Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
752

Marek 2023-05-01 21:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5306 Euskirchen (NO)
2023-04-30
Anfrage: Hallo Zusammen,
Byrrhus sp.? ca. 8mm, 30.4.2023. Dank & Gruß, Marek
Art, Familie:
Byrrhus sp.
Byrrhidae
Antwort: Hallo Marek, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Byrrhus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-01 21:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.293
629

FrodoNRW 2023-05-01 21:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4202 Kleve (NO)
2023-05-01
Anfrage: Love is in the air...Thanasimus formicarius, ca. 10 mm, auf Kiefer, Heidegebiet, Klever Reichswald, 01.05.2023
Art, Familie:
Thanasimus formicarius
Cleridae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Thanasimus formicarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-01 21:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
638
18

cpape 2023-05-01 21:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2022-06-28
Anfrage: Zum aktuellen Kaefer der Woche nachgetragen noch mal Isorhipis melasoides, wenige Kilometer entfernt vom ersten Fundpunkt #345776. Zuvor an Buchenstamm, hier an Holzklafter, genau wie in der Beschreibung. Ca 9mm lang, 28.06.2022.
Art, Familie:
Isorhipis melasoides
Eucnemidae
Antwort: Hallo cpape, bestätigt als Isorhipis melasoides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-01 21:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.289

FrodoNRW 2023-05-01 21:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4302 Goch (NO)
2023-04-30
Anfrage: Vielleicht geht hier mehr? Anfrage #392807 bedurfte ein Blick auf die Hinterhüften, dieses Tier hab´ ich auch von unten erwischt, das andere leider nicht...Laccophilus minutus oder hyalinus? Ca. 4,5 mm, Moorweiher, 30.04.2023
Art, Familie:
Laccophilus hyalinus/minutus
Dytiscidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, leider nicht, sorry. Die Hinterbeine verdecken genau die relevanten Bereiche. Die Beine müssten nach hinten gehalten werden :-D Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-05-01 21:18
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.292
226

FrodoNRW 2023-05-01 21:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4202 Kleve (NO)
2023-05-01
Anfrage: Xylodrepa quadrimaculata, ca. 13 mm, Heidegebiet, Klever Reichswald, 01.05.2023
Art, Familie:
Xylodrepa quadrimaculata
Silphidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Xylodrepa quadrimaculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-01 21:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
249
344

SabineP 2023-05-01 21:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6820 Schwaigern (WT)
2023-05-01
Anfrage: So, das ist jetzt für heute der Letzte von mir. Ein Phyllobius, könnt ihr die Art feststellen? Er war unglaublich schön gefärbt. Heute, 01.05.2023. Ich danke euch vielmals für die vielen Bestimmungen, die ihr heute für mich gemacht habt. So macht das richtig viel Spaß! Viele Grüße Sabine
Art, Familie:
Phyllobius maculicornis
Curculionidae
Antwort: Hallo SabineP, das ist Phyllobius maculicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-01 21:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.291
120

FrodoNRW 2023-05-01 21:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4202 Kleve (NO)
2023-05-01
Anfrage: Bin bei diesem Tier bei Othius punctulatus, ca. 12 mm, Heidegebiet, Klever Reichswald, 01.05.2023
Art, Familie:
Othius punctulatus
Staphylinidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Othius punctulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-01 21:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.998
69

Juju 2023-05-01 21:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5812 St. Goarshausen (RH)
2023-05-01
Anfrage: 01.05.2023, Rheinpanoramaweg bei Urbar, 2 Exemplare auf dem Weg, gemessen 8 mm, Freu mich über Trox perlatus
Art, Familie:
Trox perlatus
Trogidae
Antwort: Hallo Juju, bestätigt als Trox perlatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-01 21:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.239
117

