Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.645

persimona 2023-05-04 12:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2023-05-04
Anfrage: 04.05.2023 Oedemera sp., auf Hahnenfuß an einem Radweg. Vielen Dank und liebe Grüße!
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo persimona, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-04 22:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
83
27

Berta7 2023-05-04 22:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6016 Groß-Gerau (HS)
2023-05-04
Anfrage: 04.05.2023, Wiese, ca. 2 bis 3 mm,
welcher kleine Käfer? Vielen Dank!
Art, Familie:
Psammoecus bipunctatus
Silvanidae
Antwort: Hallo Berta7, das ist Psammoecus bipunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-04 22:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.164
352

Gueni 2023-05-04 11:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2023-05-04
Anfrage: 04.05.2023, ca. 0,8 cm, an der Wand der Trafostation sitzend, wieder ein mir unbestimmbarer Rüssler
Art, Familie:
Tanymecus palliatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Gueni, das ist Tanymecus palliatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-04 22:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
161

Frank He 2023-05-04 09:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3447 Berlin Friedrichsfelde (BR)
2023-05-03
Anfrage: Hallo Falkenberger Krugwiesen, 03.05.2023, 4mm, sollte Deporaus betulae sein?
Danke Gruß Frank
Art, Familie:
Caenorhinus sp.
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Frank, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Caenorhinus. Deporaus betulae scheidet wegen des doch recht langen Rüssels aus, der hier zu sehen ist. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-04 22:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.312

Gerd R. 2023-05-02 21:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6316 Worms (HS)
2023-05-02
Anfrage: Hallo, 2. Mai 2023. Welcher Kurzflügler ist das? Gruß Gerd
Art, Familie:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Gerd, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-04 22:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
404

Wolf 2023-05-03 21:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2340 Serrahn (MV)
2023-04-29
Anfrage: Harpalus pumilus, 29.04.2023, alter, zusammenbrechender Hute-Eichen-Bestand
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Wolf, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus, pumilus ist's aber nicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-04 22:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
796

Lena 2023-05-03 22:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3834 Gr. Rodensleben (ST)
2023-05-03
Anfrage: 3.5.2023, Magerrasen, 4mm
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Lena, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-04 22:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
359

Paulito 2023-05-03 21:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6016 Groß-Gerau (HS)
2023-05-01
Anfrage: 01.05.2023, ca.8-9mm lang, auf einem Blatt sitzend. Danke für eine Bestimmungshilfe und schöne Grüße.
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Paulito, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-04 22:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
837
60

Michl 2023-05-04 22:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3309 Meppen (WE)
2023-05-04
Anfrage: 04.05.2023,, ca. 3 mm; im Garten auf Quittenbaum; Caenorhinus sp.; ich denke, die Bildqualität ist ausreichend, um Caenorhinus pauxillus zu erkennen. Danke und besten Gruß Michl
Art, Familie:
Caenorhinus pauxillus
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Michl, bestätigt als Caenorhinus pauxillus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-04 22:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
217
181

UPS 2023-05-04 06:27
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-05-03
Anfrage: 03.05.2023 in unserem Naturgarten (38a) in CH-Rüti b. Büren a/A,
ca 5 mm, Fam. unbekannt,
sorry für die nicht ganz scharfen Aufnahmen
Art, Familie:
Polydrusus impar
Curculionidae
Antwort: Hallo UPS, das ist Polydrusus impar. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-04 22:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.217
6.980

Manfred 2023-05-04 09:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2023-04-27
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Harmonia axyridis, Größe ca. 7-8 mm, gefunden vor meinem Hauseingang in Gernsbach, 27.04.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-04 22:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.218

Manfred 2023-05-04 09:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2023-04-27
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Protapion varipes (?), Größe ca. 2-3 mm, gefunden an meinem Garagentor in Gernsbach, 27.04.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Protapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Protapion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-04 22:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
160
375

Frank He 2023-05-04 09:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3447 Berlin Friedrichsfelde (BR)
2023-05-03
Anfrage: Hallo, Falkenberger Krugwiesen, 03.05.2023, 9mm, sollte Gonodera luperus sein ?
Danke Gruß Frank
Art, Familie:
Gonodera luperus
Alleculidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Gonodera luperus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-04 22:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.230
187

_Stefan_ 2023-05-04 09:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6514 Bad Dürkheim-West (PF)
2023-05-01
Anfrage: 1.5.23, an einem gekauften Blumenstrauß in der Wohnung. Hypera nigrirostris oder Hypera ononidis? Ich glaub ich tendiere zum häufigen, weil ich meine einen Grünschimmer zu sehen. Ob das aber reicht, weiß ich nicht. Leider auch nicht gemessen.
LG Stefan
Art, Familie:
Hypera nigrirostris
Curculionidae
Antwort: Hallo _Stefan_, bestätigt als Hypera nigrirostris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-04 22:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
163
292

Frank He 2023-05-04 09:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3447 Berlin Friedrichsfelde (BR)
2023-05-03
Anfrage: Hallo, am Teichrand auf Weide, 03.05.2023, 4mm, könnte Plagiodera versicolora sein?
Danke Gruß Frank
Art, Familie:
Plagiodera versicolora
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Plagiodera versicolora. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-04 22:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.137

mausi670 2023-05-04 07:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2023-05-03
Anfrage: 2023-05-03, ca. 5 mm, Magdalis ...? LG und vielen Dank für Eure Mühe
Art, Familie:
Magdalis cf. memnonia
Curculionidae
Antwort: Hallo mausi670, das ist wahrscheinlich Magdalis memnonia. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-04 22:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
54
113

DerKatzenfreund 2023-05-04 11:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4947 Wilsdruff (SN)
2023-05-03
Anfrage: 03.05.2023, Flußtal, ca. 3 mm, Cynegetis impunctata
Art, Familie:
Cynegetis impunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo DerKatzenfreund, bestätigt als Cynegetis impunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-04 22:31
|
|
|
|
|
|