Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.714
1.446

Kaugummi 2023-04-30 20:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2023-04-30
Anfrage: 30.04.2023, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, alter Weidenstumpf, 15mm, 219m, Balkenschröter, Dorcus parallelipipedus.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Nettes Krümelmonster :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-04-30 20:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
849

Kakipete 2023-04-30 16:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2125 Kaltenkirchen (SH)
2023-04-30
Anfrage: 30.04.2023 4,5 mm unter Stein auf Sandboden neben Sandgruben. Bembidion fematorum? Besten Dank und viele Grüße
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Kakipete, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-30 20:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.229
394

Dietrich 2023-04-30 20:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4202 Kleve (NO)
2023-04-30
Anfrage: 30.04.2023, Curculio venosus mit Schuppenkamm. Eine völlig unwissenschaftliche Erkenntnis, die ich Kerbtier verdanke: welchen "Oh-wie-süß-Faktor" Käfer haben können. Vielen dank auch dafür
Art, Familie:
Curculio venosus
Curculionidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Curculio venosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph OMG, ist der süß! xD. LG Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-04-30 20:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
837
88

konradZ 2023-04-30 14:21
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-04-30
Anfrage: 30.4.2023; Wiener Kahlenberg; 5mm; Harpalus sp.?
Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Harpalus signaticornis
Carabidae
Antwort: Hallo konradZ, das ist Harpalus signaticornis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-30 20:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.974
24

Juju 2023-04-29 18:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2023-04-29
Anfrage: 29.04.2023, Mainz Garten, gemessen 4 mm, Astenus pulchellus?
Art, Familie:
Astenus pulchellus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Juju, bestätigt als Astenus pulchellus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-30 20:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
355
1.014

Jörg Schneider 2023-04-30 20:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2023-04-30
Anfrage: Kam heute 30.04.2023 aus unserer Laub-gefüllten Bio-Tonne, 6-7mm, jedenfalls recht groß im Vergleich zu den Rüsselkäfern, die ich sonst so sehe. Herzliche Grüße, Jörg
Art, Familie:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Jörg, das ist Larinus turbinatus, ein Disteltier :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-04-30 20:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
271

Pillepalle 2023-04-30 13:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DK
1124 Westerholz (SH)
2022-09-10
Anfrage: (KI: Litargus connexus, 6%, Rang 1)10.09.2022, ca.3 mm, am Strand, ein Aphthona?
Art, Familie:
Psylliodes sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Pillepalle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Psylliodes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-30 20:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
619
132

Vielfalt ... 2023-04-30 19:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8119 Eigeltingen (BA)
2023-04-30
Anfrage: cf. Magdalis sp., ca. 2,9 mm, 30.04.23, Apfelhochstamm, Gruß und Dank M.T.
Art, Familie:
Magdalis ruficornis
Curculionidae
Antwort: Hallo Vielfalt, das ist Magdalis ruficornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-04-30 20:11
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
354

Jörg Schneider 2023-04-30 20:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2023-04-30
Anfrage: 30.04.2023 in unserem Garten, ca. 7mm groß. Herzlichen Dank, Jörg
Art, Familie:

Melyridae sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Jörg, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Melyridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-30 20:10
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
139
430

VolkerF 2023-04-30 13:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6609 Neunkirchen (Saar) (SD)
2023-04-30
Anfrage: Funddaten: Deutschland, Saarland, Bexbach, auf Eichenzweig, 30.04.2023. Größe vielleicht 9-10 mm ? Laufkäfer?
Danke und Gruß, Volker
Art, Familie:
Platycerus caraboides
Lucanidae
Antwort: Hallo Volker, das ist Platycerus caraboides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-30 20:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
650
827

Karsten S. 2023-04-30 20:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2023-04-30
Anfrage: 30.04.2023 auf Weißdorn, Länge ca. 10 mm, Liophloeus tessulatus ?!
Dank & Gruß, Karsten
Art, Familie:
Liophloeus tessulatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Karsten, bestätigt als Liophloeus tessulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-30 20:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
649
1.337

Karsten S. 2023-04-30 20:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2023-04-30
Anfrage: 30.04.2023 auf einer Weide, Länge ca. 6 mm, Phyllobius pyri ?!
Dank & Gruß, Karsten
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo Karsten, bestätigt als Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-04-30 20:08
|
|
|
|
|
|