Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.283
67

Ar.min 2023-05-02 22:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5909 Zell (Mosel) (RH)
2023-05-02
Anfrage: Hallo, 02.05.2023, Bachaue / Laubwald, Pogonocherus hispidulus auf Brennnessel, ca. 6 mm, Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Pogonocherus hispidulus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Pogonocherus hispidulus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-02 22:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.284
497

Ar.min 2023-05-02 22:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5909 Zell (Mosel) (RH)
2023-05-02
Anfrage: Hallo, 02.05.2023, Bachaue / Laubwald, Cerambyx scopolii auf Brennnessel, ca. 25 mm, Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Cerambyx scopolii
Cerambycidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Cerambyx scopolii. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-02 22:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.433

Peter aus Kahl 2023-05-02 16:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2023-05-02
Anfrage: 02.05.2023, Kahl am Main, an einem Waldweg im Gras, 14mm, Platycerus caraboides. LG, Peter
Art, Familie:
Platycerus sp.
Lucanidae
Antwort: Hallo Peter, ich bin hier für Platycerus caprea. Die Oberkieferecken stehen etwas vor und die Halsschildhinterwinkel sind stumpfwinklig. Die Größe passt dann auch besser. Dagegen spricht nur die Höhe des Fundorts, aber wir hatten die auch schon in tieferen Lagen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Ich habe da ein ganz mieses Gefühl. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-02 22:11
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
341

Paulito 2023-05-02 21:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2023-04-30
Anfrage: 30.04.2023, ca.12mm lang, auf Hose entdeckt. Ggf. Ampedus sanguineus? Danke für eine Bestimmungshilfe.
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Paulito, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-02 22:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.554

Wilma 2023-05-02 08:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3518 Diepenau (HN)
2023-05-01
Anfrage: 01.05.2023
auf einem Strauch
ca 5-7 mm
Danke
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-02 22:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.081

Antje W. 2023-05-02 14:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4550 Lauta (SN)
2023-05-01
Anfrage: Schnellkäfer gefunden auf Gras am Waldrand am 01.05.2023; insgesamt zart wirkend. Körperlänge geschätzt 10mm
Art, Familie:
Athous sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Antje, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Athous. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-02 22:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.322

Kryp 2023-05-02 00:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3624 Hannover (HN)
2023-05-01
Anfrage: Hannover, Kleingartengelände, 1.5.2023, 5,4 mm, Mini-Amara? Das war der letzte der fetten Beute von heute. Vielen Dank wie immer fürs fleißige Bestimmen der ganzen Krabbler!
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-02 22:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.016

Juju 2023-05-02 21:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5812 St. Goarshausen (RH)
2023-05-01
Anfrage: 01.05.2023, westlich von Urbar, aus Wiese gekäschert, Magdalis...
Art, Familie:
Baris sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Baris. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-02 22:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
457
2.071

mhan 2023-05-02 21:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6729 Ansbach Süd (BN)
2023-04-30
Anfrage: Cetonia aurata, ca. 18mm, 2023-04-30, Ansbach-Schalkhausen, auf Gehweg
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo mhan, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-02 22:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.017
185

Juju 2023-05-02 21:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5812 St. Goarshausen (RH)
2023-05-01
Anfrage: 01.05.2023, westlich von Urbar, aus Wiese gekäschert, 4 mm, Hypera nigrirostris
Art, Familie:
Hypera nigrirostris
Curculionidae
Antwort: Hallo Juju, bestätigt als Hypera nigrirostris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-02 22:07
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
46
87

Luchs 2023-05-02 21:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6116 Oppenheim (HS)
2023-05-02
Anfrage: Garten, 02.05.23, rote Luzerne Blattkäfer
(ist der frisch geschlüpft?) ca. 1 cm
Art, Familie:
Gonioctena fornicata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Luchs, das ist Gonioctena fornicata, bei dem eine Fld. angeknackst ist. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-02 22:06
|
|
|
|
|
|
|
|
|