Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.203

KD 2023-05-01 08:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5617 Usingen (HS)
2023-04-30
Anfrage: 30.4.23, 5mm, Nimbus contaminatus? Den habe ich in diesem Habitat schon einmal gesichtet.
Art, Familie:
Aphodius prodromus/sphacelatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo KD, das ist entweder Aphodius prodromus oder Aphodius sphacelatus, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-01 09:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
214

UPS 2023-05-01 08:43
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-04-30
Anfrage: 30.04.2023 bei CH-Vauffelin BE Jura ca 700 m, Trockenweiden;
8-10 mm, Oedemeridae
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo UPS, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-01 09:10
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
485

Käfer Kalle 2023-05-01 08:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-04-30
Anfrage: 30.04.2023; ca. 5mm; an junger Kiefer;Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Otiorhynchus cf. singularis
Curculionidae
Antwort: Hallo Käfer Kalle, das ist wahrscheinlich Otiorhynchus singularis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-01 09:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
215
492

UPS 2023-05-01 08:45
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-04-30
Anfrage: 30.04.2023 in unserem botanischen Gemüsegarten bei CH-Rüti b. Büren aA, ca 450 m;
10-12 mm, unbekannte Familie
Art, Familie:
Plateumaris sericea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo UPS, das ist Plateumaris sericea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-01 09:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.204

Manfred 2023-05-01 09:05
Land, Datum (Fund):
Griechenland
2023-04-20
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, vielleicht ein Pygopleurus sp., oder? Größe ca. 14 mm, gefunden in einem Klatschmohn am Isthmus von Korinth in Griechenland, 20.04.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Pygopleurus sp.
Glaphyridae
Antwort: Hallo Manfred, ja, aber hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Pygopleurus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-01 09:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.203
1.340

Manfred 2023-05-01 09:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7115 Rastatt (BA)
2023-04-26
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Phyllobius pyri, Größe ca. 6-7 mm, gefunden an der Stadtkirche St. Josef in Gaggenau, 26.04.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-01 09:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
742

Marek 2023-05-01 00:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5107 Brühl (NO)
2023-04-30
Anfrage: Hallo Zusammen,
Curculionidae, ca. 4mm, 30.4.2023. Dan & Gruß, Marek
Art, Familie:
Hypera cf. meles
Curculionidae
Antwort: Hallo Marek, das ist wahrscheinlich Hypera meles. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-01 09:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
378
1.112

SebaStef 2023-04-30 23:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8112 Staufen im Breisgau (BA)
2023-04-30
Anfrage: Hallo Käferteam,
30.04.2023, Uferböschung Bachlauf, 6 mm, Curculio glandium. Danke und Gruß,
Siggi
Art, Familie:
Curculio glandium
Curculionidae
Antwort: Hallo SebaStef, bestätigt als Curculio glandium. Niedlich! :) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-01 08:59
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.796

postth 2023-05-01 08:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6517 Mannheim-Südost (BA)
2023-04-21
Anfrage: MA Rheinau Tierpark Dossenwald 21-04-2023 Im Mischwald (Kiefern, Eichen etc.) an der Grenze zur Kahlschlagfläche ein winziger Beifang auf der Spitze einer Distel, Eventuell Phyllotrata indet.?
Vielen Dank für Eure Mühe und alles Gute
:-)
Art, Familie:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo postTH, hier geht es für mich leider auch nur bis zur Gattung Phyllotreta xD. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-01 08:58
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.202
828

Manfred 2023-05-01 08:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2023-04-26
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Liophloeus tessulatus, Größe ca. 11 mm, gefunden in meinem Feuchtkeller in Gernsbach, 26.04.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Liophloeus tessulatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Liophloeus tessulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-01 08:57
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
788
206

Jenenserin 2023-05-01 08:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5035 Jena (TH)
2023-04-30
Anfrage: 30.04.2023
Größe: ca. 3 mm, Garten, Vielen Dank für die Bestimmung, einen schönen Feiertag und VG Jenenserin
Art, Familie:
Leperisinus fraxini
Scolytidae
Antwort: Hallo Jenenserin, das ist Leperisinus fraxini. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-01 08:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
482

Käfer Kalle 2023-05-01 08:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5732 Sonnefeld (BN)
2023-04-23
Anfrage: 23.04.2023; ca. 3-5mm; Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Käfer Kalle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-01 08:55
|
|
|