Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7

Quercus 2023-04-19 22:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4908 Burscheid (NO)
2023-04-19
Anfrage: Wanderweg durch eine größere Waldwiese Sitona griseus 19.04.2023 ca 10 mm
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Quercus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-19 23:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
292

Jörg 2023-04-19 21:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1938 Rostock (MV)
2023-04-19
Anfrage: 19.4.23, So 3mm, im Garten auf dem Gewächshaus, Ich sehe einen Apion frumentarium. Viele Grüße
Jörg
Art, Familie:
Apion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Jörg, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Apion, ich tendiere zu haematodes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-19 22:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
72
294

grg 2023-04-19 22:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2023-04-19
Anfrage: 19.04.2023, gefunden an einer Fassade, SW-Stadt Karlsruhe, 3 mm. KI: Rhyzobius chrysomeloides, 7%, Rang 5 - könnte stimmen, was meint ihr? Danke und LG grg
Art, Familie:
Rhyzobius chrysomeloides
Coccinellidae
Antwort: Hallo grg, bestätigt als Rhyzobius chrysomeloides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-19 22:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
293

Jörg 2023-04-19 21:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1938 Rostock (MV)
2023-04-19
Anfrage: 19.4.23, So 1,7mm, im Garten im Laub, Mglw. Trissemus antennatus, Es grüßt Jörg
Art, Familie:
Trissemus cf. antennatus
Pselaphidae
Antwort: Hallo Jörg, ja, das ist wahrscheinlich ein Weibchen von Trissemus antennatus. Hierbleibt für mich eine Restunsicherheit. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-19 22:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
502

fatse 2023-04-19 22:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4404 Issum (NO)
2023-04-19
Anfrage: Hallo, ist dieser schlanke 7,8 mm große Kurzflügler näher bestimmbar? Funddatum: 19.04.2023, Fundort: Garten. Danke. VG Bernd
Art, Familie:
Xantholinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo fatse, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xantholinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-19 22:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.302

karwendel 2023-04-19 20:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2023-04-18
Anfrage: Hallo Käferteam, 18.4.2023 Trailsdorf- Nord. Waldrand, auf Traubenkirsche. Ca. 3mm. Rhynchites caeruleus? Besten Dank und Gruß Uwe
Art, Familie:
Caenorhinus sp.
Rhynchitidae
Antwort: Hallo karwendel, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Caenorhinus. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-04-19 22:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
306
20

Anne51 2023-04-19 19:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6811 Pirmasens-Süd (PF)
2023-04-19
Anfrage: Lemberg/Südwestpfalz, Rand einer Waldstraße,
19.04.2023, ca. 3 - 4 mm
Lasiorhynchites olivaceus?
Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Lasiorhynchites olivaceus
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Anne51, bestätigt als Lasiorhynchites olivaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-04-19 22:22
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.238
286

Ar.min 2023-04-19 22:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5909 Zell (Mosel) (RH)
2023-04-17
Anfrage: Hallo, 17.04.2023, Bachaue / Laubwald, Deporaus betulae, ca. 3-4 mm, Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Deporaus betulae
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Deporaus betulae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-19 22:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.239
457

Ar.min 2023-04-19 22:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-04-19
Anfrage: Hallo, 19.04.2023, Waldrand, Coccinula quatuordecimpustulata auf Löwenzahn, ca. 3 mm, Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Coccinula quatuordecimpustulata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Coccinula quatuordecimpustulata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-19 22:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.240
254

Ar.min 2023-04-19 22:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-04-19
Anfrage: Hallo, 19.04.2023, Waldrand, auf Brennnessel, ca. 3 mm, Caenorhinus aequatus ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Caenorhinus aequatus
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Caenorhinus aequatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-19 22:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.241
246

Ar.min 2023-04-19 22:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-04-19
Anfrage: Hallo, 19.04.2023, Waldrand, Tritoma bipustulata auf Hartriegel, ca. 4 mm; Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Tritoma bipustulata
Erotylidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Tritoma bipustulata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-19 22:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
501
453

fatse 2023-04-19 22:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4404 Issum (NO)
2023-04-18
Anfrage: Hallo, liege ich mit Sitona hispidulus richtig? Größe: 4,8 mm, Funddatum: 18.04.2023, Fundort: Garten. VG Bernd
Art, Familie:
Sitona hispidulus
Curculionidae
Antwort: Hallo fatse, bestätigt als Sitona hispidulus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-04-19 22:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.605

Kasimo 2023-04-19 20:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2023-04-19
Anfrage: 19.04.2023, 54486 Mülheim an der Mosel, an Gebäude am Ortsrand, 3-4 mm, Barypeithes araneiformis?
Art, Familie:
Barypeithes cf. mollicomus
Curculionidae
Antwort: Hallo Kasimo, hier habe ich Barypeithes mollicomus im Verdacht. Aber die Gattung steckt voller List und Tücke ;). Für B. araneiformis ist das Tierchen allerdings zu stark behaart. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-04-19 22:15
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.145

FrodoNRW 2023-04-17 21:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4307 Dorsten (WF)
2023-04-17
Anfrage: Der vorletzte Notiophilus sp., allerdings größer als der erste, ca. 5 mm, am Rande eines Moorweihers, NSG Torfvenn / Rehrbach, 17.04.2023
Art, Familie:
Notiophilus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Notiophilus, aesthuans oder aquaticus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-19 22:11
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.283

karwendel 2023-04-19 18:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2023-04-18
Anfrage: Hallo, 18.4.2023 Trailsdorf- Nord. An junger Eiche, ca. 2,5mm. Evtl. Coeliodes dryados? Danke und Gruß Uwe
Art, Familie:
Coeliodes sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo karwendel, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Coeliodes. Das schüchterne Tierchen versteckt leider wichtige Bestimmungsmerkmale, unter anderem das Näschen. Am wahrscheinlichsten ist Coeliodes ruber, aber man sieht so gar kein Rot am Rüssel in Foto A, was aber auch am Schatten liegen kann. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-04-19 22:08
|
|
|