Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.729

Kaugummi 2023-05-07 21:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5419 Laubach (HS)
2023-05-07
Anfrage: 07.05.2023, Lich, Bauxitgrube, 185m, Larven von Cicindela silvicola oder Cicindela campestris. Zeigt wie gut die Larven getarnt sind. Beide Arten kommen hier vor. Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Cicindela sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cicindela. Da möchte ich kein Beute-Insekt sein! LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-07 21:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
909

Nurso 2023-05-07 21:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2023-05-07
Anfrage: 07.05.2023 - Spurweg am Golfclub Holm mit Hasel-Buchen-Ahorn-Knick - zu schnell und immer mit Schlagschatten
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Nurso, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-07 21:18
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.103

Käfer 2023-05-07 21:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5519 Hungen (HS)
2023-05-07
Anfrage: 07.05.2023 am Waldweg. Ca. 1cm. Bitte um Bestimmung. Vielen Dank.
Art, Familie:
Pterostichus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Käfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pterostichus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-07 21:18
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.108

Sonnenkäfer 2023-05-07 21:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6417 Mannheim-Nordost (BA)
2023-04-30
Anfrage: 30.04.2023, um 3mm, der landete auf der Buga in einem Wasserglas,zuerst nur das Handyfoto, mit dem besseren Objektiv nur den Abflug erwischt, da kann man sicher kaum etwas machen? Staphylinidae. Vielen Dank!
Art, Familie:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-07 21:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.102

Käfer 2023-05-07 21:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5519 Hungen (HS)
2023-05-07
Anfrage: 07.05.2023 am Waldweg. Ca. 1,1cm. Bitte um Bestimmung. Vielen Dank.
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Käfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-07 21:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.662
700

Kasimo 2023-05-07 21:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2023-05-05
Anfrage: (KI: Cidnopus pilosus, 1%, Rang 6) 05.05.2023, 54486 Mülheim an der Mosel, Naturgarten, 9mm
Art, Familie:
Cidnopus pilosus
Elateridae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Cidnopus pilosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-07 21:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.728
312

Kaugummi 2023-05-07 21:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5419 Laubach (HS)
2023-05-07
Anfrage: 07.05.2023, Lich, Bauxitgrube, 10mm, 185m, Opatrum sabulosum. Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Opatrum sabulosum
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Opatrum sabulosum. Der macht keine Mühe :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-07 21:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.248
131

wenix 2023-05-07 19:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2021-09-17
Anfrage: 17.09.2021, Ocypus nero, 16 mm, kleines Holzlager am Waldrand, Oberhausen bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Ocypus nero
Staphylinidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Ocypus nero. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-07 20:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.419

Sun 2023-05-07 20:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6423 Ahorn (BA)
2023-05-06
Anfrage: 6.5.2023, auf Feldweg, klein und schnell, Amara sp.? LG und Dank.
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Sun, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-07 20:11
|
|
|
|
|
|