Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
22
3.162

GB1314 2023-05-02 09:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6509 St. Wendel (SD)
2023-05-01
Anfrage: 01.05.2023 gefunden auf Hahnenfuß in unserer Wiese am Haus. Meine Bestimmung ergab Oxythyrea funesta, ein "frischer Käfer" dürfte es sein, da die Behaarung noch deutlich erkennbar ist. Größe etwa 10 mm geschätzt. Vielen Dank und viele Grüße, Gerhard
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo GB1314, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-05-02 13:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
14
2.501

Tom 2023-05-02 09:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5207 Bornheim (NO)
2023-05-01
Anfrage: (KI: Propylea quatuordecimpunctata, 10%, Rang 1) 01.05.2023, naturnaher Garten auf Rosenblatt
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Tom, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-05-02 13:22
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
15
1.266

Tom 2023-05-02 09:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5207 Bornheim (NO)
2023-05-01
Anfrage: (KI: Valgus hemipterus, 1%, Rang 6)
naturnaher Garten, 01.05.2023
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Tom, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-05-02 13:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.679
141

Weinstöckle 2023-05-02 09:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-05-01
Anfrage: 01.05.2023, ca. 2 mm, Wiese, Cartodere bifasciatus
Art, Familie:
Cartodere bifasciatus
Latridiidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Cartodere bifasciatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-05-02 13:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
31
479

airam 2023-05-02 09:46
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-04-29
Anfrage: 29. 4. 23, Oberhofen am Thunersee, Berner Oberland, 620m, Wiese neben Rebberg und Wald, ~6mm. Liebe Experten, ich sehe Ähnlichkeit mit Curculio venosus, nucum, glandium. Vielen Dank für Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Furcipus rectirostris
Curculionidae
Antwort: Hallo Airam, das ist Furcipus rectirostris. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-05-02 13:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.493

Karola 2023-05-02 11:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4603 Nettetal (NO)
2023-04-30
Anfrage: 30.04.2023; ca. 1 cm; Ampedus
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Karola, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-05-02 13:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.501

Karola 2023-05-02 12:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4603 Nettetal (NO)
2023-04-30
Anfrage: 30.04.2023; ca. 3 mm; Chrysomelidae
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Karola, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-05-02 13:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2
5

lehelind 2023-05-02 12:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6117 Darmstadt West (HS)
2023-05-01
Anfrage: 01.05.2023, ca. 5 mm, FFH Lerchenberg und Kernesbellen von Darmstadt-Eberstadt, Binnendüne, xerothermer Trockenrasen, an Artemisia campestris, Vorschlag: Cassida subreticulata.
Art, Familie:
Cassida subreticulata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo lehelind, bestätigt als Cassida subreticulata. Danke für die Meldung dieses hübschen Tiers. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-05-02 13:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
350
480

elke 2023-05-02 11:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2816 Hude (Oldenburg) (WE)
2023-05-01
Anfrage: 1.5.23, Wiesenkerbel, Feuchtwiesen, ich habe das Kerlchen zufällig auf meinem Foto entdeckt. Könnt Ihr etwas damit anfangen? Curculionidea
Art, Familie:
Furcipus rectirostris
Curculionidae
Antwort: Hallo Elke, das ist Furcipus rectirostris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-05-02 12:22
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|