Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
232

Paulito 2023-04-12 21:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2023-04-10
Anfrage: 10.04.2023, ca.10mm lang, Mainzer Sand. Anisodactylus signatus? Danke und liebe Grüße.
Art, Familie:

Harpalinae sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Paulito, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Harpalinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-15 17:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
63
117

Frank He 2023-04-15 16:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2021-06-21
Anfrage: Hallo, Kleingarten Berlin, 21.06.2021, ca. 10 mm, sollte Pseudocistela ceramboides sein?
Danke Gruß Frank
Art, Familie:
Pseudocistela ceramboides
Alleculidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Pseudocistela ceramboides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-15 17:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
276
821

Pristus 2023-04-15 17:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1719 Wesselburen (SH)
2023-04-15
Anfrage: Funddatum 15.04.2023 Liophloeus tessulatus, ca. 10mm, gefunden im Garten am Grabenrand, knabberte dort an Pflanze siehe Foto A. Die kleine rote Ameise hing sehr hartnäckig an ihm.
Viele Grüße, Pristus
Art, Familie:
Liophloeus tessulatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Pristus, bestätigt als Liophloeus tessulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-15 17:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.086
86

FrodoNRW 2023-04-15 16:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4204 Rees (NO)
2023-04-15
Anfrage: Wird wohl Anthonomus pomorum sein, ca. 4 mm, hat mich angeflogen, also vom T-Shirt gepflückt, Seeufer / Rees, 15.04.2023
Art, Familie:
Anthonomus pomorum
Curculionidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Anthonomus pomorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-15 17:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.099
144

FrodoNRW 2023-04-15 17:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4204 Rees (NO)
2023-04-15
Anfrage: Das sollte Elaphrus riparius sein, ca. 6 mm, Gewässerrand / Uferbereich, Rees, 15.04.2023
Art, Familie:
Elaphrus riparius
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Elaphrus riparius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-15 17:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.087
78

FrodoNRW 2023-04-15 16:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4204 Rees (NO)
2023-04-15
Anfrage: Viele Agonum marginatum unter Steinen in direkter Gewässernähe, ca. 10 mm, Seeufer / Rees, 15.04.2023
Art, Familie:
Agonum marginatum
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Agonum marginatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-15 17:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.098
49

FrodoNRW 2023-04-15 16:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4204 Rees (NO)
2023-04-15
Anfrage: Panagaeus cruxmajor, ca. 8 mm, Habitat passt, Seeufer / Rees, 15.04.2023
Art, Familie:
Panagaeus cruxmajor
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Panagaeus cruxmajor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-15 17:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
427

mhan 2023-04-13 16:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6731 Abenberg (BN)
2023-04-13
Anfrage: Abax parallelepipedus (vielleicht auch A. carinatus?) , 2023-04-13, ca. 20mm, Beifang in einem Eimer an einem Amphibienwanderzaun, Nähe Wollersdorf, umgeben von Wald.
Art, Familie:
Abax sp.
Carabidae
Antwort: Hallo mhan, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Abax. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-15 16:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
54

Frank He 2023-04-14 10:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2021-08-21
Anfrage: Hallo, Kleingarten Berlin, 21.08.2021, um die 3mm, bitte um Bestimmung, Vielen Dank Gruß Frank
Art, Familie:
Trachyphloeus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Frank, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trachyphloeus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-15 16:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.692
725

Kaugummi 2023-04-15 16:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2023-04-14
Anfrage: 14.04.2023, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, 4mm. Sitona lineatus?
Vielen Dank für die MÜhe!
Art, Familie:
Sitona lineatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Sitona lineatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-15 16:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.085

FrodoNRW 2023-04-15 16:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4204 Rees (NO)
2023-04-15
Anfrage: Unter meinen Händen verstorben :-( Wohl ein Catops sp., mehr geht nicht, ca. 3 mm, Seeufer / Rees, 15.04.2023
Art, Familie:
Ptomaphagus sp.
Cholevidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ptomaphagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-15 16:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.693
917

Kaugummi 2023-04-15 16:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2023-04-14
Anfrage: 14.04.2023, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, 3mm, Tytthaspis sedecimpunctata.
Vielen Dank für die MÜhe!
Art, Familie:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-15 16:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.694

