Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
37

Abdu_2001 2023-04-30 11:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7121 Stuttgart - Nordost (WT)
2022-09-22
Anfrage: 22.9.22
Gehwegrand in den Weinbergen.
Chrysolina haemoptera?
VG
Art, Familie:
Chrysolina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Abdu_2001, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysolina, das Tierchen sieht irgendwie komisch aus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-01 18:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
479

Käfer Kalle 2023-04-30 20:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-04-30
Anfrage: 30.04.2023; ca. 3-5mm; Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Käfer Kalle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-01 18:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.719
626

Kaugummi 2023-05-01 18:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5518 Butzbach (HS)
2023-05-01
Anfrage: 01.05.2023, Münzenberg, Trockenrasen, 30mm, 178m, Meloe violaceus, Weibchen.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Meloe proscarabaeus
Meloidae
Antwort: Hallo Kaugummi, auch dieses Tier halte ich für Meloe proscarabaeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-01 18:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.720
627

Kaugummi 2023-05-01 18:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5518 Butzbach (HS)
2023-05-01
Anfrage: 01.05.2023, Münzenberg, Trockenrasen, 30mm, 178m, Meloe violaceus, Männchen.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Meloe proscarabaeus
Meloidae
Antwort: Hallo Kaugummi, das ist Meloe proscarabaeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-01 18:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.621
1.120

coloniensis 2023-05-01 11:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5409 Linz am Rhein (RH)
2023-04-30
Anfrage: Pyrochroa coccinea, Waldwegrand oberhalb Aegidiuskirche, Remagen, 2023-04-30a
Art, Familie:
Pyrochroa coccinea
Pyrochroidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Pyrochroa coccinea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-05-01 18:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.436
2.056

Mücke 2023-05-01 16:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2023-05-01
Anfrage: 01.05.2023, ca. 16 mm, Cetonia aurata, Totfund auf Waldweg Beckedorfer Wald, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-01 18:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.329
235

Sun 2023-05-01 18:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6423 Ahorn (BA)
2023-05-01
Anfrage: 1.5.2023, auf Feldweg, (KI: Silpha carinata, 13%, Rang 1)? LG und Dank.
Art, Familie:
Silpha obscura
Silphidae
Antwort: Hallo Sun, das ist Silpha obscura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-01 18:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
325

Anne51 2023-05-01 18:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6811 Pirmasens-Süd (PF)
2023-05-01
Anfrage: Waldstraße bei Lemberg/Südwestpfalz, 01.05.2023, ca. 6 mm.
Oedemera lurida?
Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Anne51, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera, lurida ist's aber nicht (verdickte Hinterschenkel). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-01 18:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.270
494

Charly 2023-05-01 11:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6021 Haibach (BN)
2023-04-30
Anfrage: Hallo,
am 30.04.2023 im Wald auf jungem Gehölz. Cerambyx scopolii männlich, ca. 30mm ohne Fühler.
Vielen Dank und LG, Charly.
Art, Familie:
Cerambyx scopolii
Cerambycidae
Antwort: Hallo Charly, bestätigt als Cerambyx scopolii. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-05-01 18:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
354
137

cat1962 2023-05-01 11:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7835 München (BS)
2023-04-28
Anfrage: Hallo Käferteam, Otiorhynchus salicicola, ca 5 mm, nachts auf Hauswand in Ritze gefunden. 28.04.2023
Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Otiorhynchus crataegi
Curculionidae
Antwort: Hallo cat1962, das ist Otiorhynchus crataegi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-01 18:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
743
493

Marek 2023-05-01 00:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5306 Euskirchen (NO)
2023-04-30
Anfrage: Hallo Zusammen,
Harpalus sp.? ca. 8mm, 30.4.2023. Dank & Gruß, Marek
Art, Familie:
Harpalus rubripes
Carabidae
Antwort: Hallo Marek, das ist ein Weibchen von Harpalus rubripes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-05-01 18:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.718
1.156

Kaugummi 2023-05-01 18:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5518 Butzbach (HS)
2023-05-01
Anfrage: 01.05.2023, Münzenberg, Trockenrasen Hirtentäschelkrau, 10mm, 178m, Cantharis rustica.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Cantharis rustica
Cantharidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Cantharis rustica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-01 18:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.440

Mücke 2023-05-01 16:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2023-05-01
Anfrage: 01.05.2023, ca. 3 mm, Trachyphloeus bifoveolatus? in unserer Wohnung, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Trachyphloeus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Mücke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trachyphloeus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-01 18:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
161

HPK 2023-05-01 18:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2023-05-01
Anfrage: 01.05.2023, 7mm, gesehen an der Hauswand
Art, Familie:
Hypera sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo HPK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hypera, eventuell postica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-01 18:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
356
369

GregorSamsa 2023-05-01 07:00
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-04-22
Anfrage: Liebes Käferteam, 22.04.2023, im Naturschutzgebiet Les Grangettes bei Villeneuve (Kanton Waadt, ca. 380m ü.M.), ein Laufkäfer, ca. 15mm, auf Waldweg. Abax parallelus?
Liebe Grüße
Art, Familie:
Abax parallelus
Carabidae
Antwort: Hallo GregorSamsa, bestätigt als Abax parallelus. Viele Grüsse, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-05-01 18:49
|
|
|