Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.287
400

Kryp 2023-04-10 21:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2023-04-10
Anfrage: 1 km W Diemarden, Wiese an einer Brücke am Bach, 10.4.2023, 3,8 mm, Apion frumentarium?
Art, Familie:
Apion frumentarium
Apionidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Apion frumentarium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-10 21:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
314
66

Jörg Schneider 2023-04-10 21:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2023-04-09
Anfrage: Deckelunterseite Biotonne, 9.4.23, etwa 3mm - erkennbar? Herzlichen Dank, Jörg
Art, Familie:
Berginus tamarisci
Mycetophagidae
Antwort: Hallo Jörg, das ist Berginus tamarisci. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-10 21:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.283
156

Kryp 2023-04-10 21:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2023-04-10
Anfrage: 1 km W Diemarden, Wiese an einer Brücke am Bach, 10.4.2023, 2,2 mm, Chaetocnema?
Art, Familie:
Chaetocnema hortensis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Chaetocnema hortensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-10 21:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.284
119

Kryp 2023-04-10 21:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2023-04-10
Anfrage: 1 km W Diemarden, Wiese an einer Brücke am Bach, 10.4.2023, 6,3 mm, Brachinus explodens?
Art, Familie:
Brachinus explodens
Carabidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Brachinus explodens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-10 21:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.285
1.271

Kryp 2023-04-10 21:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2023-04-10
Anfrage: 1 km W Diemarden, Wiese an einer Brücke am Bach, 10.4.2023, 6,0 mm, Phyllobius ostereierus
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-10 21:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.226
995

Sun 2023-04-10 12:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-04-10
Anfrage: 10.4.2023, auf Wiese, ca. 7 mm, Amara sp.? LG und Dank
Art, Familie:
Amara aenea
Carabidae
Antwort: Hallo Sun, das ist Amara aenea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-10 21:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.427
80

Feldpilz 2023-04-10 18:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2023-03-25
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 25.03.2023, Carwitz, Schmaler Luzin, Sieb, Philonthus decorus, ca. 10 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Philonthus decorus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Philonthus decorus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-10 21:22
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.962
40

Juju 2023-04-10 14:07
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2023-04-10
Anfrage: 10.04.2023,Elsass, Hauswand in Beblenheim, Bruchus occidentalis?
Art, Familie:
Bruchus occidentalis
Bruchidae
Antwort: Hallo Juju, bestätigt als Bruchus occidentalis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-10 21:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.768

Felix 2023-04-10 11:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7638 Taufkirchen (Vils) (BS)
2022-06-10
Anfrage: 3,2mm, Gabrius sp.? Fundort: Erding Lkr., Hubberg (Bockhorn) 10.06.2022
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-10 21:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.860

Ufo 2023-04-10 21:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2023-04-10
Anfrage: 2023-04-10, 3 mm, an der Komposttonne.
Epuraea sp.?
Danke und HG!
Art, Familie:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-10 21:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.428
81

Feldpilz 2023-04-10 18:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2023-03-25
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 25.03.2023, Carwitz, Schmaler Luzin, Sieb, Calathus rotundicollis, ca. 9 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Calathus rotundicollis
Carabidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Calathus rotundicollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-10 21:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.113
2

ClaudiaL 2023-04-10 21:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6914 Schaidt (PF)
2023-04-10
Anfrage: (10.04.2023 / H 127 m üNN / KL im 5-10 mm Bereich geschätzt) Sieht für mich so aus wie der in #372682 - nur fast auf den Tag genau 1 Jahr später, also zaghafter Vorschlag: Glischrochilus fasciatus. Fiel leider ab, bevor ich Länge messen konnte.
Pferdehof im Bienwaldgebiet, auf Folie um Silageballen in Grünstreifen vor Waldrand (Eichen, Erlen, und Gebüsch).
Vielen Dank fürs Begutachten, und herzliche Grüße.
Art, Familie:
Glischrochilus fasciatus
Nitidulidae
Antwort: Hallo ClaudiaL, bestätigt als Glischrochilus fasciatus. Nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-10 21:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
728

rkoehler 2023-04-10 00:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-03-31
Anfrage: 31.3.2023, ca. 2-4 mm, im Waldbereich am Rande des Waldweges. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:

cf. Kateretidae sp.
Kateretidae
Antwort: Hallo rkoehler, hier kann ich nur einen Vertreter der Familie Kateretidae vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-10 21:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
78
881

Daniel 2023-04-10 21:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8311 Lörrach (BA)
2023-04-10
Anfrage: Hallo,
vermutlich Trichodes alvearius, gefunden am 10.04.23 im Garten, ca. 1,5 cm.
Vielen Dank und liebe Grüße,
Daniel
Art, Familie:
Trichodes alvearius
Cleridae
Antwort: Hallo Daniel, bestätigt als Trichodes alvearius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-10 21:16
|
|
|