Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
953

Andi0815 2023-05-02 10:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7919 Mühlheim an der Donau (WT)
2023-04-26
Anfrage: Kam an die Autoscheibe angeflogen
26.04.2023
Größe 3 mm
Art, Familie:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Andi0815, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-02 20:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
954

Andi0815 2023-05-02 10:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7920 Leibertingen (BA)
2023-04-26
Anfrage: Im Laubstreu im Buchenmischwald
26.04.2023
Größe 8 mm
Art, Familie:
Xantholinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Andi0815, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xantholinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-02 20:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
957

Andi0815 2023-05-02 10:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7821 Veringenstadt (WT)
2023-04-26
Anfrage: Unter Totholz im Mischwald gefunden.
26.04.2023
Größe 8 mm
Trichotichnus laevicollis ?
Art, Familie:
Trichotichnus cf. nitens
Carabidae
Antwort: Hallo Andi0815, das ist wahrscheinlich Trichotichnus nitens, ich bleibe aber unsicher. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-02 19:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
352

elke 2023-05-02 11:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2816 Hude (Oldenburg) (WE)
2023-05-01
Anfrage: 1.5.23, ca 1 cm, Feuchtwiesen, Onthophagus indet
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Elke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-02 19:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.502

Karola 2023-05-02 12:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4603 Nettetal (NO)
2023-04-30
Anfrage: 30.04.2023; ca. 1 cm; Amara?
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Karola, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-02 19:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.504

Karola 2023-05-02 12:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4603 Nettetal (NO)
2023-04-30
Anfrage: 30.04.2023; > 5 mm; Elateridae
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Karola, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-02 19:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
181
1.347

Sony 2023-05-02 19:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4515 Hirschberg (WF)
2023-05-01
Anfrage: Hallo Käfer-Team,
dieser ca. 4-5mm kleine Marienkäfer ruht am 01.05.23 in meiner Gartenlilie. Könnte das Hippodamia notata sein, oder doch ein anderer, z.Bsp. Hippodamia variegata?
Vielen Dank vorab und beste Grüße,
Sonja
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Sony, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-02 19:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.506

Karola 2023-05-02 12:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4603 Nettetal (NO)
2023-04-30
Anfrage: 30.04.2023; ca. 1 cm; Dalopius marginatus?
Art, Familie:

cf. Athous subfuscus
Elateridae
Antwort: Hallo Karola, das ist wahrscheinlich Athous subfuscus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-02 19:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.510

Karola 2023-05-02 12:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4603 Nettetal (NO)
2023-04-30
Anfrage: 30.04.2023; ca. 3 mm; Chrysomelidae an stark gelöcherten Blättern von Solanum dulcamara(?)
Art, Familie:
Psylliodes sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Karola, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Psylliodes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-02 19:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.156
942

Gueni 2023-05-02 19:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2023-05-02
Anfrage: 02.05.2023 ca. 0,4 cm, an der Wand der Trafostation laufend, könnte Tytthaspis sedecimpunctata sein?
Art, Familie:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Gueni, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-02 19:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.178
73

Chris71 2023-05-02 16:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2022-06-24
Anfrage: Hallo, 24.06.2022, Exocentrus adspersus, ca. 7mm. VG Christian
Art, Familie:
Exocentrus adspersus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Exocentrus adspersus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-02 19:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2

Ahabo 2023-05-02 19:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5208 Bonn (NO)
2023-05-02
Anfrage: 02.05.2023 Laubwald unter Borke, 20-25mm lang
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Ahabo, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-02 19:50
|
|
|
|
|
|