Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
274
1.125

Lordus 2023-05-04 21:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2023-05-04
Anfrage: Hallo, Körperlänge ca. 5mm, gefunden am 04.05.2023 im Wohngrundstück in 01896 Lichtenberg. Ich meine, hier einen Curculio glandium zu sehen. Wie seht ihr das? Vielen Dank und viele Grüße, Lordus.
Art, Familie:
Curculio glandium
Curculionidae
Antwort: Hallo Lordus, bestätigt als Curculio glandium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-04 21:55
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
167
89

Laubfrosch 2023-05-04 21:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2023-05-04
Anfrage: 04.05.2023, Kiesbank mit Weidenbewuchs, Pupplinger Au, ca.7mm, Massenaufkommen von Gonioctena viminalis ?
Vielen Dank!
Art, Familie:
Gonioctena linnaeana
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Laubfrosch, das ist Gonioctena linnaeana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-04 21:55
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.449
616

Mücke 2023-05-04 21:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2023-05-04
Anfrage: 04.05.2023. ca. 8 mm, Chrysolina coerulans, in unserem Garten, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Chrysolina coerulans
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Chrysolina coerulans. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-04 21:35
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.450
1.156

Mücke 2023-05-04 21:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2023-05-04
Anfrage: 04.05.2023, ca. 2,5 mm, Anthrenus verbasci, in unserem Garten, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-04 21:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.670

Tännchen 2023-05-04 19:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2023-05-04
Anfrage: 04.05.2023, knapp 2mm, an Brennnessel und Giersch
Art, Familie:
Protapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Tännchen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Protapion. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-04 20:58
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
624
199

Vielfalt ... 2023-05-04 19:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8119 Eigeltingen (BA)
2023-05-04
Anfrage: Phyllobius cf. virideaeris, 3,5 mm, 04.05.23, Klopfprobe, Streuobst u. Sanddorn, 1 Tier/50 Äste, Gruß und Dank M.T.
Art, Familie:
Phyllobius roboretanus
Curculionidae
Antwort: Hallo Vielfalt, das ist Phyllobius roboretanus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-04 20:57
|
|
|
|
|
|
|
|
|