Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.304
3.147

André 2023-04-23 21:08
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-04-11
Anfrage: Tessin, Brione, 420 m, 8 mm, 11.4.2023. Scarabaeidae Oxythyrea funesta
Vielen Dank
André
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo André, bestätigt als Oxythyrea funesta. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-23 21:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
10

Käfer Kerstin 2023-04-23 20:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-04-23
Anfrage: gefunden am 23.04.2023, Mischwald unter Totholz, ca. 1,5 cm groß
Art, Familie:
Pterostichus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Käfer Kerstin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pterostichus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-23 21:07
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
381

Wolf 2023-04-23 21:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2641 Röbel (MV)
2023-04-22
Anfrage: 22.04.2023, auf dem Holz eines Rastplatzes am Steinhorn, Müritz-Sügumgebung
Art, Familie:

Corticariini sp.
Latridiidae
Antwort: Hallo Wolf, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Corticariini. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-23 21:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
135

ERRU 2023-04-23 20:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4015 Harsewinkel (WF)
2023-04-23
Anfrage: 23.04.2023, Im Haus, ca 4 mm, ?
Art, Familie:
Trachyphloeus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo ERRU, oweh, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Trachyphloeus. Vielleicht isses ein T. scabriculus, aber ich sehe einfach zu wenig. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-04-23 21:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
364
237

Walter S. 2023-04-23 20:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6618 Heidelberg-Süd (BA)
2023-04-23
Anfrage: 23.04.2023, mind. 1 cm, auf Urtica in Brachland. Hat sich leider direkt fallenlassen, daher die ungenaue Größenangabe. Danke und Grüße, Walter
Art, Familie:
Otiorhynchus ligustici
Curculionidae
Antwort: Hallo Walter, das ist Otiorhynchus ligustici. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-04-23 20:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
598
1

Vielfalt ... 2023-04-23 15:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8222 Markdorf (BA)
2023-04-23
Anfrage: Phyllotreta cf. undulata, , ca. 2,2-2,3 mm, 23.04.23, an Prunus padus ansitzend, Gruß und Dank M.T.
Art, Familie:
Phyllotreta christinae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Vielfalt, den halte ich für Phyllotreta christinae, aber da darf gerne eine zweite Meinung hinzu. Bei dem ist der schwarze Nahtbereich vorne nicht so stark verengt wie bei undulata und der Käfer ist stärker gewölbt. Das und die Stirnpunktierung kann man hier leider nicht erkennen, es bleibt für mich also eine winzige Restunsicherheit. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna PS: Falls Du noch weitere Fotos des Tierchens hast, z.B. von der Seite, oder auch von vorne, schick sie gern in einer neuen Anfrage rein. PS: Zusammen mit den Bildern in #390511 bestätige ich das jetzt nochmal.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-04-23 20:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
600
2

Vielfalt ... 2023-04-23 20:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8222 Markdorf (BA)
2023-04-23
Anfrage: Ergänzung zur Anfrage #390310: Hier qualitativ minderwertige Fotos des Tieres in Seitenasicht, Frontalansicht leider nicht vorhanden. Ca. 2,2-2,3 mm, 23.04.23, Prunus padus. Phyllotreta christinae cf., Gruß und besten Dank! M.T.
Art, Familie:
Phyllotreta christinae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Vielfalt, das reicht mir aber schon, bestätigt als Phyllotreta christinae :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-04-23 20:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
11

Käfer Kerstin 2023-04-23 20:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-04-23
Anfrage: gefunden am 23.04.2023, Mischwald unter Totholz, ca. 2 cm groß
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Käfer Kerstin, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-23 20:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
194

hochland 2023-04-23 20:53
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-04-22
Anfrage: Hallo!
Grein/OÖ, 22.4.2023, Holzsammelstelle (frisch geschlägertes Hartholz), ca. 3mm
LG Ira
Art, Familie:
Atomaria sp.
Cryptophagidae
Antwort: Hallo hochland, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Atomaria. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-23 20:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
380
117

