca. 3cm
Vitznau, Zentralschweiz
Art, Familie:
Necrophorus vespilloides
Silphidae
Antwort: Hallo Ashuk, das ist Necrophorus vespilloides. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-09 21:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.196
480

Dietrich 2023-04-09 10:35
Land, MTB, Datum (Fund):
NL
3806 Alstätte (Anhang) (WF)
2023-04-08
Anfrage: 08.04.2023, Nalassus laevioctostriatus?
unter einem Stück Birkenrinde in einem lichten Kiefer-Eichen-Birkenwald am Rande der Heide (Buurserzand, Overijssel), ca. 1 cm
Art, Familie:
Nalassus laevioctostriatus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Nalassus laevioctostriatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-09 21:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
68
11

CarlosMMSilva 2023-04-09 21:01
Land, Datum (Fund):
Portugal
2012-05-13
Anfrage: All 3 photos, at Home/Maia-North Portugal, on 13-05-2012,01-06-2013 and 08-04-2023, ~1,1 cm lengh. I already have the correct ID, as MYCTERIDAE Mycterus curculioides (Fabricius,1781), but searching here, I couldn't find the family (on the superfamily Tenebrionoidea?).
By error of mine, i infered to belong to Curculionoidea. And I read that, in Germany is in danger. Thank you.
Art, Familie:
Mycterus curculioides
Mycteridae
Antwort: Hi Carlos, confirmed as Mycterus curculioides. The simple reason, why the family is not in our overviews, is, that I have never found and photographed this species. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-09 21:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.684

Kaugummi 2023-04-09 18:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2023-04-09
Anfrage: 09.04.2023, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Mahonie, 2mm, 219m. Bestimmbarer Glanzkäfer?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-09 21:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.428

InsectTwin 2023-04-09 17:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5818 Frankfurt am Main Ost (HS)
2023-04-09
Anfrage: 09.04.2023
Überwachsene eiszeitliche Düne; an Folienzaun; ein Staphylinidae sp.; ca. 6 mm; vielen lieben Dank!
Art, Familie:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo InsectTwin, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-09 21:06
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
356
1.333

Walter S. 2023-04-09 20:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6618 Heidelberg-Süd (BA)
2023-04-09
Anfrage: 09.04.2023, ca. 5 mm, auf Urtica neben Trampelfad in Wiese. Hippodamia variegata.
Viele Grüße, Walter
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Walter, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-09 21:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
82

Arian 2023-04-09 20:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2311 Esens (WE)
2023-04-09
Anfrage: 09.04.2023; Sandige Stelle bei einem Wasserrückhaltebecken; Bembidion femoratum?; Um die 5 mm
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Arian, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion, untergattung Ocydromus, femoratum ist möglich. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-09 21:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
83

Arian 2023-04-09 20:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2311 Esens (WE)
2023-04-09
Anfrage: 09.04.2023; auch auf der sandigen Stelle beim Wasserrückhaltebecken; Um die 2 mm; Danke für die Bestimmungshilfe.
Art, Familie:
Atomaria sp.
Cryptophagidae
Antwort: Hallo Arian, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Atomaria. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-09 21:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|