Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.747

hjr 2023-05-01 18:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5617 Usingen (HS)
2023-05-01
Anfrage: 1.5.2023 4mm Waldweg zum früheren Truppenübungsplatz. Bitte um Bestimmung. Besten Dank!
Art, Familie:
Byturus sp.
Byturidae
Antwort: Hallo hjr, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byturus, wahrscheinlich ochraceus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-01 18:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.642

Kasimo 2023-05-01 14:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2023-04-27
Anfrage: (KI: Amara bifrons, 3%, Rang 2) 27.04.2023, 54486 Mülheim an der Mosel, Hausfassade Ortsrand, 6 mm
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Kasimo, ganz schön mutig von der KI ;-) Für mich geht es hier leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-05-01 18:43
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
15
217

Justus 2023-05-01 15:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6007 Wittlich (RH)
2023-05-01
Anfrage: 01.05.23, ca. 5,5 mm, im Badezimmer gefunden. Leider werde ich bei den Curculionidae gar nicht fündig, ich hoffe, ihr wisst weiter ;)
Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:
Stereonychus fraxini
Curculionidae
Antwort: Hallo Justus, das ist Stereonychus fraxini. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-01 18:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
71

joke 2023-05-01 14:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5618 Friedberg (Hessen) (HS)
2023-05-01
Anfrage: 01.05.2023, Grünland auf Löwenzahnblüte,
ca. 5 mm, Curculionidae,
Vielen Dank für die Bestimmung und noch einen schönen Feiertag.
Art, Familie:
Phyllobius cf. pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo joke, das ist wahrscheinlich Phyllobius pyri. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-01 18:42
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
29

Igel 2023-05-01 18:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6116 Oppenheim (HS)
2023-04-30
Anfrage: 30.04.23, Auwald im NSG Kühlkopf
ca. 5 mm
Herzlichen Dank für die immer raschen Ergebnisse und liebe GRüße aus Heidelberg!
Art, Familie:
Byrrhus sp.
Byrrhidae
Antwort: Hallo Igel, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byrrhus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-01 18:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
242

J.T. 2023-05-01 15:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3935 Gr. Ottersleben (ST)
2023-05-01
Anfrage: Variimorda villosa oder Mordella aculeata
Gefunden am 01.05.2023, ca. 5-6mm lang.
Beste Grüße :D
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo J.T., ...oder vielleicht auch...? Bei den schwarzen geht es am Bild leider nur bis zur Familie Mordellidae. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-05-01 18:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
241

J.T. 2023-05-01 15:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3936 Schönebeck (ST)
2023-05-01
Anfrage: Mordella aculeata?
Gefunden am 01.05.2023, ca. 5mm lang.
Beste Grüße :D
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo J.T., hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-01 18:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.256
751

Emmemm 2023-05-01 16:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6716 Germersheim (PF)
2023-05-01
Anfrage: Hallo, 01.05.2023, BW, Rheinsheim, am Wegrand auf dem Rheindamm, ein schön kupfriger Protaetia cuprea. Liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Protaetia cuprea
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Emmemm, bestätigt als Protaetia cuprea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-01 18:40
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
621
303

Vielfalt ... 2023-05-01 16:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8220 Überlingen-West (BA)
2023-05-01
Anfrage: Elateridae, ca. 7,5 mm, 01.05.23, mehrere Tiere fest an Grashalmen anhaftend, Körper in untersch. Grad von Pilzmycel überwachsen, Dank und Gruß M.T.
Art, Familie:
Agriotes sputator
Elateridae
Antwort: Hallo Vielfalt, ich denke, das ist Agriotes sputator, aber da sollen die anderen nochmal schauen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Passt.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-01 18:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.443

Mücke 2023-05-01 17:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2023-05-01
Anfrage: 01.05.2023, ca. 2 - 2,5 mm, Phalacridae sp., auf Pflaume in unserem Garten, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:

Phalacridae sp.
Phalacridae
Antwort: Hallo Mücke, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Familie Phalacridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-01 18:39
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
708
105

Ralf 2023-05-01 17:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8012 Freiburg im Breisgau-Südwest (BA)
2023-05-01
Anfrage: (KI: Anobium denticolle, 3%, Rang 2) 5 mm, 01.05.2023, Weinanbaugebiet Tuniberg; vielen Dank für Eure Bestimmungshilfe. Gruß Ralf
Art, Familie:
Anobium denticolle
Anobiidae
Antwort: Hallo Ralf, bestätigt als Anobium denticolle. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-01 18:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
212

Jora 2023-05-01 17:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4126 Bad Gandersheim (HN)
2023-05-01
Anfrage: an Schuppenwand, ca 5-7 mm, 01.05.23, Schnellkäfer? Danke
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Jora, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-01 18:38
|
|
|