Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.248
80

Lozifer 2023-05-04 19:22
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-05-04
Anfrage: Hallo, Ebensee ~460m üNN. Auf einer Steinmauer neben dem Rindbach. 16,2mm. Platydracus fulvipes. 04.05.2023. Danke + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Platydracus fulvipes
Staphylinidae
Antwort: Hallo Lozifer, bestätigt als Platydracus fulvipes. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-05-04 19:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
606

Susann Kahlcke 2023-05-04 19:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1720 Weddingstedt (SH)
2023-05-04
Anfrage: 04.05.2023
ca 10mm
Radweg Bundesstraße.
Danke und Gruß
Susann
Art, Familie:
Agriotes cf. obscurus
Elateridae
Antwort: Hallo Susann, das ist wahrscheinlich Agriotes obscurus. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-05-04 19:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
17
3.252

Tom 2023-05-04 19:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5207 Bornheim (NO)
2023-04-14
Anfrage: (KI: Coccinella septempunctata, 4%, Rang 1)
14.04.2023, Ruderalfläche, 6 mm
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Tom, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-05-04 19:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.246
240

Lozifer 2023-05-04 19:04
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-05-04
Anfrage: Hallo, Ebensee ~460m üNN. Forststraße neben dem Rindbach. Ca. 8,0mm. Loricera pilicornis. 04.05.2023. Danke + LG, Lozifer
Art, Familie:
Loricera pilicornis
Carabidae
Antwort: Hallo Lozifer, bestätigt als Loricera pilicornis. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-04 19:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
604

Susann Kahlcke 2023-05-04 19:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1720 Weddingstedt (SH)
2023-05-04
Anfrage: 04.05.2023
ca 5 mm, Feldweg mit Eichen.
Diese Eichelbohrer kann ich nie auseinanderhalten.
Danke und lieben Gruß
Susann
Art, Familie:
Curculio cf. glandium
Curculionidae
Antwort: Hallo Susann, das ist wahrscheinlich Curculio glandium. Auf jeden Fall ein Weibchen, und wenn man bei denen den Fühleransatz sehen kann (oder vielmehr dessen Abstand zum Kopf), dann kann man nucum und glandium gut auseinanderhalten (beide haben ein quadratisch bis querformatiges Schildchen). Das ist hier leider nicht möglich, aber wegen der Eichennähe ist der glandium recht wahrscheinlich. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-04 19:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
16
909

Tom 2023-05-04 19:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5207 Bornheim (NO)
2023-05-04
Anfrage: (KI: Leptura maculata, 7%, Rang 1)
Trichodes alvearius, 4.5.2023, naturnaher Garten aus Ranunculus-Blüte
Art, Familie:
Trichodes alvearius
Cleridae
Antwort: Hallo Tom, bestätigt als Trichodes alvearius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-04 19:29
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
81
262

witi 2023-05-04 17:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3546 Berlin (Süd) (BR)
2023-05-04
Anfrage: 04.05.2023, Garten, an Ebereschenblütenknospe, Curculionidae sp.,
4 mm.
Vielen Dank und viele Grüße, Thomas.
Art, Familie:
Caenorhinus aequatus
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Witi, das ist Caenorhinus aequatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-04 19:28
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
227
246

Rastl 2023-05-04 17:13
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-05-04
Anfrage: 4.5.2023, Niederösterreich, Großenzersdorf, Lobau (150 m) 10 mm, Otiorhynchus sp.?
Art, Familie:
Otiorhynchus ligustici
Curculionidae
Antwort: Hallo Rastl, das ist Otiorhynchus ligustici. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-04 19:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
961

Tsubame 2023-05-04 13:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5218 Niederwalgern (HS)
2023-05-04
Anfrage: 04.05.2023
Diesen Laufkäfer habe ich unter einem Stück Holz in einem Buchenwald gefunden. Lässt er sich anhand der Fotos bestimmen? Danke und viele Grüße.
Art, Familie:
Abax sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Tsubame, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Abax. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-04 19:26
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.375
1.503

Rolf 2023-05-04 14:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3427 Wienhausen (HN)
2023-05-04
Anfrage: 4.5.2023, ca. 10 mm, Teichrand, Agelastica alni. VG und danke Rolf
Art, Familie:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rolf, bestätigt als Agelastica alni. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-04 19:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
218

Martin M. 2023-05-04 15:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4622 Kassel West (HS)
2023-05-04
Anfrage: 04.05.2023, Garten, auf Stockrose, 5mm
Sind das die gleichen wie in meiner Anfrage vorher ... gleiche Pflanze, anderes Blatt, anderes Licht ...?
Art, Familie:
Aspidapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Martin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aspidapion. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-04 19:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.376
669

Rolf 2023-05-04 14:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3427 Wienhausen (HN)
2023-05-04
Anfrage: 4.5.2023, ca. 15 mm, sandiger Bereich, Teichrand, Cicindela hybrida
Art, Familie:
Cicindela hybrida
Carabidae
Antwort: Hallo Rolf, bestätigt als Cicindela hybrida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-04 19:21
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
77
1.167

witi 2023-05-04 14:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3546 Berlin (Süd) (BR)
2023-05-04
Anfrage: 04.05.2023, Garten, Löwenzahnblüte, Anthaxia nitidula, Männchen, ca.5 mm.
VG Thomas
Art, Familie:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Antwort: Hallo Witi, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-04 19:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.630
1.273

coloniensis 2023-05-04 15:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5107 Brühl (NO)
2023-05-03
Anfrage: Valgus hemipterus, mindestens drei in Foto C, schlüpfend (siehe Holzkrümel) unter liegendem Totholz, öffentlicher Garten in Rodenkirchen, 2023-05-03.
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-04 19:21
|
|
|