Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.432
5

majo 2023-05-05 20:36
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2023-05-05
Anfrage: 05.05.2023, Trpín, Slovakia, 400 masl., orchard. 3 - 3.5 mm. Please identify. Marián
Art, Familie:
Tychius cuprifer
Curculionidae
Antwort: Hi majo, that's Tychius cuprifer. Best wishes, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-05 21:07
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
44

BeKi 2023-05-05 13:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2023-05-04
Anfrage: 04.05.23, Sandhäuser Düne, ca. 11 mm
Art, Familie:

cf. Melanotus punctolineatus
Elateridae
Antwort: Hallo BeKi, das ist wahrscheinlich Melanotus punctolineatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-05 21:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
141

VolkerF 2023-05-05 10:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6609 Neunkirchen (Saar) (SD)
2023-05-04
Anfrage: Hallo,
gefunden gestern am 04.05.2023 an einer Hauswand und zum Fotografieren umgesetzt.
Welche Art habe ich hier fotografiert? Größe vielleicht 6 mm?
Gruß, Volker
Art, Familie:
Dermestes cf. laniarius
Dermestidae
Antwort: Hallo Volker, das ist wahrscheinlich Dermestes laniarius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-05 21:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
315
637

Clemens 2023-05-05 10:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2408 Greetsiel (WE)
2023-05-04
Anfrage: 04.05.2023, Wiese, Meloe violaceus, KL ca. 35 mm, 1 weibl. Ex., 2 männl.
Dank & Gruß
Clemens
Art, Familie:
Meloe proscarabaeus
Meloidae
Antwort: Hallo Clemens, das ist Meloe proscarabaeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-05 21:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
712

Golli 2023-05-05 11:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2023-05-04
Anfrage: 04.05.2023, Rheintal, Niederwalluf, urbaner Siedlungsbereich, Hausgärten. Ein kugelrunder, rabenschwarzer Käferwinzling, 2 mm groß. LG.
Art, Familie:

Histerinae sp.
Histeridae
Antwort: Hallo Golli, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Histerinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-05 21:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.437
942

Peter aus Kahl 2023-05-05 08:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5919 Seligenstadt (HS)
2023-05-04
Anfrage: 04.05.2023, Karlstein, Mainufer, unter einem Aststück. Das Maßnehmen war nicht einfach und wenn ich mich nicht vermessen habe, war dieses Tierchen 15mm. Könnte es sich dennoch um Nebria salina handeln? LG, Peter
Art, Familie:
Nebria brevicollis
Carabidae
Antwort: Hallo Peter, das ist Nebria brevicollis. N. salina hätte ein dunkles erstes Fühlerglied. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2023-05-05 21:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
21

karel 2023-05-05 14:42
Land, Datum (Fund):
Belgien
2023-05-04
Anfrage: 04/05/2023
Dennenbos grootte 12 mm
Ampedus sanguineus?
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo karel, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-05 21:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.699

adi 2023-05-05 14:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4842 Colditz (SN)
2023-04-30
Anfrage: 30.04.2023 Umg.Förstgen-am Thümmlitzsee. Ein Aphodius.ca.4mm.Ist hier die Art bestimmbar?
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo adi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-05 21:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.421
120

GerKlein 2023-05-05 14:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6027 Grettstadt (BN)
2023-05-05
Anfrage: (KI: Hister quadrimaculatus, 4%, Rang 2) 05.05.2023 ca. 10mm, auf Radweg laufend nähe "Riedholz" Hister quadrimaculatus?
Danke. VG Gerhard
Art, Familie:
Hister quadrimaculatus
Histeridae
Antwort: Hallo GerKlein, bestätigt als Hister quadrimaculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-05 21:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
136

RobertW 2023-05-05 14:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1934 Kaltenhof (MV)
2023-04-28
Anfrage: Datum: 28.04.2023;
Habitat: In hohem Gras auf Düne am Strand;
Länge: ca. 5 mm;
Art: Bembidion sp.;
Vielen Dank und beste Grüße
Robert
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo RobertW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-05 21:03
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.917

Ufo 2023-05-05 14:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2023-05-05
Anfrage: 2023-05-05, ca. 8-10 mm, an morschem Baumstamm.
Amara sp.
Danke und HG!
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-05 21:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.918

Ufo 2023-05-05 14:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2023-05-05
Anfrage: 2023-05-05. ca. 6-7 mm, auf Centaurea sp.,
Amara sp.?
Danke und HG!
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-05 21:03
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
468

Mirax 2023-05-03 21:45
Land, Datum (Fund):
Türkei
2023-04-28
Anfrage: Found in Side in the area of waste groud among ancient excavations on the coast of the Mediterranean Sea on 28.04.2023. Body length 18 mm. I guess it could be Perotis malachitica. Could you please help with the ID? Thanks for your expertise.
Art, Familie:
Perotis sp.
Buprestidae
Antwort: Hi Mirax, in this case I can just determine the genus Perotis. But I have contacted an external expert, if I get an answer, I will add it here and let you know. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-05 21:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
336
1.542

matpfalz 2023-05-05 19:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6318 Lindenfels (HS)
2023-05-05
Anfrage: (KI: Cantharis obscura, 1%, Rang 6) 05.05.2023, 12-15 mm
Krautschicht im Wald, Cantharis fusca dachte ich. KI sieht es nicht so.
Grüße Mat
Art, Familie:
Cantharis fusca
Cantharidae
Antwort: Hallo matpfalz, bestätigt als Cantharis fusca. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2023-05-05 20:57
|
|
|