Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
137
995

Lepi 2023-04-15 16:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6121 Heimbuchenthal (BN)
2023-04-15
Anfrage: Hallo Liebes Kerbtier-Team, heut mal was Kleines.
Größe: 5mm, Biotop: unter der Rinde einer toten Fichte, Datum: 15.04.2023
Artvorschlag: Uleiota planata
Vielen Dank
Art, Familie:
Uleiota planata
Silvanidae
Antwort: Hallo Lepi, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-15 16:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.696

Kaugummi 2023-04-15 16:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2023-04-14
Anfrage: 14.04.2023, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, 3mm. Altica?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-15 16:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.698

Kaugummi 2023-04-15 16:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2023-04-14
Anfrage: 14.04.2023, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, 8mm 262m, Totfund. Aphodius?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Aphodius prodromus/spacelatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Kaugummi, das ist entweder Aphodius prodromus oder Aphodius spacelatus, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-15 16:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
64
158

Frank He 2023-04-15 16:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2021-09-20
Anfrage: Hallo Kleingarten Berlin, 20.09.2021, ca. 3mm, Apionidae, am Bild bestimmbar?
Danke Gruß Frank
Art, Familie:
Aspidapion radiolus
Apionidae
Antwort: Hallo Frank, das ist Aspidapion radiolus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-15 16:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.092
281

FrodoNRW 2023-04-15 16:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4204 Rees (NO)
2023-04-15
Anfrage: Ein Aphodius sp., gemessen mit 5 mm, vielleicht geht´s in Richtung Aphodius prodromus, Seeufer / Rees, 15.04.2023
Art, Familie:
Aphodius prodromus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Aphodius prodromus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-15 16:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.095
218

FrodoNRW 2023-04-15 16:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4204 Rees (NO)
2023-04-15
Anfrage: Ein großer Paranchus albipes, 9 mm, unter Stein in unmittelbarer Gewässernähe, Seeufer / Rees, 15.04.2023
Art, Familie:
Paranchus albipes
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Paranchus albipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-15 16:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
57

Frank He 2023-04-15 11:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2021-06-19
Anfrage: Hallo, Kleingarten Berlin, 19.06.2021, ca 3 mm, Epuraea sp? Kann man die Art erkennen?
Danke Gruß Frank
Art, Familie:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Frank, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-15 14:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
58

Frank He 2023-04-15 11:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2021-06-16
Anfrage: Hallo, Kleingarten Berlin, 16.06.2021, 3-4 mm, Epuraea sp.?
Vielen Dank Gruß Frank
Art, Familie:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Frank, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-15 14:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.977
388

Shadow 2023-04-15 11:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4824 Hessisch Lichtenau (HS)
2022-07-11
Anfrage: Fund am 11.07.22, im NG Gebiet „Walbachsmühle“, auf Hochstauden am Flurwegrand unter Haselsträuchern, 8 mm, Art, Curculio nucum
Art, Familie:
Curculio venosus
Curculionidae
Antwort: Hallo Shadow, das ist Curculio venosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-15 14:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
59
38

Frank He 2023-04-15 11:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2022-07-05
Anfrage: Hallo, Kleingarten Berlin, 05.07.2022, 9mm, sollte Hymenalia rufipes sein.
Gruß Frank
Art, Familie:
Hymenalia rufipes
Alleculidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Hymenalia rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-15 14:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.978
1.104

Shadow 2023-04-15 11:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4824 Hessisch Lichtenau (HS)
2022-07-11
Anfrage: Fund am 11.07.22, im NG Gebiet „Walbachsmühle“, auf Hochstauden am Flurwegrand, 6,5 mm, Art, Curculio glandium oder venosus
Art, Familie:
Curculio glandium
Curculionidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Curculio glandium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-15 14:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.979
258

Shadow 2023-04-15 11:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4823 Melsungen (HS)
2022-07-12
Anfrage: Fund am 12.07.22, im NG Gebiet „Feldflur Melgershausen“, auf Hochstauden am Flurwegrand, 4 mm, Art, Sphaeroderma testaceum
Art, Familie:
Sphaeroderma testaceum
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Sphaeroderma testaceum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-15 14:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.982
259

Shadow 2023-04-15 12:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-07-13
Anfrage: Fund am 13.07.22, im NG Gebiet „Feldflur Melgershausen“, auf Hochstauden auf Brachfläche, 4 mm, Art, Sphaeroderma testaceum
Art, Familie:
Sphaeroderma testaceum
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Sphaeroderma testaceum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-15 14:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.984

Shadow 2023-04-15 12:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-07-13
Anfrage: Fund am 13.07.22, im NG Gebiet „Alte Karthause“ am Naturschutzgebiet, auf Hochstauden am Flurwegrand, 4,5 mm, Art vermutet, Dasytes niger
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Shadow, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes, aber nicht niger. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-15 14:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.985

Shadow 2023-04-15 12:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-07-13
Anfrage: Fund am 13.07.22, im NG Gebiet „Alte Karthause“, auf Hochstauden am Flurwegrand, 4 mm, Art vermutet, Dasytes sp.
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Shadow, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes, niger oder obscurus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-15 14:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.988

Shadow 2023-04-15 12:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-07-15
Anfrage: Todfund am 15.07.22, im NG Gebiet „Feldflur Melgershausen“, Reste von Vogelschmaus auf Flurweg, 15 mm, Art vermutet, Zabrus tenebrioides
Art, Familie:

Coleoptera sp.
Antwort: Hallo Shadow, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-15 14:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.994

Shadow 2023-04-15 12:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4823 Melsungen (HS)
2022-07-15
Anfrage: Todfund am 15.07.22, im NG Gebiet „Feldflur Melgershausen“, Reste in Spinnennetz auf Hochstauden an Waldsaum, 10 mm, Art vermutet, Phyllopertha horticola
Art, Familie:

Scarabaeidae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Shadow, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scarabaeidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-15 14:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.996
1.011

Shadow 2023-04-15 12:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4823 Melsungen (HS)
2022-07-15
Anfrage: Fund am 15.07.22, im NG Gebiet „Feldflur Melgershausen“, auf Hochstauden an Waldsaum, 8 mm, Art, Larinus turbinatus
Art, Familie:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Larinus turbinatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-15 14:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.998
294

Shadow 2023-04-15 12:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-07-16
Anfrage: Fund am 16.07.22, im NG Gebiet „Feldflur Melgershausen“, im eig. Garten, 5 mm, Art, Glischrochilus quadrisignatus
Art, Familie:
Glischrochilus quadrisignatus
Nitidulidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Glischrochilus quadrisignatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-15 14:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.227
33

Ar.min 2023-04-15 12:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-04-14
Anfrage: Hallo, 14.04.2023, Wiese / Buschland, Tychius parallelus auf Besenginster, 3,6 mm, Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Tychius parallelus
Curculionidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Tychius parallelus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-15 14:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.228
1.279

Ar.min 2023-04-15 12:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-04-14
Anfrage: Hallo, 14.04.2023, Besenginster am Waldrand, Phyllobius pyri auf einem vertrockneten Zweig, ca. 7 mm, Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-15 14:33
|
|
|