Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.706
1.300

Kaugummi 2023-04-22 17:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2023-04-21
Anfrage: 21.04.2023, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, 8mm, 262m, Polydrusus mollis.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo Kaugummi, das ist Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-04-22 18:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
593
226

Vielfalt ... 2023-04-22 17:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2023-04-22
Anfrage: cf. Gastrophysa polygoni, ca. 4,0 mm, 22.04.23, Klopfprobe intensiv geführte Apfelanlage, 1 Tier/100 Bäume, Gruß und Dank M.T.
Art, Familie:
Gastrophysa polygoni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Vielfalt, bestätigt als Gastrophysa polygoni. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-22 18:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
594
428

Vielfalt ... 2023-04-22 18:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2023-04-22
Anfrage: Aphidecta obliterata, ca. 4,8 mm, 22.04.23, Klopfprobe intensiv geführte Apfelanlage, Dank und Griß M.T.
Art, Familie:
Aphidecta obliterata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Vielfalt, bestätigt als Aphidecta obliterata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-22 18:35
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.134
1.113

ClaudiaL 2023-04-22 18:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6816 Graben-Neudorf (BA)
2023-04-22
Anfrage: (22.04.2023 / H 114 m üNN / KL etwa 15 mm) Unausgefärbte Pyrochroa coccinea ? Tier in A, B befand sich unter Rinde und hat sich schnellstmöglich wieder verzogen. Die in C dazumontierten liefen währenddessen aussen rum, das in der Mitte sah wie ein Zwischenstadium gefärbt aus.
Rheinauenwald (Eichen, Ahorn, Eschen); dickes Stammstück, Rinde sich teilweise lösend.
Vielen Dank und viele Grüße.
Art, Familie:
Pyrochroa coccinea
Pyrochroidae
Antwort: Hallo ClaudiaL, bestätigt als Pyrochroa coccinea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-22 18:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
595
123

Vielfalt ... 2023-04-22 18:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8220 Überlingen-West (BA)
2023-04-22
Anfrage: cf. Otiorhynchus pinastri, ca. 4,5-5,0 mm, 22.04.23, Klopfprobe intensiv geführte Apfelanlage, 1 Tier/100 Bäume, Gruß und dank M.T.
Art, Familie:
Otiorhynchus pinastri
Curculionidae
Antwort: Hallo Vielfalt, bestätigt als Otiorhynchus pinastri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-22 18:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.249
733

Emmemm 2023-04-22 14:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6716 Germersheim (PF)
2023-04-21
Anfrage: Hallo liebes Käferteam, 21.04.2023, BW, Philippsburg-Rheinsheim, im Badezimmer entdeckt, 3-4 mm max., Sitona sp?. Bin ratlos ... Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Sitona lineatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Emmemm, das ist Sitona lineatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-04-22 17:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.232

Murex 2023-04-22 17:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3447 Berlin Friedrichsfelde (BR)
2023-04-22
Anfrage: 22.04.23, ca.3-4 mm kleiner schwarzer Rüssler an einem Grashalm in dichter Vegetation, Art?
Art, Familie:
Baris sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Murex, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Baris. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-22 17:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.184
392

FrodoNRW 2023-04-22 17:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4406 Dinslaken (NO)
2023-04-22
Anfrage: Die Lilien in meinem Garten werden wieder zahlreich "besucht": Lilioceris lilii, ca. 7 mm, Garten, 22.04.2023
Art, Familie:
Lilioceris lilii
Chrysomelidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Lilioceris lilii. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-22 17:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
679

ConnyMo 2023-04-21 18:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5630 Rodach bei Coburg (BN)
2023-04-21
Anfrage: 21.04.23
3mm
unter Baumrinde
Corticeus bicoloroides
Art, Familie:
Corticeus sp.
Tenebrionidae
Antwort: Hallo ConnyMo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Corticeus, aber bicoloroides ist's nicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-22 17:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.214

JoergM 2023-04-20 22:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2845 Himmelpfort (BR)
2023-04-20
Anfrage: Laufkäfer, ca. 6 mm, offene Sandheide, 20.04.2023. Besten Dank und liebe Grüße!
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo JoergM, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-22 17:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.281

André 2023-04-21 09:57
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-04-16
Anfrage: Tessin, Gudo, 400 m, 10 mm, 16.4.2023. Harpalus sp.?
Vielen Dank
André
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo André, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-22 17:05
|
|
|