Kaugummi 2023-04-15 16:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2023-04-14
Anfrage: 14.04.2023, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, 4mm. Bestimmbarer Baris?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Baris sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Baris. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-15 16:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.084

FrodoNRW 2023-04-15 16:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4204 Rees (NO)
2023-04-15
Anfrage: Agonum...schwarz...das war´s dann mal wieder...also Agonum sp., gemessen mit 8,2 mm, bin persönlich bei Agonum viduum, Seeufer / Rees, 15.04.2023
Art, Familie:
Agonum sp.
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Agonum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-15 16:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.083
278

FrodoNRW 2023-04-15 15:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4204 Rees (NO)
2023-04-15
Anfrage: Ectinus aterrimus, ca. 13 mm, Seeufer / Rees, 15.04.2023
Art, Familie:
Ectinus aterrimus
Elateridae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Ectinus aterrimus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-15 16:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.082
840

FrodoNRW 2023-04-15 15:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4204 Rees (NO)
2023-04-15
Anfrage: Pseudoophonus rufipes, ca. 15 mm, Seeufer / Rees, 15.04.2023
Art, Familie:
Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Pseudoophonus rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-15 16:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
61

Frank He 2023-04-15 15:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2021-08-13
Anfrage: Hallo, Kleingarten Berlin, 13.08.2021, ca. 2 mm, sollt Cryptophilus integer sein?
Danke Gruß Frank
Art, Familie:
Cryptophagus sp.
Cryptophagidae
Antwort: Hallo Frank, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptophagus, Halsschildvorderecken beachten. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-15 16:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.249

Sun 2023-04-15 14:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-04-15
Anfrage: 15.4.2023, an der Hauswand, Rüsselkäfer, ca. 2-3 mm? LG und Dank.
Art, Familie:
Protapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Sun, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Protapion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-15 16:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.250
161

Sun 2023-04-15 14:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-04-15
Anfrage: 15.4.2023, an der Hauswand, ca. 2 mm, (KI: Chaetocnema hortensis, 2%, Rang 1)? LG und Dank.
Art, Familie:
Chaetocnema hortensis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Chaetocnema hortensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-15 16:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.405
352

Peter aus Kahl 2023-04-15 15:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2023-04-14
Anfrage: 14.04.2023, Kahl am Main, Waldrand, ca 5-6mm, Harmonia quadripunctata. LG, Peter
Art, Familie:
Harmonia quadripunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Harmonia quadripunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-15 16:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.081
462

FrodoNRW 2023-04-15 15:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4204 Rees (NO)
2023-04-15
Anfrage: Larve von Lampyris noctiluca, ca. 25 mm, Seeufer / Rees, 15.04.2023
Art, Familie:
Lampyris noctiluca
Lampyridae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Lampyris noctiluca. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-15 16:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
204
212

KonradSe 2023-04-15 15:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4119 Horn-Bad Meinberg (WF)
2023-04-10
Anfrage: 10.04.2023, Wiese unter Hainbuchen, Größe ca. 4 mm, kein Artvorschlag.
Vielen Dank im Voraus, Konrad
Art, Familie:
Stereonychus fraxini
Curculionidae
Antwort: Hallo Konrad, das ist Stereonychus fraxini. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-15 16:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.251
394

Sun 2023-04-15 15:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-04-15
Anfrage: 15.4.2023, an der Hauswand, ca. 8 mm, Paederus sp. LG und Dank.
Art, Familie:
Paederus littoralis
Staphylinidae
Antwort: Hallo Sun, das ist Paederus littoralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-15 16:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.695
174

Kaugummi 2023-04-15 16:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2023-04-14
Anfrage: 14.04.2023, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, 4mm. Hypera nigrirostris?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Hypera nigrirostris
Curculionidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Hypera nigrirostris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-15 16:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.096
14

FrodoNRW 2023-04-15 16:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4204 Rees (NO)
2023-04-15
Anfrage: Bin hier bei Philonthus rubripennis, ca. 5,5 mm, Seeufer / Rees, 15.04.2023
Art, Familie:
Philonthus rubripennis
Staphylinidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Philonthus rubripennis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-15 16:53
|
|
|