FrodoNRW 2023-04-29 11:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2023-04-28
Anfrage: Ein ca. 10 mm großer Agabus sp., dachte erst an Agabus bipustulatus ? Pflanzenreicher Wassergraben, LP Duisburg Nord, 28.04.2023
Art, Familie:
Agabus bipustulatus
Dytiscidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, ich bin bei dir was Agabus bipustulatus angeht. Man erkennt deutlich die Längsmaschung der Oberseite. Da kommen bei uns der sehr häufige A. bipustulatus und der seltene und kleinere (bis 7,5 mm) A. striolatus in Frage. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-05-01 21:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.997
940

Juju 2023-05-01 21:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5812 St. Goarshausen (RH)
2023-05-01
Anfrage: 01.05.2023, Rheinpanoramaweg bei Urbar, aus Wiese gekäschert, Tytthaspis sedecimpunctata
Art, Familie:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Juju, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-01 21:10
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
248
8

SabineP 2023-05-01 21:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6820 Schwaigern (WT)
2023-05-01
Anfrage: Leider kann ich wieder nur miserable Bilder zeigen. Aber der war gleich wieder weg. Ich hoffe, dass man ihn vielleicht wegen seiner auffallenden Färbung vielleicht trotzdem erkennen kann. Vielleicht als Nanophyes marmoratus? Länge war ca. 2 mm, heute, 01.05.2023. Danke und viele Grüße Sabine
Art, Familie:
Ellescus infirmus
Curculionidae
Antwort: Hallo SabineP, oh wie nett, das ist Ellescus infirmus. Cool, den hab ich noch nie gesehen. Danke für die Meldung. :). Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-01 21:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
80
1.537

Daniel 2023-05-01 21:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8311 Lörrach (BA)
2023-04-30
Anfrage: Hallo,
gefunden am Oberrhein am 30.04.23, ca. 1,5 cm.
Danke und liebe Grüße,
Daniel
Art, Familie:
Cantharis fusca
Cantharidae
Antwort: Hallo Daniel, das ist Cantharis fusca. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-01 21:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.996

Juju 2023-05-01 21:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5812 St. Goarshausen (RH)
2023-05-01
Anfrage: 01.05.2023, Rheinpanoramaweg bei Urbar, eine Timarcha Larve
Art, Familie:
Timarcha sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Timarcha. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-01 21:06
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.288
1.348

FrodoNRW 2023-05-01 21:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4202 Kleve (NO)
2023-05-01
Anfrage: Phyllobius pyri, ca. 6 mm, Heidegebiet, Klever Reichswald, 01.05.2023
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-01 21:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.287
64

FrodoNRW 2023-05-01 21:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4202 Kleve (NO)
2023-05-01
Anfrage: Sphaeridium lunatum, ca. 7 mm, in Rinderdung, Heidegebiet, Klever Reichswald, 01.05.2023
Art, Familie:
Sphaeridium lunatum
Hydrophilidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Sphaeridium lunatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-01 21:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.995
1.913

Juju 2023-05-01 21:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5812 St. Goarshausen (RH)
2023-05-01
Anfrage: 01.05.2023, Rheinpanoramaweg bei Urbar, aus Wiese gekäschert, Agrypnus murina
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo Juju, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-01 21:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.259

FrodoNRW 2023-05-01 19:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4302 Goch (NO)
2023-04-30
Anfrage: Again a Wasserfreund... :-) Vielleicht Helochares punctatus, ca. 6 mm, Moorweiher, 30.04.2023
Art, Familie:
Helochares obscurus/punctatus
Hydrophilidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bei dem bin ich mir nicht so ganz sicher, könnte auch obscurus sein. LG, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-05-01 20:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.286

FrodoNRW 2023-05-01 20:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4202 Kleve (NO)
2023-05-01
Anfrage: Hach, Byrrhus sp. und Ende im Gelände, ca. 8 mm, Heidegebiet, Klever Reichswald, 01.05.2023
Art, Familie:
Byrrhus sp.
Byrrhidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Byrrhus, einer der üblichen Verdächtigen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-01 20:57
|
|
|