Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
318
208

DGe 2023-04-23 17:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7016 Karlsruhe-Süd (BA)
2023-04-23
Anfrage: Hallo,
heute Morgen auf Bärlauch gefunden. Vemrutlich und KI: Lilioceris merdigera, 14%, Rang 2. Danke für die Hilfe und viele Grüße
DGe
Art, Familie:
Lilioceris merdigera
Chrysomelidae
Antwort: Hallo DGe, bestätigt als Lilioceris merdigera. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-23 18:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
319
383

DGe 2023-04-23 17:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7016 Karlsruhe-Süd (BA)
2023-04-23
Anfrage: Hallo,
heute im Oberwald von KA auf meiner Hose gelandet. Vermutlich Agriotes-Art (KI: Agriotes pilosellus, 2%, Rang 3). Könnt ihr helfen? Danke und viele Grüße
DGe
Art, Familie:
Agriotes pilosellus
Elateridae
Antwort: Hallo DGe, bestätigt als Agriotes pilosellus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-23 18:15
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
320
384

DGe 2023-04-23 17:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7016 Karlsruhe-Süd (BA)
2023-04-23
Anfrage: Hallo,
heute Morgen im Oberwald entdeckt. Vermutlich Agriotes-Art? (KI: Agriotes pilosellus, 2%, Rang 2) Danke für die Hilfe und viele Grüße
DGe
Art, Familie:
Agriotes pilosellus
Elateridae
Antwort: Hallo DGe, bestätigt als Agriotes pilosellus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-23 18:15
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.217
1.522

wenix 2023-04-23 16:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-09-05
Anfrage: 05.09.2021, Phosphuga atrata, Waldweg bei Bockenau, LG wenix
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-23 18:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.221
523

wenix 2023-04-23 17:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-09-05
Anfrage: 05.09.2021, Reste von Prionus coriarius, Totfund, Waldweg bei Bockenau, LG wenix
Art, Familie:
Prionus coriarius
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Prionus coriarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-23 18:14
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.138

Chris71 2023-04-22 21:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2022-05-29
Anfrage: Hallo, 29.05.2022, Magdalis cerasi ?, ca. 4mm. VG Christian
Art, Familie:
Magdalis cf. cerasi
Curculionidae
Antwort: Hallo Chris71, das ist vermutlich Magdalis cerasi, aber wegen der Unschärfen setze ich doch lieber ein cf. dazwischen. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-04-23 18:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
225

Roemerbruecke 2023-04-23 17:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6921 Großbottwar (WT)
2023-04-23
Anfrage: leider unscharf
Cantharis fusca ca. 8mm
am Weingbergblume Aufn. 23.04.23
Art, Familie:
Cantharis cf. rustica
Cantharidae
Antwort: Hallo Roemerbruecke, das ist wahrscheinlich Cantharis rustica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-23 18:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
211

Martin M. 2023-04-23 17:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4823 Melsungen (HS)
2023-04-22
Anfrage: 22.04.2023 Wald und Wiesen, Feldweg, 20mm
Art, Familie:
Nebria sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Martin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Nebria. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-23 18:13
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.326
50

karwendel 2023-04-23 09:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2023-04-20
Anfrage: Hallo miteinander, 20.4.2023 Stiebarlimbach- West, an Fichte. Ca. 2,5mm. Oxystoma sp.? Danke und Gruß Uwe
Art, Familie:
Oxystoma craccae
Apionidae
Antwort: Hallo karwendel, das ist ein Weibchen von Oxystoma craccae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-04-23 18:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
22
12

Thomas 2023-04-23 17:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-04-23
Anfrage: Weinberg über Mosel, 3cm, 23.4.23
Art, Familie:
Asida sabulosa
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Thomas, das ist Asida sabulosa. Westliches Südeuropa und westl. Mitteleuropa, Mediterrangebiet von Spanien und Algier über Italien bis zur ostadriatischen Küste. Aktuelle Meldungen aus Deutschland nur aus der Rheinprovinz. Auf sandigen Böden unter Steinen oder unter dichtem Gras- und Pflanzenwuchs. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-23 18:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.120

Gueni 2023-04-23 17:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6510 Glan-Münchweiler (PF)
2023-04-23
Anfrage: 23.04.2023 ca. 0,8 cm, in Löwenzahn eintauchend, Laufkäfer ohne sichtbarer Kopf bestimmbar?
Art, Familie:
Poecilus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Gueni, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Poecilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-23 18:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
877

Nurso 2023-04-23 17:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2023-04-23
Anfrage: 23.04.2023 - In der Abendsonne über die Terrasse rennend. Poecilus cupreus ? Danke für das Bestimmen.
Art, Familie:
Poecilus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Nurso, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Poecilus, ich tendiere zu versicolor. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-23 18:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
336
107

Jörg Schneider 2023-04-23 07:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2023-04-22
Anfrage: 22.04.2023 in unserer Biotonne, ca. 3mm, welcher Rüsselkäfer könnte das sein? Herzlichen Dank, Jörg
Art, Familie:
Tychius picirostris
Curculionidae
Antwort: Hallo Jörg, das sollte Tychius picirostris sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-04-23 18:11
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.121

Gueni 2023-04-23 17:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6510 Glan-Münchweiler (PF)
2023-04-23
Anfrage: 23.04.2023 ca. 0,8 cm, auf Löwenzahn sitzend
Art, Familie:
Poecilus cf. versicolor
Carabidae
Antwort: Hallo Gueni, das ist wahrscheinlich Poecilus versicolor. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-23 18:10
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|