Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.120

mausi670 2023-04-30 22:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2023-04-30
Anfrage: 2023-04-30, ca. 6 mm, Catops picipes ?
Art, Familie:
Catops sp.
Cholevidae
Antwort: Hallo mausi670, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Catops. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-30 23:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.272
195

Ar.min 2023-04-30 22:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-04-26
Anfrage: Hallo, 26.04.2023, Waldrand, ca. 8 mm, Ophonus azureus ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Ophonus azureus
Carabidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Ophonus azureus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-30 23:25
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.273
472

Ar.min 2023-04-30 22:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-04-30
Anfrage: Hallo, 30.04.2023, Waldrand, Trachys minutus auf Salix, 3,5 mm, Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Trachys minutus
Buprestidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Trachys minutus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-30 23:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
71
396

Petra-S. 2023-04-30 22:39
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-04-29
Anfrage: 29.4.2023 - Schweiz, Toggenburg, Mosnang.
An Schachbrettblume jedoch an Blatt.
Paar Nr. 2 - Lilioceris lilii.
Art, Familie:
Lilioceris lilii
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Petra, bestätigt als Lilioceris lilii. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-30 23:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
73
1.732

Petra-S. 2023-04-30 22:49
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-04-29
Anfrage: 29.04.2023 - Schweiz, Toggenburg, Mosnang. In meinem Garten in der Wiese entdeckt, hing an einem Grashalm.
Psyllobora vigintiduopunctata.
Vielen Dank und schönen Abend.
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Petra, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-30 23:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.274
477

Ar.min 2023-04-30 22:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-04-30
Anfrage: Hallo, 30.04.2023, Waldrand, Prosternon tessellatum (?) auf Besenginster, 11 mm, Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Prosternon tessellatum
Elateridae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Prosternon tessellatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-30 23:24
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
106
21

grg 2023-04-30 23:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2023-04-30
Anfrage: Heute, 30.04.2023 nicht an Himbeere, sondern auf einem Efeublatt entdeckt als krönenden Abschluss, ist das Clitostethus arcuatus? Kaum 1,5mm und nach einigen wenigen schlechten Fotos auf und davon... schad! Danke euch, LG grg
Art, Familie:
Clitostethus arcuatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo grg, bestätigt als Clitostethus arcuatus. Nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-30 23:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
107
58

grg 2023-04-30 23:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2023-04-30
Anfrage: Heute, 30.04.2023 im Garten an Himbeere gefunden. Da war was los, an der Himbeere, aber alles so winziges, schwer zu fotografierendes Zeugs, wie dieser vielleicht 1,5mm grosse Marienkäfer, den ich für Stethorus punctillum halte, was meint ihr? Von denen waren da einige unterwegs. Danke, LG grg
Art, Familie:
Stethorus punctillum
Coccinellidae
Antwort: Hallo grg, bestätigt als Stethorus punctillum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-30 23:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
108
700

grg 2023-04-30 23:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2023-04-30
Anfrage: Heute, 30.04.2023 im Garten an Himbeere gefunden, knapp 4mm (KI: Anthonomus rubi, 1%, Rang 6). Könnte Recht haben, die KI... Danke und LG grg
Art, Familie:
Anthonomus rubi
Curculionidae
Antwort: Hallo grg, bestätigt als Anthonomus rubi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-30 23:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
109
343

grg 2023-04-30 23:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2023-04-30
Anfrage: Heute, 30.04.2023 im Garten an Himbeere gefunden, ein ganz schmales, zierliches Rüsseltier mit eher unter 3mm KL. LG grg
Art, Familie:
Protapion fulvipes
Apionidae
Antwort: Hallo grg, das ist Protapion fulvipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-30 23:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
110

grg 2023-04-30 23:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2023-04-30
Anfrage: Liebes Kerbtierteam, die KI schlägt Melanotus punctolineatus, 5%, Rang 1 vor, dafür war er aber eigentlich zu klein mit ca 8mm. Heute 30.04.2023 im Garten an Himbeere gefunden. Danke, LG grg
Art, Familie:

Cardiophorinae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo grg, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cardiophorinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-30 23:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
376
493

SebaStef 2023-04-30 23:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8112 Staufen im Breisgau (BA)
2023-04-30
Anfrage: Hallo Käferteam,
30.04.2023, Uferböschung Bachlauf, ca. 25 mm. Cerambyx scopolii. Danke und Gruß,
Siggi
Art, Familie:
Cerambyx scopolii
Cerambycidae
Antwort: Hallo SebaStef, bestätigt als Cerambyx scopolii. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-30 23:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.987

Juju 2023-04-30 21:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6913 Oberotterbach (PF)
2023-04-30
Anfrage: 30.04.2023, aus Wiese beim Flugplatz Wissembourg gekäschert, eine Sitona
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-30 21:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.161
1.591

Chris71 2023-04-30 21:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2022-06-04
Anfrage: Hallo, 04.06.2022, Phyllobius pomaceus ?,ca. 9mm. VG Christian
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-30 21:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.160
61

Chris71 2023-04-30 21:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2022-06-04
Anfrage: Hallo, 04.06.2022, Dissoleucas niveirostris, ca. 3mm. VG Christian
Art, Familie:
Dissoleucas niveirostris
Anthribidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Dissoleucas niveirostris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-30 21:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.640
123

Kasimo 2023-04-30 21:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2023-04-30
Anfrage: (KI: Hypocassida subferruginea, 22%, Rang 1) 30.04.2023, 54486 Mülheim an der Mosel, ruht an Hausfassade, Ortsrand, 135mNN, 4-5mm
Art, Familie:
Hypocassida subferruginea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Hypocassida subferruginea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-30 21:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.986
1.024

Juju 2023-04-30 21:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6913 Oberotterbach (PF)
2023-04-30
Anfrage: 30.04.2023, Wiesen beim Flugplatz Wissembourg, auf dem Weg, geschätzt 9 mm, vielleicht Amara aenea?
Art, Familie:
Amara aenea
Carabidae
Antwort: Hallo Juju, bestätigt als Amara aenea. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2023-04-30 21:38
|
|
|