Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.171
87

Manfred 2023-04-16 10:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2023-04-09
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Anthonomus pomorum, Größe ca. 4 mm, gefunden an einer Hauswand an der Murg in Gernsbach, 09.04.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anthonomus pomorum
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Anthonomus pomorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-16 11:39
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
70
98

Frank He 2023-04-16 10:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2021-07-20
Anfrage: Hallo, Kleingarten Berlin am Licht, 20.07.2021, 7-8 mm, Fühler Das 3. Glied der Fühler 2,5-3-mal so lang wie das 2., also Allecula morio? Danke Gruß Frank
Art, Familie:
Allecula morio
Alleculidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Allecula morio. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-16 11:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
8

Tangana 2023-04-16 10:41
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2017-05-27
Anfrage: Liebes Team
27.05.2017, Wiesenstreifen vor Waldrand, Ufernähe, Nähe Waldshut (D), 4mm Grösse, Cryptocephalus sericeus oder aureolus
Besten Dank für die Hilfe
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Tangana, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, einer der beiden genannten oder auch hypochaeridis bei der geringen Größe. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-16 11:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
9
2.369

Tangana 2023-04-16 11:01
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2018-06-16
Anfrage: Liebes Team
16.06.2018, Nähe Waldshut (D), Waldrand, 500 müM, auf Einjährigem Berufskraut, 8mm gross. etwa 15 Blüten mit je 1 bis 3
Käfern, dachte an männliche Stenurella melanura... Paarung?
Besten dank für die Hilfe
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Tangana, bestätigt als Stenurella melanura. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-16 11:37
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.593
87

coloniensis 2023-04-16 07:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2023-04-14
Anfrage: Philonthus decorus (dasselbe Tier ohne Blitz = grünlich und mit Blitz = bläulich), Laubstreu, Wäldchen, Westhovener Aue, 2023-04-14. LG und Danke!
Art, Familie:
Philonthus decorus
Staphylinidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Philonthus decorus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-16 09:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.594
369

coloniensis 2023-04-16 07:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2023-04-14
Anfrage: Rhinoncus pericarpius, auf Ampfer, Straßenrand in Wäldchen, Westhovener Aue, 2023-04-14. LG und Danke!
Art, Familie:
Rhinoncus pericarpius
Curculionidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Rhinoncus pericarpius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-16 09:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
366
368

Wolf 2023-04-16 07:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2034 Kirchdorf (MV)
2023-04-15
Anfrage: Anchomenus dorsalis, Insel Poel, Weststrand, 15.04.2023
Art, Familie:
Anchomenus dorsalis
Carabidae
Antwort: Hallo Wolf, bestätigt als Anchomenus dorsalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-16 09:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.595
56

coloniensis 2023-04-16 07:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2023-04-14
Anfrage: Stethorus punctillum, glatter besonnter Baumstamm, Wäldchen, Westhovener Aue, 2023-04-14. LG und Danke!
Art, Familie:
Stethorus punctillum
Coccinellidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Stethorus punctillum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-16 09:17
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.597
36

coloniensis 2023-04-16 07:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5008 Köln-Mülheim (NO)
2023-04-14
Anfrage: Mit etwas Suchen ein weiterer Curculio vicetinus aus dem Kölner Raum (bevor sie alle wieder hoch auf den Bäumen sitzen), glatter besonnter Baumstamm, Wäldchen zwischen Schrebergärten und Autobahn, Westhovener Aue, 2023-04-14. LG und Danke!
Art, Familie:
Curculio vicetinus
Curculionidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Curculio vicetinus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-16 09:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
67

Frank He 2023-04-16 08:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2021-06-21
Anfrage: Hallo, Kleingarten Berlin am Licht, 21.06.2021, 8 mm, evtl. was aus der Gattung Lathrobium sp.? Vielen Dank Gruß Frank
Art, Familie:
Lathrobium sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Frank, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Lathrobium. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-16 09:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
251
841

Pillepalle 2023-04-16 09:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DK
1124 Westerholz (SH)
2023-04-15
Anfrage: (KI: Ocypus olens, 10%, Rang 1)15.04.2023, ca. 10 mm, Straßenrand am Rapsfeld; welcher der vielen Carabidae ist das, lässt sich die Art bestimmen?
Art, Familie:
Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Antwort: Hallo Pillepalle, das ist Pseudoophonus rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-16 09:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
65

Frank He 2023-04-16 08:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2022-07-18
Anfrage: Hallo Käferteam, Kleingarten Berlin am Licht, 18.07.22, ca. 3 mm, könnte Cyphon variabilis sein? Vielen Dank Gruß Frank
Art, Familie:
Cyphon sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo Frank, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cyphon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-16 09:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
570
459

Ingo K 2023-04-16 09:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6019 Babenhausen (HS)
2023-04-08
Anfrage: Hallo zusammen,
ist das Bitoma crenata? Babenhausen, nahe NSG "In den Rödern", unter Buchenrinde, ca. 3 mm, 8.4.2023. Danke und liebe Grüße, Ingo
Art, Familie:
Bitoma crenata
Colydiidae
Antwort: Hallo Ingo, bestätigt als Bitoma crenata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-16 09:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
571
996

Ingo K 2023-04-16 09:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6019 Babenhausen (HS)
2023-04-08
Anfrage: Hallo zusammen, ist das Uleiota planata? Babenhausen, nahe NSG "In den Rödern", unter Buchenrinde, ca. 5 mm, mit 2 Begleitern ..? am Brustschild. 8.4.2023. Danke und liebe Grüße, Ingo
Art, Familie:
Uleiota planata
Silvanidae
Antwort: Hallo Ingo, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-16 09:15
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.088
18

Chris71 2023-04-15 20:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2022-05-19
Anfrage: Hallo, 19.05.2022, Aleochara curtula ?, ca. 7mm. VG Christian
Art, Familie:
Aleochara curtula
Staphylinidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Aleochara curtula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-16 00:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
426

mhan 2023-04-13 14:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6829 Ornbau (BN)
2023-04-13
Anfrage: Ich tippe auf Pterostichus melanarius, 2023-04-13, ca. 15 mm, Beifang in einem Eimer an einem Amphibienwanderzaun zwischen Forndorf und Deffersdorf, umgeben von Wald, Wiesen und landwirtschaftlichen Flächen.
Art, Familie:
Pterostichus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo mhan, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pterostichus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-16 00:45
|
|
|