Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
300
200

matpfalz 2023-04-22 16:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6317 Bensheim (HS)
2023-04-22
Anfrage: (KI: Leperisinus fraxini, 1%, Rang 3) 2-3 mm, 22.04.2023, Waldschneise, gefällte Baumstämme.
Danke und Grüße Mat
Art, Familie:
Leperisinus fraxini
Scolytidae
Antwort: Hallo matpfalz, bestätigt als Leperisinus fraxini. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-22 16:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
304

Codo 2023-04-22 14:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3710 Rheine (WF)
2023-04-21
Anfrage: 21.04.2023
Länge ca. 18 mm
Unter der Rinde eines (äußerlich) morschen Eichenstammes.
Art, Familie:

Coleoptera sp.
Antwort: Hallo Codo, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera, vermutlich Cerambycidae. Auszüchten! LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-22 16:50
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.408
70

Peter aus Kahl 2023-04-22 14:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2023-04-22
Anfrage: 22.04.2023, Kahl am Main, mehr tot als lebendig auf einem Waldweg, 30mm, Melolontha melolontha. LG, Peter
Art, Familie:
Melolontha hippocastani
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Peter, das ist Melolontha hippocastani. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-22 16:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
561

rudi_fin 2023-04-22 14:40
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-04-22
Anfrage: Am 22.4.2023 nochmals einen kleinen Laufkäfer an einer Hauswand in 1220 Esslin gefunden. Länge 4 - 5 mm. Vielen Dank und viele Grüße rudi_fin
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo rudi_fin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion, wohl lampros oder properans. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-22 16:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
210
1.338

Jora 2023-04-22 14:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4126 Bad Gandersheim (HN)
2023-04-22
Anfrage: 22.04.23, im Garten, ca. 3-5mm, Variabler Flach-Marienkäfer Hippodamia variegata, Danke
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Jora, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-22 16:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.409
2.036

Peter aus Kahl 2023-04-22 14:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2023-04-22
Anfrage: 22.04.2023, Kahl am Main, frisch aus der Erde, 20mm, Cetonia aurata, Magerrasen am Waldrand. LG, Peter
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-22 16:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4

Algb8bie 2023-04-22 16:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1718 Vollerwiek (SH)
2023-04-21
Anfrage: Fund am 21.04.2023 im Garten. Länge ca 7mm. Gattungsvorschlag: Staphylinidae
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Algb8bie, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-22 16:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.410

Peter aus Kahl 2023-04-22 15:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2023-04-22
Anfrage: 22.04.2023, Kahl am Main, 14 mm unter Rinde, Ampedus sp., Magerrasen am Waldrand. LG, Peter.
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Peter, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-22 16:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
308
200

Anne51 2023-04-22 15:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6811 Pirmasens-Süd (PF)
2023-04-21
Anfrage: Lemberg/Südwestpfalz, Ortsrand, Waldnähe,
21.04.2023, ca. 5 - 10 mm
Art, Familie:
Dermestes laniarius
Dermestidae
Antwort: Hallo Anne51, das ist Dermestes laniarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-22 16:47
|
|
|