Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
153

HPK 2023-04-23 18:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6615 Haßloch (PF)
2023-04-23
Anfrage: 23.04.2023, 12mm, gesehen in der Wiese
Art, Familie:

cf. Cidnopus pilosus
Elateridae
Antwort: Hallo HPK, das ist wahrscheinlich Cidnopus pilosus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-23 18:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
314

Anne51 2023-04-23 16:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6811 Pirmasens-Süd (PF)
2023-04-23
Anfrage: Wald bei Pirmasens-Erlenbrunn auf Moos, 23.04.2023, 3 - 4 mm.
Peritelus sphaeroides?
Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Polydrusus cervinus/pilosus
Curculionidae
Antwort: Hallo Anne51, das ist entweder Polydrusus cervinus oder Polydrusus pilosus, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-04-23 17:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.204
599

wenix 2023-04-23 12:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2021-09-05
Anfrage: 05.09.2021, Poecilus versicolor? 12 mm, Waldweg bei Bockenau/Waldböckelheimer Wald, LG wenix
Art, Familie:
Poecilus versicolor
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, das ist aus meiner Sicht eher Poecilus cupreus, ich lasse mal stehen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Bei dem sehe ich auch eher versicolor. Weitere Meinungen? LG, Christoph Das ist P. versicolor. LG Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-04-23 17:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
313
308

Anne51 2023-04-23 16:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6811 Pirmasens-Süd (PF)
2023-04-23
Anfrage: Waldstraße bei Pirmasens-Erlenbrunn auf Brennnesselblatt, 23.04.2023, 4 - 5 mm,
Phyllobius argentatus?
Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Phyllobius argentatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Anne51, bestätigt als Phyllobius argentatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-04-23 17:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.218
2.253

wenix 2023-04-23 16:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-09-05
Anfrage: 05.09.2021, Corymbia rubra, Waldweg bei Bockenau, LG wenix
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-04-23 17:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.219
1.000

wenix 2023-04-23 17:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-09-05
Anfrage: 05.09.2021, Uleiota planata, Waldweg bei Bockenau, LG wenix
Art, Familie:
Uleiota planata
Silvanidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-04-23 17:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.118
1.523

Gueni 2023-04-23 17:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6511 Landstuhl (PF)
2023-04-23
Anfrage: 23.04.2023 ca. 1,5 cm,auf dem Wirtschaftsweg umherlaufend, kann das Phosphuga atrata sein?
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo Gueni, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-04-23 17:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
282
739

Pristus 2023-04-23 17:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1719 Wesselburen (SH)
2023-04-23
Anfrage: Sitona lineatus, Größe 4-5mm 23.04.2023 im Garten im Blumenbeet gefunden, Viele Grüße, Pristus
Art, Familie:
Sitona lineatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Pristus, bestätigt als Sitona lineatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-04-23 17:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.226

wenix 2023-04-23 17:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-09-05
Anfrage: 05.09.2021, ein Oulema sp. darf natürlich nicht fehlen, Waldweg bei Bockenau, LG wenix :-)
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, in der Tat kann man den oder besser die grad nicht vermeiden ;). Oulema duftschmidi oder Oulema melanopus, die am Foto nicht zu trennen sind. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-04-23 17:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
316
203

DGe 2023-04-23 17:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7016 Karlsruhe-Süd (BA)
2023-04-23
Anfrage: Hallo,
heute Vormittag auf einem Ampfer gefunden, eventuell Perapion violaceum (KI: Perapion violaceum, 1%, Rang 5)? Sehr klein, war froh um das Makro :)
Danke für die Hilfe und viele Grüße
DGe
Art, Familie:
Perapion violaceum
Apionidae
Antwort: Hallo DGe, bestätigt als Perapion violaceum, ein Männchen. Danke für die Meldung :). Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-04-23 17:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
317

DGe 2023-04-23 17:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7016 Karlsruhe-Süd (BA)
2023-04-23
Anfrage: Hallo,
heute auf Ampfer gefunden, eine Ceutorhynchus Art? (KI: Ceutorhynchus erysimi, 3%, Rang 1). Sehr klein. Danke für die Hilfe und viele Grüße
DGe
Art, Familie:
Ceutorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo DGe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ceutorhynchus. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-04-23 17:43
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.202

wenix 2023-04-23 12:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2021-09-05
Anfrage: 05.09.2021, Leptusa sp.? 3 mm, Waldweg bei Bockenau/Waldböckelheimer Wald, LG wenix
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo wenix, puh, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. Leptusa ist schon denkbar. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-23 16:29
|
|
|
|
|
|