Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.858

Ufo 2023-04-09 21:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2023-04-09
Anfrage: 2023-04-09, ca. 1,5 mm, nachts an der Komposttonne.
Vielleicht Cypha longicornis?
Danke und HG!
Art, Familie:
Cypha sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cypha, C. longicornis ist möglich, nur müssten für eine sichere Bestimmung die Fühlerglieder (speziell 6.-8.) schärfer erkennbar sein. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-04-10 07:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
219

Paulito 2023-04-10 01:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2023-04-09
Anfrage: 09.04.2023, ca.1,5mm lang, am Rande eines Feldweges sitzend. Welcher Käfer ist das?
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Paulito, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-04-10 07:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
732
537

rkoehler 2023-04-10 07:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-03-31
Anfrage: 31.03.2023, ca. 2,5 cm, lichter Waldbereich, am Rande eines besonnten Waldweges, Meloe sp.. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Meloe violaceus
Meloidae
Antwort: Hallo rkoehler, das ist Meloe violaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-04-10 07:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
214
5

Paulito 2023-04-10 00:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2023-04-09
Anfrage: 09.04.2023, ca.2,5mm lang, In der Nähe eines Feldweges sitzend. Xenostrongylus deyrollei. Das ist schon der 2te Fund in diesem Jahr. Danke und Gruß.
Art, Familie:
Xenostrongylus deyrollei
Nitidulidae
Antwort: Hallo Paulito, bestätigt als Xenostrongylus deyrollei. Ich muss doch mal wieder rüber nach Mainz fahren. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-04-10 01:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
299

bejoco 2023-04-09 23:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6434 Hersbruck (BN)
2023-04-09
Anfrage: 9.4.2023, Hyazinthen im Garten, Scarabaeidae, ca 3 mm; Danke und Frohe Ostern, Bernd
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo bejoco, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-10 00:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
725
1.129

rkoehler 2023-04-10 00:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-04-09
Anfrage: 9.4.2023, ca. 2-3 mm, im Fensterrahmen an der Hausfassade, Anthrenus sp.. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo rkoehler, das ist Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-10 00:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.960
295

Juju 2023-04-09 23:41
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2023-04-09
Anfrage: 09.04.2023, Hauswand im elsässischen Kientzheim, Bruchid...
Art, Familie:
Bruchidius villosus
Bruchidae
Antwort: Hallo Juju, das ist Bruchidius villosus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-09 23:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
691
1.510

Golli 2023-04-09 23:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2023-04-09
Anfrage: 09.04.2023, Rheintal, Niederwalluf, Rheinufer, Wiese an Auwaldrand, schwarzer Aaskäfer, gemessen 13 mm groß, Phosphuga atrata ? LG.
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo Golli, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-09 23:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
30
201

lro 2023-04-09 22:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3544 Potsdam (Nord) (BR)
2023-04-09
Anfrage: 9.4.2023, Park mit alten Eichen, 8mm, ähnlich
Philopedon plagiatus
Art, Familie:
Philopedon plagiatus
Curculionidae
Antwort: Hallo LRo, bestätigt als Philopedon plagiatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-09 23:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3
1.269

Erik Opper 2023-04-09 22:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5917 Kelsterbach (HS)
2023-04-09
Anfrage: 9.4.23, Heidelandschaft, Barberfalle, 1cm
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo Erik, das ist Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-09 23:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
690
19

Golli 2023-04-09 22:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2023-04-09
Anfrage: 09.04.2023, Rheintal, Niederwalluf, Rheinufer, Wiesenrand an Auwaldrand. Schnellkäfer, gemessen 10 mm groß. LG.
Art, Familie:
Ampedus elegantulus
Elateridae
Antwort: Hallo Golli, das ist Ampedus elegantulus. Very nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-09 23:10
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|