Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.403
24

majo 2023-04-23 15:45
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2023-04-23
Anfrage: 23.04.2023, Zvolen, Slovakia, 295 masl., 3-3.5 mm. It looks like Coryssomerus capucinus. Please identify, thank you. Marián
Art, Familie:
Coryssomerus capucinus
Curculionidae
Antwort: Hi majo, confirmed as Coryssomerus capucinus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-23 16:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.417
202

Peter aus Kahl 2023-04-23 16:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2023-04-23
Anfrage: 23.04.2023, Kahl am Main, knappe 3 mm. Könnte es sich hier um Leperisinus fraxini handeln, der ein Bad in der Vogeltränke nahm? Viele Grüße, Peter
Art, Familie:
Leperisinus fraxini
Scolytidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Leperisinus fraxini. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-23 16:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
15
452

BeKi 2023-04-23 15:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6518 Heidelberg-Nord (BA)
2023-04-23
Anfrage: 23.04.23, Tulpen/Rosenbeet mit Japanischer Blütenkirsche, Marienkäfer, 4 mm
Art, Familie:
Adalia bipunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo BeKi, das ist Adalia bipunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-23 16:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
420

Käfer Kalle 2023-04-23 15:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5732 Sonnefeld (BN)
2023-04-23
Anfrage: 23.04.2023; ca. 1-1,5cm; auf Schotterweg; Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Xantholinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Käfer Kalle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xantholinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-23 16:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
16
453

BeKi 2023-04-23 16:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6518 Heidelberg-Nord (BA)
2023-04-23
Anfrage: 23.04.23, Neckarbrückengeländer Nähe Park, lief und war schnell weg, Marienkäfer, ca. 3mm
Art, Familie:
Adalia bipunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo BeKi, das ist Adalia bipunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-23 16:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.337
46

karwendel 2023-04-23 10:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2023-04-21
Anfrage: Hallöchen, 21.4.2023 Lauf- Nord, an junger Kiefer. Ca. 2,5mm. Brachonyx pineti? LG Uwe
Art, Familie:
Brachonyx pineti
Curculionidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Brachonyx pineti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-04-23 14:11
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
45
127

SWL 2023-04-23 11:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6016 Groß-Gerau (HS)
2023-04-23
Anfrage: (KI: Sitona lepidus, 3%, Rang 1)
Gefunden am 23.04.2023, ca. 5 mm, Waldfriedhof.
Vielen Dank für eure Mühe.
Art, Familie:
Polydrusus marginatus
Curculionidae
Antwort: Hallo SWL, das ist Polydrusus marginatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-04-23 14:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
312
399

knorri 2023-04-23 11:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6923 Sulzbach an der Murr (WT)
2023-04-22
Anfrage: 22.4.23, feuchter Mischwald, "Beifang" beim Nachtfalter-Leuchten, ca. 20mm,
Vielen Dank und liebe Grüße!
Art, Familie:
Carabus auronitens
Carabidae
Antwort: Hallo knorri, das ist Carabus auronitens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-04-23 14:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|