Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
151
1.116

BlackTiger 2023-04-24 12:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7235 Vohburg an der Donau (BS)
2023-04-22
Anfrage: 22.04.2023
Exepmplar 1: Waldrand / Blühstreifen - schon oft dort gesehen in der farbe.
Exepmplar 2: Südhang. ca 4. Olivegrüne Exemplare.
Die exemplare am Südhang sehe ich dort das erste mal.
Sind das weibchen und männchen oder woher kommen die sehr unterschiedlichen grüntöne?
Art: Cicindela campestris
Danke Grüße Markus
;-)
Art, Familie:
Cicindela campestris
Carabidae
Antwort: Hallo BlackTiger, bestätigt als Cicindela campestris. Farbvariationen können genetisch fixiert sein, oder durch Umwelteinflüsse entstehen (pH, Sonne, Alter), auch Belichtungsrichtung und -art können zu unterschiedlichen Farbergebnissen führen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-04-24 16:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
488
51

Hans Mü 2023-04-24 13:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2023-04-22
Anfrage: 22.04.2023, im Garten an der Hauswand, 5mm,
Necrobia violacea,
VG Hans
Art, Familie:
Necrobia violacea
Cleridae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Necrobia violacea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-04-24 16:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
367
845

Walter S. 2023-04-24 16:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6618 Heidelberg-Süd (BA)
2023-04-24
Anfrage: 24.04.2023, ca. 5 mm, Wegrand auf Urtica. Calvia quatuordecimguttata? Viele Grüße, Walter
Art, Familie:
Calvia quatuordecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Walter, bestätigt als Calvia quatuordecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-04-24 16:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.129

Gueni 2023-04-24 16:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2023-04-24
Anfrage: 24.04.2023 ca.0,6 cm, an Halm umherlaufend,
dürfte Oulema duftschmidi/melanopus
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Gueni, ja, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-04-24 16:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
827
204

konradZ 2023-04-24 13:15
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-04-23
Anfrage: 23.4.2023; Wiener Kahlenberg; ca. 4mm; leider hab ich mir nicht gemerkt wie dieser Käfer heißt, obwohl ich ihn schon des öfteren gesehen habe. Helft Ihr mir noch einmal? Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Leperisinus fraxini
Scolytidae
Antwort: Hallo konradZ, das ist Leperisinus fraxini (nach aktueller Nomenklatur Hylesinus varius), und den hattest Du hier wohl noch nicht eingereicht. Lebt an und von Fraxinus spp., Syringa spp. und Olea europaea. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-04-24 16:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.254
300

Ar.min 2023-04-24 13:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-04-22
Anfrage: Hallo, 22.04.2023, Wiese / Kahlschlag, Ampedus sanguineus auf Besenginster, 15 mm, Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Ampedus sanguineus
Elateridae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Ampedus sanguineus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-04-24 15:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.255
472

Ar.min 2023-04-24 13:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-04-18
Anfrage: Hallo, 18.04.2023, Mischwald, Furcipus rectirostris auf Brennnessel, ca. 4 mm, Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Furcipus rectirostris
Curculionidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Furcipus rectirostris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-04-24 15:57
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
635
413

sillu52 2023-04-24 14:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2023-04-24
Anfrage: 24.4.2023, Krautschicht Park, Länge 6 mm, Calvia decemguttata? Danke für die Bestimmung und LG
Art, Familie:
Calvia decemguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo sillu52, bestätigt als Calvia decemguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-04-24 15:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
637
1.314

sillu52 2023-04-24 14:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2023-04-24
Anfrage: 24.4.2023, Krautschicht Park, Länge 5 mm, Ist das eine Variante von Adalia decempunctata??? Danke für die Hilfe und LG
Art, Familie:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo sillu52, bestätigt als Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-04-24 15:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.208
565

Dietrich 2023-04-24 14:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4127 Seesen (HN)
2023-04-22
Anfrage: 22.04.2023, ca. 0,5 cm, Anaspis frontalis, mehrere auf Buschwindröschen
Art, Familie:
Anaspis frontalis
Scraptiidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Anaspis frontalis . Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-04-24 15:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.210

Dietrich 2023-04-24 14:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4127 Seesen (HN)
2023-04-22
Anfrage: 22.04.2023, gut 0,5 cm, Meligethes
Auf Behaartem Kälberkropf, in brachliegender Weide
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Dietrich, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-04-24 15:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
492
538

Hans Mü 2023-04-24 14:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2023-04-23
Anfrage: 23.04.2023, Wiese am Waldrand, Apoderus coryli,
VG Hans
Art, Familie:
Apoderus coryli
Attelabidae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Apoderus coryli. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-04-24 15:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
493
482

Hans Mü 2023-04-24 14:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2023-04-22
Anfrage: 22.04.2023, Waldrand, Cerambyx scopolii,
VG Hans
Art, Familie:
Cerambyx scopolii
Cerambycidae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Cerambyx scopolii. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-04-24 15:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.213
361

Dietrich 2023-04-24 14:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4127 Seesen (HN)
2023-04-22
Anfrage: 22.04.2023, wenige mm, Chilocorus renipustulatus
An stehender Birke, 4 Exemplare
Art, Familie:
Chilocorus renipustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Chilocorus renipustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-04-24 15:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.216
474

Dietrich 2023-04-24 14:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4127 Seesen (HN)
2023-04-22
Anfrage: 22.04.2023, gut 1 cm, Prosternon tessellatum, an Felswand in Laubmischwald
Art, Familie:
Prosternon tessellatum
Elateridae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Prosternon tessellatum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-04-24 15:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.220
351

Dietrich 2023-04-24 15:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4127 Seesen (HN)
2023-04-23
Anfrage: 23.04.2023, ca. 0,5 cm, Subcoccinella vigintiquatuorpunctata, Abraumhalde, sehr schüttere Vegetation
Art, Familie:
Subcoccinella vigintiquatuorpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Subcoccinella vigintiquatuorpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-04-24 15:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
41
310

Kaefer-Baden 2023-04-24 15:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8311 Lörrach (BA)
2023-04-24
Anfrage: 24.04.2023, ca. 14 Uhr, sehr viele Käfer in der näheren Umgebung auf blühendem Löwenzahn. Für mich völlig neu, weil ich seit Jahrzehnten die Wildblumen beobachte und auch Insekten darauf. Laut KI-Erkennung Tropinota hirta, Scarabaeidae (8-11 mm), wobei dieser Größenbereich richtig ist.
Art, Familie:
Tropinota hirta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Kaefer-Baden, bestätigt als Tropinota hirta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-04-24 15:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.474

Karola 2023-04-24 11:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4603 Nettetal (NO)
2023-04-23
Anfrage: 23.04.2023; vielleicht 2 mm; Chrysomelidae?
Art, Familie:
Chaetocnema sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Karola, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chaetocnema. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-04-24 13:55
|
|
|
|
|
|