Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.082
65

mausi670 2023-04-11 19:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2023-04-11
Anfrage: Liebes Team, 2023-04-11, Wohngebiet, ca. 3 mm,
Rhinoncus ...
Art, Familie:
Rhinoncus castor
Curculionidae
Antwort: Hallo mausi670, das ist Rhinoncus castor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-11 19:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.083

mausi670 2023-04-11 19:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2023-04-10
Anfrage: Liebes Team, 2023-04-10, Wohngebiet, ca. 7 mm,
Cardiophorus ... ?
Art, Familie:

Cardiophorinae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo mausi670, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cardiophorinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-11 19:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
222
241

Paulito 2023-04-11 19:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2023-04-10
Anfrage: 10.04.2023, ca.3,5mm lang, in der Nähe eines Feldweges sitzend. Tritoma bipustulata. Danke und liebe Grüße.
Art, Familie:
Tritoma bipustulata
Erotylidae
Antwort: Hallo Paulito, bestätigt als Tritoma bipustulata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-11 19:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.084

mausi670 2023-04-11 19:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2023-04-10
Anfrage: Liebes Team, 2023-04-10, Wohngebiet, ca. 8 mm,
?
Art, Familie:

Cardiophorinae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo mausi670, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cardiophorinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-11 19:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.085

mausi670 2023-04-11 19:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2023-04-11
Anfrage: Liebes Team, 2023-04-11, Wohngebiet, ca. 5 mm,
Stenus ...?
Art, Familie:
Stenus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo mausi670, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-11 19:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.779
1.014

Felix 2023-04-11 19:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7031 Treuchtlingen (BN)
2022-06-11
Anfrage: 3,8mm auf Geranium pyrenaicum, Byturus ochraceus ? Fundort: Weißenburg-Gunzenhausen, Nagelberg (Treuchtlingen) 11.06.2022
Art, Familie:
Byturus ochraceus
Byturidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Byturus ochraceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-11 19:29
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.255
106

karwendel 2023-04-11 12:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2023-04-09
Anfrage: Hallo Team, 9.4.2023 Forchheim- Süd, "Zweng". Uferbereich auf Pfaffenhütchen. Sehr springfreudig. Ca. 3,5mm. Rhynchaenus testaceus? VG, Danke! Uwe
Art, Familie:
Rhynchaenus testaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Rhynchaenus testaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-11 17:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.957
1.471

Shadow 2023-04-11 17:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-07-05
Anfrage: Fund am 05.07.22, im NG Gebiet „Mader Holz“, in Hochstauden, 10 mm, Art, Agelastica alni Larven
Art, Familie:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Agelastica alni. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-11 17:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.265

karwendel 2023-04-11 13:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2023-04-11
Anfrage: Hallo, 11.4.2023 Forchheim- Nord, Jägersburggraben. Nachts an Eiche, ca. 10mm. Nalassus laevioctostriatus? VG Uwe
Art, Familie:
Nalassus sp.
Tenebrionidae
Antwort: Hallo karwendel, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Nalassus, in BN kommen beide vor, Tendenz zu laevioctostriatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-11 17:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.261
288

karwendel 2023-04-11 12:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2023-04-10
Anfrage: Hallo zusammen, 10.4.2023 Rettern- Ost, Waldweg zur Langen Meile, ca. 15mm. Molops piceus? LG Uwe
Art, Familie:
Molops piceus
Carabidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Molops piceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-11 17:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.254
81

karwendel 2023-04-11 12:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2023-04-08
Anfrage: Hallo, 8.4.2023 Forchheim- Nord, Büg. Nachts an Weide, ca. 4,5mm. Anthonomus pomorum? LG Uwe
Art, Familie:
Anthonomus pomorum
Curculionidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Anthonomus pomorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-11 17:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.260

karwendel 2023-04-11 12:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2023-04-09
Anfrage: Hallo, 9.4.2023 Schießberg- Süd, nachts an Totholz. Ca. 1,5mm. Anthobium sp. mit auffälligem Horn links. Danke und Gruß Uwe
Art, Familie:
Agathidium sp.
Leiodidae
Antwort: Hallo karwendel, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agathidium. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-11 17:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.956
1.681

Shadow 2023-04-11 17:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-07-05
Anfrage: Fund am 05.07.22, im NG Gebiet „Mader Holz“, in Hochstauden, 10 mm, Art, Oedemera nobilis ♀
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-11 17:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.955
2.389

Shadow 2023-04-11 17:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-07-05
Anfrage: Fund am 05.07.22, im NG Gebiet „Mader Holz“, in Hochstauden, 11 mm, Art, Rhagonycha fulva
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-11 17:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
250

Pillepalle 2023-04-11 12:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DK
1121 Medelby (SH)
2023-04-10
Anfrage: (KI: Anthonomus phyllocola, 9%, Rang 1)10.04.2023, ca. 2,5 mm, Wald,evtl. Coeliodes erithroleucus?
Art, Familie:
Coeliodes sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Pillepalle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Coeliodes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-11 17:00
|
|
|
|
|
|