Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
362

Wolf 2023-04-14 16:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2239 Güstrow (MV)
2023-04-10
Anfrage: 10.04.2023, unter Kiefernrinde, Kiefern-Buchen-Mischwald, 3 mm
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Wolf, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-14 21:40
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
454

Käfuar 2023-04-14 16:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7536 Freising Nord (BS)
2023-04-14
Anfrage: 14.04.2023 nur ca. 3 mm groß, an Totholz zwischen Schluchtwald und Moosach-Ufer, leider ausgesprochen verschwommen, pardon... geht da was? Danke!
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Käfuar, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-14 21:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
40
2.030

SWL 2023-04-14 19:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6016 Groß-Gerau (HS)
2023-04-10
Anfrage: (KI: Cetonia aurata, 13%, Rang 1)
Gefunden am 10.4.2023, Ortsrandlage/Waldstück, 30km südlich von Frankfurt/Main, ca 2cm.
Ein Rosenkäfer, aber welcher?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo SWL, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-14 21:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.276
112

Diogenes 2023-04-14 19:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2023-04-14
Anfrage: Hallo, 14.04.2023, Feldweg bei Kusel, 10mm, Othius punctulatus. Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Othius punctulatus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Othius punctulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-14 21:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
92

Arian 2023-04-14 20:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2815 Oldenburg (Oldenburg) (WE)
2023-04-14
Anfrage: 14.04.2023 Auch unter morscher Rinde aber nur um die 1,5 mm groß. Die Bilder wollten bei dem einfach nichts werden. Veilleicht reicht es ja für nen bisschen Bestimmung. Danke
Art, Familie:

cf. Cisidae sp.
Cisidae
Antwort: Hallo Arian, hier kann ich nur einen Vertreter der Familie Cisidae vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-14 21:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.359
434

Rolf 2023-04-14 20:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2023-04-14
Anfrage: 14.04.2023, ca. 15 mm, Mischwald, Totfund mit fehlenden Teilen. Danke für die Hilfe
Art, Familie:
Carabus problematicus
Carabidae
Antwort: Hallo Rolf, das ist Carabus problematicus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-14 21:37
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.360

Rolf 2023-04-14 20:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2023-04-14
Anfrage: 14.04.2023, ca.30 mm, Mischwald, unter Rinde am Boden. Danke für die Hilfe VG Rolf
Art, Familie:

Cerambycidae sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Rolf, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cerambycidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-14 21:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.247
197

Sun 2023-04-14 20:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-04-14
Anfrage: 14.4.2023, an der Hauswand, ca. 2 mm, (KI: Leperisinus fraxini, 1%, Rang 7)? LG und Dank.
Art, Familie:
Leperisinus fraxini
Scolytidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Leperisinus fraxini. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-14 21:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
301
993

bejoco 2023-04-14 20:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6434 Hersbruck (BN)
2023-04-14
Anfrage: 14.04.2023, Totholz in Mischwald, unter Rinde, Uleiota planata, (>) 5 mm; Danke und Beste Grüße, Bernd
Art, Familie:
Uleiota planata
Silvanidae
Antwort: Hallo bejoco, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-14 21:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.248

Sun 2023-04-14 20:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-04-14
Anfrage: 14.4.2023, an der Hauswand, ca. 2 mm, (KI: Epuraea melanocephala, 3%, Rang 1)? LG und Dank.
Art, Familie:

cf. Epuraea melanocephala
Nitidulidae
Antwort: Hallo Sun, das ist wahrscheinlich Epuraea melanocephala. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-14 21:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.269
95

karwendel 2023-04-14 20:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2023-04-13
Anfrage: Hallo zusammen, 13.4.2023 Neuses- Nord, auf Weide. Ca. 2,,5mm. Leider nur schlechte Bilder. Tachyerges salicis? LG Uwe
Art, Familie:
Tachyerges salicis
Curculionidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Tachyerges salicis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-14 21:35
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
12.683
111

WolfgangL 2023-04-14 20:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2023-04-12
Anfrage: Guten Abend, Anthrenocerus australis, in der Wohnung, 12.04.2023 (Fotos: Siegfried Braun, der mir erlaubt hat, sie hier zu posten)
Art, Familie:
Anthrenocerus australis
Dermestidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Anthrenocerus australis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-14 21:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.273
142

karwendel 2023-04-14 21:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2023-04-14
Anfrage: Liebes Team, 14.4.2023 Schießberg- Süd. Waldrand (Eiche), auf Weißdorn, ca. 3mm. Rhynchaenus quercus? Vielen Dank, LG Uwe
Art, Familie:
Rhynchaenus quercus
Curculionidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Rhynchaenus quercus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-14 21:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
12.684
258

WolfgangL 2023-04-14 21:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7835 München (BS)
2023-04-13
Anfrage: Stenomax aeneus, Südpark, 13.04.2023. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Stenomax aeneus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Stenomax aeneus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-14 21:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|