Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.321

karwendel 2023-04-23 09:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2023-04-20
Anfrage: Hallo miteinander, 20.4.2023 Stiebarlimbach- West, an Traubenkirsche. Ca. 2mm. Meligethes sp.? Danke, VG Uwe
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo karwendel, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-04-23 12:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
280
1.479

Pristus 2023-04-23 10:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1720 Weddingstedt (SH)
2023-04-22
Anfrage: Agelastica alni, gefunden am 22.04.2023 auf Baum siehe Foto C im Niederungsgebiet Mötjensee. Größe geschätzt 7mm,
Viele Grüße, Pristus
Art, Familie:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Pristus, bestätigt als Agelastica alni. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-04-23 12:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.207
807

wenix 2023-04-23 12:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2021-09-05
Anfrage: 05.09.2021, Abax parallelepipedus? 16 mm, Waldweg bei Bockenau/Waldböckelheimer Wald, LG wenix
Art, Familie:
Abax parallelepipedus
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Abax parallelepipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-04-23 12:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.206
923

wenix 2023-04-23 12:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2021-09-05
Anfrage: 05.09.2021, Nebria brevicollis, Waldweg bei Bockenau/Waldböckelheimer Wald, LG wenix
Art, Familie:
Nebria brevicollis
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Nebria brevicollis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-04-23 12:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.205
869

wenix 2023-04-23 12:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2021-09-05
Anfrage: 05.09.2021, Lagria hirta, 9 mm, Waldweg bei Bockenau/Waldböckelheimer Wald, LG wenix
Art, Familie:
Lagria hirta
Lagriidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Lagria hirta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-04-23 12:28
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
46
1.308

SWL 2023-04-23 11:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6016 Groß-Gerau (HS)
2023-04-23
Anfrage: (KI: Adalia decempunctata, 4%, Rang 5)
Gefunden am 23.04.2023, ca 5mm, gefunden im Waldfriedhof.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Art, Familie:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo SWL, bestätigt als Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-04-23 12:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.201
1.114

wenix 2023-04-23 12:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2021-09-05
Anfrage: 05.09.2021, Larve von Pyrochroa coccinea, Waldweg bei Bockenau/Waldböckelheimer Wald, LG wenix
Art, Familie:
Pyrochroa coccinea
Pyrochroidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Pyrochroa coccinea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-04-23 12:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
771
220

Lena 2023-04-23 10:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4437 Halle-Saale (Nord) (ST)
2023-04-22
Anfrage: 22.4.2023, Stadtgarten, 5mm, Trox scaber?
Art, Familie:
Trox scaber
Trogidae
Antwort: Hallo Lena, bestätigt als Trox scaber. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-04-23 12:16
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
140
79

treebeard 2023-04-23 10:29
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2023-04-22
Anfrage: Banská Bystrica, fir (Abies alba) deadwood in the mountain valley, 22.04.2023, 12 mm. I think it is Cucujus cinnaberinus despite being found at fir log. Best regards, Matej
Art, Familie:
Cucujus cinnaberinus
Cucujidae
Antwort: Hi treebeard, confirmed as Cucujus cinnaberinus. Best regards, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-04-23 12:12
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.282
68

Sun 2023-04-23 11:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-04-23
Anfrage: 23.4.2023, auf Terrasse gelandet, ca. 10 mm, Sisyphus schaefferi? LG und Dank.
Art, Familie:
Sisyphus schaefferi
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Sisyphus schaefferi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-04-23 12:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
313
83

knorri 2023-04-23 11:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6923 Sulzbach an der Murr (WT)
2023-04-22
Anfrage: 22.4.23, feuchter Mischwald, "Beifang" beim Nachtfalter-Leuchten, ca. 18mm, Necrophorus humator?
Vielen Dank und liebe Grüße!
Art, Familie:
Necrophorus humator
Silphidae
Antwort: Hallo knorri, bestätigt als Necrophorus humator. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-04-23 12:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
470
522

hapevau 2023-04-23 12:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6735 Deining (BN)
2023-04-22
Anfrage: 22.04.2023, Anatis ocellata, ca. 8 mm, kam nachts ans Licht.
Viele Grüße, Hans
Art, Familie:
Anatis ocellata
Coccinellidae
Antwort: Hallo hapevau, bestätigt als Anatis ocellata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-04-23 12:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
314
157

knorri 2023-04-23 11:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6923 Sulzbach an der Murr (WT)
2023-04-22
Anfrage: 22.4.23, feuchter Mischwald, auf Waldweg, ca. 18mm, Cychrus caraboides?
Vielen Dank und liebe Grüße!
Art, Familie:
Cychrus caraboides
Carabidae
Antwort: Hallo knorri, bestätigt als Cychrus caraboides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-04-23 12:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.399

majo 2023-04-22 21:28
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2023-04-22
Anfrage: 22.04.2023, Stará Huta, Slovakia, 750 masl., 6-7 mm. Rugilus sp.? Please identify, thank you. Marián
Art, Familie:
Rugilus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hi majo, in this case I can just confirm the genus Rugilus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-23 08:52
|
|
|