Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.193
28

JoergM 2023-04-10 22:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3444 Dallgow-Döberitz (BR)
2023-04-10
Anfrage: Omophron limbatum, nasser Buddelsand am Badeseeufer, Brieselang, 10.04.2023. Besten Dank und viele Grüße!
Art, Familie:
Omophron limbatum
Carabidae
Antwort: Hallo JoergM, bestätigt als Omophron limbatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-10 22:27
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
414
1.085

mhan 2023-04-10 22:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6628 Leutershausen (BN)
2023-04-10
Anfrage: Cicindela campestris, Feld-Sandlaufkäfer, Colmberg-Binzwangen-Sandbergwald, 2023-04-10, ca. 12-14mm, ca. 20 Exemplare auf einem besonnten Schotter-Mischwaldweg. Keine der Flügeldeckenzeichnung glich der der anderen Exemplare.
Art, Familie:
Cicindela campestris
Carabidae
Antwort: Hallo mhan, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-10 22:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
737
105

rkoehler 2023-04-10 22:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-04-10
Anfrage: 10.4.2023, ca. 3 mm, Straßenrand, an einer mir unbekannten Pflanze. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Rhynchaenus testaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo rkoehler, das ist Rhynchaenus testaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-10 22:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
763
588

Lena 2023-04-10 22:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2742 Mirow (MV)
2023-04-10
Anfrage: 10.4.2023, Sandstelle, 20mm, Meloe proscarabaeus
Art, Familie:
Meloe proscarabaeus
Meloidae
Antwort: Hallo Lena, bestätigt als Meloe proscarabaeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-10 22:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.435
127

Feldpilz 2023-04-10 19:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2023-03-25
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 25.03.2023, Carwitz, Schmaler Luzin, Sieb, Notiophilus rufipes, ca. 5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Notiophilus rufipes
Carabidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Notiophilus rufipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-04-10 22:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.861
450

Ufo 2023-04-10 22:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2023-04-10
Anfrage: 2023-04-10, 3,5 mm, nachts an der Garagenmauer.
Sitona hispidulus?
Danke und HG!
Art, Familie:
Sitona hispidulus
Curculionidae
Antwort: Hallo Ufo, bestätigt als Sitona hispidulus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-04-10 22:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.275
32

Diogenes 2023-04-10 21:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2023-04-10
Anfrage: Hallo, 10.04.2023, Rüssler, ca. 2,5mm am Fuß einer WEA bei Schellweiler, Ellescus scanicus?
Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Ellescus scanicus
Curculionidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Ellescus scanicus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-10 22:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
762
587

Lena 2023-04-10 22:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2642 Rechlin (MV)
2023-04-09
Anfrage: 9.4.2023, Dorfweg, ca.15mm, Meloe proscarabaeus, Totfund
Art, Familie:
Meloe proscarabaeus
Meloidae
Antwort: Hallo Lena, bestätigt als Meloe proscarabaeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-10 22:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
274
156

horivi 2023-04-10 21:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5615 Villmar (HS)
2023-04-10
Anfrage: (KI: Harpalus dimidiatus, 2%, Rang 2) 10.4.2023, ca. 12mm, beim Säubern einer Trockenmauer im Garten sah ich innerhalb von 2 Stunden ca. 10 Exemplare dieser schönen Schnellläufer
Art, Familie:
Harpalus dimidiatus
Carabidae
Antwort: Hallo horivi, bestätigt als Harpalus dimidiatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-10 21:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
321

Jörg Schneider 2023-04-10 21:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2023-04-09
Anfrage: 9.4.23, mehrere hektische Exemplare (4-5mm) im Rasen, leider nicht von oben zu fotografieren, ein Scarabaeidae, oder?
Art, Familie:
Aphodius prodromus/sphacelatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Jörg, das ist entweder Aphodius prodromus oder Aphodius sphacelatus, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-10 21:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
761
132

Lena 2023-04-10 21:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2642 Rechlin (MV)
2023-04-09
Anfrage: 9.4.2023, Garten, ca. 8mm, Maladera holosericea?
Art, Familie:
Maladera holosericea
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Lena, bestätigt als Maladera holosericea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-10 21:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.274
125

Diogenes 2023-04-10 21:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6510 Glan-Münchweiler (PF)
2023-04-10
Anfrage: Hallo, 10.04.2023, mehrere Chrysolina sanguinolenta auf befestigten Feldweg bei Glan-Münchweiler, leider auch einige überfahrene: (KI: Chrysolina sanguinolenta, 6%, Rang 1).
Vielen Dank und LG
Art, Familie:
Chrysolina sanguinolenta
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Chrysolina sanguinolenta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-10 21:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.291
586

Kryp 2023-04-10 21:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2023-04-10
Anfrage: Felder südlich Göttingen, 10.4.2023, 37 mm, Meloe proscarabaeus? Das war der erste.
Art, Familie:
Meloe proscarabaeus
Meloidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Meloe proscarabaeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-10 21:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
320

Jörg Schneider 2023-04-10 21:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2023-04-09
Anfrage: 9.4.23 - 1,5 - 2mm. Aufgrund der Färbung genauer erkennbar? Danke für den Versuch, Jörg
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Jörg, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes, die sind am Foto so gut wie immer unbestimmbar. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-10 21:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
319

Jörg Schneider 2023-04-10 21:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2023-04-10
Anfrage: 10.4.23, 2-3mm, aus unserer Biotonne - lässt sich der Sandfloh aufgrund der Zeichnung näher einordnen?
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Jörg, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-10 21:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.216
379

Ar.min 2023-04-10 21:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-04-10
Anfrage: Hallo, 10.04.2023, Mischwald, Pyrrhidium sanguineum auf kleinem Holzlager, ca. 10 mm, Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Pyrrhidium sanguineum
Cerambycidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Pyrrhidium sanguineum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-10 21:51
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.273
196

Diogenes 2023-04-10 21:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6510 Glan-Münchweiler (PF)
2023-04-10
Anfrage: Hallo. 10.04.2023, mehrere Dermestes laniarius auf befestigtem Feldweg bei Glan-Münchweiler:(KI: Dermestes laniarius, 5%, Rang 1).
Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Dermestes laniarius
Dermestidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Dermestes laniarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-10 21:48
|
|
|