Wolf 2023-04-23 20:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2641 Röbel (MV)
2023-04-22
Anfrage: Elaphrus cupreus, 22.04.2023, auf einem Weg zum Steinhorn, Müritz-Südumgebung
Art, Familie:
Elaphrus cupreus
Carabidae
Antwort: Hallo Wolf, bestätigt als Elaphrus cupreus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-23 20:51
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
9
128

Käfer Kerstin 2023-04-23 20:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-04-23
Anfrage: gefunden am 23.04.2023, Waldrand an Beerenpflanze, ca. 0,4 cm groß
Art, Familie:
Polydrusus marginatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Käfer Kerstin, das ist Polydrusus marginatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-23 20:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.415
318

GerKlein 2023-04-23 20:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6027 Grettstadt (BN)
2023-04-21
Anfrage: (KI: Byrrhus pilula, 3%, Rang 4) 21.04.2023, ca. 8mm, auf Flurweg laufend, Byrrhus pilula?
Danke und VG Gerhard
Art, Familie:
Byrrhus pilula
Byrrhidae
Antwort: Hallo GerKlein, bestätigt als Byrrhus pilula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-23 20:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
363
1.311

Walter S. 2023-04-23 20:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6618 Heidelberg-Süd (BA)
2023-04-23
Anfrage: 23.04.2023, ca. 5 mm, an Wegrand.
Viele Grüße, Walter
Art, Familie:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Walter, das ist Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-04-23 20:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.611
1.589

Kasimo 2023-04-23 20:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6108 Morbach (RH)
2023-04-23
Anfrage: (KI: Phyllobius pomaceus, 2%, Rang 3) mit rotbraunen Beinen? 23.04.2023, 54472 Brauneberg, auf Brennnessel in kleinem Auwald am Fronbach, großer Käfer, ca. 10 mm
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-23 20:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
6
514

Käfer Kerstin 2023-04-23 20:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-04-20
Anfrage: gefunden am 20.04.2023, an Salatpflanze, ca. 0,4 cm groß
Art, Familie:
Oenopia conglobata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Käfer Kerstin, das ist Oenopia conglobata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-23 20:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
640

Karsten S. 2023-04-23 20:41
Land, Datum (Fund):
Rumänien
2023-04-22
Anfrage: 22.04.2023 in einem Wald bei Cluj-Napoca, Größe ca. 5 mm, Polydrusus inustus ?
Dank & Gruß, Karsten
Art, Familie:
Polydrusus cervinus/pilosus
Curculionidae
Antwort: Hallo Karsten, das ist entweder Polydrusus pilosus oder Polydrusus cervinus, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht sicher trennen kann. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-04-23 20:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7
30

Käfer Kerstin 2023-04-23 20:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-04-23
Anfrage: gefunden am 23.04.2023, Waldrand, ca. 0,3 cm groß
Art, Familie:
Omosita discoidea
Nitidulidae
Antwort: Hallo Käfer Kerstin, das ist Omosita discoidea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-23 20:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
641
307

Karsten S. 2023-04-23 20:44
Land, Datum (Fund):
Rumänien
2023-04-22
Anfrage: 22.04.2023 auf Caltha palustris in einer Waldlichtung, Länge etwa 10 mm, Tropinota hirta ?
Dank & Gruß, Karsten
Art, Familie:
Tropinota hirta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Karsten, bestätigt als Tropinota hirta. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-23 20:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
155

Biodehio 2023-04-23 20:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4324 Hardegsen (HN)
2023-04-22
Anfrage: 22.04.2023, Südniedersachsen, Laubmischwald, ca. 240 m ü. NN, auf Blüten von Anemone nemorosa. Ca. 3 mm lang.
Art, Familie:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Biodehio, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-23 20:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
8
1.524

Käfer Kerstin 2023-04-23 20:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-04-23
Anfrage: gefunden am 23.04.2023, Waldrand, ca. 1,2 cm groß
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo Käfer Kerstin, das ist Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-04-23 20:46
|
|
|