Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.411

Mücke 2023-04-14 15:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2023-04-14
Anfrage: 14.04.2023, ca. 8 mm, auf Radweg, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Mücke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-04-17 20:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.088
369

FrodoNRW 2023-04-15 16:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4204 Rees (NO)
2023-04-15
Anfrage: Ein Harpalus sp., gemessen mit 9,8 mm, vielleicht Harpalus tardus, Seeufer / Rees, 15.04.2023
Art, Familie:
Harpalus tardus
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Harpalus tardus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-17 20:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.004

LimosaM 2023-04-16 20:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2023-04-09
Anfrage: 09.04.2023 NSG Mainzer Sand - Totfund auf dem Gehweg ca. 1cm Danke und liebe Grüße Stella
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo LimosaM, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-17 20:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.246

Sun 2023-04-14 16:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6324 Tauberbischofsheim-Ost (BA)
2023-04-14
Anfrage: 14.4.2023, im Garten, ca. 7 mm, Amara sp. LG und Dank.
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Sun, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-04-17 20:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
459
486

Hans Mü 2023-04-17 10:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7712 Ettenheim (BA)
2023-04-14
Anfrage: 14.04.2023, Feldweg im NSG Taubergießen, ca 14mm, Pseudoophonus rufipes,
VG Hans
Art, Familie:
Harpalus rubripes
Carabidae
Antwort: Hallo Hans, das Tier halte ich für Harpalus rubripes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-17 20:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.697

Kaugummi 2023-04-15 16:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2023-04-14
Anfrage: 14.04.2023, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, 8mm 262m, Totfund. Amara aenea?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-04-17 20:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.120
1.008

FrodoNRW 2023-04-17 20:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4307 Dorsten (WF)
2023-04-17
Anfrage: Das wird wohl Amara aenea sein, ca. 8 mm, Waldweg, NSG Torfvenn / Rehrbach, 17.04.2023
Art, Familie:
Amara aenea
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Amara aenea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-17 20:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
195

ulret 2023-04-15 19:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5303 Roetgen (NO)
2023-04-15
Anfrage: 15.04.2023, unter Pflanzkübel, Länge ca. 7 mm, Amara ?, vielleicht geht noch mehr.
Grüße und Dank,
Uli
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo ulret, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-04-17 20:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
289
26

Jörg 2023-04-17 13:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2338 Dobbertin (MV)
2023-04-16
Anfrage: 16.4.23, So um 3,5mm, Diese borstigen Rüssler saßen an den roten Wänden 20m weit von einander. Ländliche Umgebung. Viele Grüße Jörg
Art, Familie:
Trachyphloeus scabriculus
Curculionidae
Antwort: Hallo Jörg, das ist Trachyphloeus scabriculus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-04-17 20:51
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
550

rudi_fin 2023-04-17 11:05
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-04-17
Anfrage: Gefunden am 17.4.2023 auf einer Straße in 1220 Essling. Länge knapp 19 mm. Vielen Dank und viele Grüße rudi_fin
Art, Familie:
Cleonis cf. pigra
Curculionidae
Antwort: Hallo rudi_fin, das ist wahrscheinlich Cleonis pigra, aber in Richtung Österreich gibts schon noch ein paar mehr Arten... Bin nicht ganz sicher. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-04-17 20:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.800

Felix 2023-04-12 18:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7031 Treuchtlingen (BN)
2022-06-11
Anfrage: 2,7mm o.R. auf Brasicaceae, Ceutorhynchus sp. Fundort: Weißenburg-Gunzenhausen, Graben (Treuchtlingen) 11.06.2022
Art, Familie:
Ceutorhynchus cf. inaffectatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, hier vermute ich einen Ceutorhynchus inaffectatus. Aber sicher wäre ich mir nur, wenn er auf Nachtviole gesessen hat. Vielleicht traut sich noch jemand, das cf. wegzunehmen? Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-04-17 20:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
262
167

Paulito 2023-04-17 20:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2023-04-16
Anfrage: 16.04.2023, ca.7mm lang, In der Nähe von Waldböckelheim in einem Waldabschnitt, unter einem losen Rindenstück einer abgestorbenen Eiche sitzend. Dermestes lardarius. Danke und Gruß.
Art, Familie:
Dermestes lardarius
Dermestidae
Antwort: Hallo Paulito, bestätigt als Dermestes lardarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-17 20:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.123
759

FrodoNRW 2023-04-17 20:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4307 Dorsten (WF)
2023-04-17
Anfrage: Oiceoptoma thoracica, ca. 14 mm, Waldweg, NSG Torfvenn / Rehrbach, 17.04.2023
Art, Familie:
Oiceoptoma thoracica
Silphidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Oiceoptoma thoracica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-17 20:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.122
696

FrodoNRW 2023-04-17 20:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4307 Dorsten (WF)
2023-04-17
Anfrage: Das wird wohl Pterostichus oblongopunctatus sein, ca. 11 mm, unter Totholz, NSG Torfvenn / Rehrbach, 17.04.2023
Art, Familie:
Pterostichus oblongopunctatus
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Pterostichus oblongopunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-17 20:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.174

Manfred 2023-04-17 09:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2023-04-11
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Microplontus rugulosus (?), Größe ca. 3 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 11.04.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Microplontus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, hier geh ich lieber nur zur Gattung Microplontus, die sind nicht ohne. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-04-17 20:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.117

FrodoNRW 2023-04-17 20:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4307 Dorsten (WF)
2023-04-17
Anfrage: Hier geht´s nicht weit, ca. 7 mm, im Nachhinein ärgere ich mich, dass ich den nicht von der Seite aufgenommen habe :-( Sandiges Heidegebiet, wärmeexponiert, NSG Torfvenn / Rehrbach, 17.04.2023
Art, Familie:

Cardiophorinae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cardiophorinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-17 20:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
261
175

Paulito 2023-04-17 20:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2023-04-16
Anfrage: 16.04.2023, ca.2,5mm lang. Aus einer Distel rausgeschüttelt. Ist das Acanephodus onopordi? Danke und liebe Grüße.
Art, Familie:
Acanephodus onopordi
Apionidae
Antwort: Hallo Paulito, richtig, bestätigt als Acanephodus onopordi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-04-17 20:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
86
39

Frank He 2023-04-17 17:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2021-06-18
Anfrage: Hallo, Kleingarten Berlin, 7mm, 18.06.2021, Notaris scirpi ? Danke Gruß Frank
Art, Familie:
Notaris scirpi
Curculionidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Notaris scirpi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-04-17 20:35
|
|
|
|
|
|