Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.277
113

Kryp 2023-04-09 20:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2023-04-09
Anfrage: Gebüsch im Feld südlich Göttingen, 9.4.2023, 3,3 mm, Anthonomus pedicularius?
Art, Familie:
Anthonomus pedicularius
Curculionidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Anthonomus pedicularius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-09 21:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
86
1.470

Arian 2023-04-09 20:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2311 Esens (WE)
2023-04-09
Anfrage: 09.04.2023; Totfund eines Agelastica alni; Den Fand ich tot an einem Baum hängend und beim genaueren Hinsehen, dachte ich, dass die doch eher gelb als rot und der Flügeldecken sind. Daraufhin hab ich eine Flügeldecke entfernt und dann war das Rote ein Kokon der perfekt unter die Flügel gepasst hat. Vermutlich ein Parasit. Der Kokon ist auf Bild C. Wisst ihr mehr?
Art, Familie:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Arian, bestätigt als Agelastica alni. Zum Kokon kann ich Dir leider nix sagen, aber da Du seiner ja habhaft geworden bist, kannst Du ja mal abwarten was rauskommt. Danke für die Meldung. LG, Christoph ^^
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-09 21:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
87

Arian 2023-04-09 20:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2311 Esens (WE)
2023-04-09
Anfrage: 09.04.2023; Sandige Stelle bei einem Wasserrückhaltebecken; Eine Staphylinidaen sp. Larve;
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Arian, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-09 21:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.279
115

Kryp 2023-04-09 20:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2023-04-09
Anfrage: Gebüsch im Feld südlich Göttingen, 9.4.2023, 3,2 mm, Anthonomus pedicularius?
Art, Familie:
Anthonomus pedicularius
Curculionidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Anthonomus pedicularius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-09 20:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.278
114

Kryp 2023-04-09 20:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2023-04-09
Anfrage: Gebüsch im Feld südlich Göttingen, 9.4.2023, 2,9 mm, Anthonomus pedicularius Männchen?
Art, Familie:
Anthonomus pedicularius
Curculionidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Anthonomus pedicularius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-09 20:59
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
447
1.128

Hans Mü 2023-04-09 09:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2023-04-08
Anfrage: 08.04.2023, Garten, 2mm, Anthrenus verbasci,
VG Hans
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-04-09 20:24
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.053
1.468

FrodoNRW 2023-04-09 12:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4209 Haltern (WF)
2023-04-08
Anfrage: Agelastica alni, ca. 6 mm, Haltern / Silbersee, 08.04.2023
Art, Familie:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Agelastica alni. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-04-09 20:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.122
45

wenix 2023-04-09 14:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6405 Freudenburg (RH)
2021-08-21
Anfrage: 21.08.2021, Cionus tuberculosus an Braunwurz, Waldweg bei Taben-Rodt, LG wenix
Art, Familie:
Cionus scrophulariae
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, oh wie hübsch, das ist Cionus scrophulariae. Du Glückspilz :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-04-09 20:22
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.072

Gueni 2023-04-09 18:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2023-04-09
Anfrage: 09.04.2023 ca.0,5 cm auf der Autoscheibe sitzend
Art, Familie:
Hypera sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Gueni, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hypera. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-04-09 20:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.006
526

Neatus 2023-04-09 19:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6016 Groß-Gerau (HS)
2023-04-09
Anfrage: 09.04.2023 ok es ist etwas eintönig, aber immerhin findet man in der unfreiwilligen Käferfalle im Schwarzbachsperrwerk jeden Tag was neues. Heute nebst diversen Carabiden und den übliche Hyperas dieser Chrysomela vigintipunctata. Ist zwar häufig, aber ich habe den vorher noch nie gefunden, obwohl ich Pappeln und Weiden ohne Ende abgeklopft habe
Art, Familie:
Chrysomela vigintipunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Neatus, bestätigt als Chrysomela vigintipunctata. Komm nach Köln, da gibts die im Dutzend billiger :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-04-09 20:15
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.752

Felix 2023-04-09 11:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7638 Taufkirchen (Vils) (BS)
2022-06-10
Anfrage: 4mm, Untergattung Metallina Bembidion sp. Fundort: Erding Lkr., Eschlbach (Bockhorn) 10.06.2022
Art, Familie:
Bembidion cf. properans
Carabidae
Antwort: Hallo Felix, das ist wahrscheinlich Bembidion properans. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-04-09 19:45
|
|
|