Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.727
408

Weinstöckle 2023-05-07 22:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6919 Güglingen (WT)
2023-05-03
Anfrage: 03.05.2023, ca. 7 mm, Laubwald, Curculio venosus
Art, Familie:
Curculio venosus
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Curculio venosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-07 22:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.719
353

Weinstöckle 2023-05-07 22:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6919 Güglingen (WT)
2023-05-03
Anfrage: 03.05.2023, ca. 6 mm, Heide Hecken, Phyllobius pyri
Art, Familie:
Phyllobius betulinus
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Phyllobius betulinus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-07 22:19
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.726
117

Weinstöckle 2023-05-07 22:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6919 Güglingen (WT)
2023-05-03
Anfrage: 03.05.2023, ca. 8-10 mm, Hecken Heide,
Art, Familie:
Cidnopus aeruginosus
Elateridae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Cidnopus aeruginosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-07 22:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.725
321

Weinstöckle 2023-05-07 22:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6919 Güglingen (WT)
2023-05-03
Anfrage: 03.05.2023, ca. 6-7 mm, Heide Hecken, Polydrusus impar
Art, Familie:
Phyllobius argentatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Phyllobius argentatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-07 22:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.724
618

Weinstöckle 2023-05-07 22:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6919 Güglingen (WT)
2023-05-03
Anfrage: 03.05.2023, Polydrusus sp. , ca. 4 mm, Heide Hecken,
Art, Familie:
Polydrusus cervinus
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Polydrusus cervinus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-07 22:16
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.262
7

wenix 2023-05-07 20:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-09-17
Anfrage: 17.09.2021, mit den deutlich gebogenen Schienen sollte das Metopsia retusa sein, fast 3 mm, am Licht, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Metopsia retusa
Staphylinidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Metopsia retusa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-07 22:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
514

Käfer Kalle 2023-05-07 15:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5730 Heldburg (BN)
2023-05-07
Anfrage: 07.05.2023; ca. 3-5mm; NSG Muggenbacher Tongruben; Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Käfer Kalle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-07 22:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.045

Juju 2023-05-07 18:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2023-05-07
Anfrage: 07.05.2023, Mainz Garten, Grammoptera ruficornis
Art, Familie:
Grammoptera sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Grammoptera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-07 22:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.722
64

Weinstöckle 2023-05-07 22:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6919 Güglingen (WT)
2023-05-03
Anfrage: 03.05.2023, ca. 8-9 mm, Heide, Onthophagus verticicornis
Art, Familie:
Onthophagus verticicornis
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Onthophagus verticicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-07 22:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
232
35

ulret 2023-05-07 22:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5304 Nideggen (NO)
2023-05-07
Anfrage: Protopirapion atratulum?, Länge ca. 3,5 mm, 07.05.2023, aus Besenginster geklopft.
Grüße und Dank, Uli
Art, Familie:
Protopirapion atratulum
Apionidae
Antwort: Hallo ulret, bestätigt als Protopirapion atratulum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-07 22:11
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
375

Paulito 2023-05-07 22:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6016 Groß-Gerau (HS)
2023-05-06
Anfrage: 06.05.2023, ca.12mm lang, auf einem Holzstapel im Wald. Ist der Käfer bestimmbar? Danke und schöne Grüße.
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Paulito, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-07 22:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.718
204

Weinstöckle 2023-05-07 22:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6919 Güglingen (WT)
2023-05-03
Anfrage: 03.05.2023, Phyllobius virideaeris, ca. 4 mm, Heide Hecken
Art, Familie:
Phyllobius roboretanus
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Phyllobius roboretanus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-07 22:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.721
205

Weinstöckle 2023-05-07 22:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6919 Güglingen (WT)
2023-05-03
Anfrage: 03.05.2023, Phyllobius roboretanus, ca. 5-6 mm, Heide Hecken
Art, Familie:
Phyllobius roboretanus
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Phyllobius roboretanus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-07 22:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
234
50

ulret 2023-05-07 22:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5303 Roetgen (NO)
2023-05-07
Anfrage: Sitona?, Länge ca. 3,5 mm, 07.05.2023, vom einem Girschblatt.
Grüße und Dank, Uli
Art, Familie:
Sitona suturalis
Curculionidae
Antwort: Hallo ulret, das ist Sitona suturalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-07 22:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.720
354

Weinstöckle 2023-05-07 22:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6919 Güglingen (WT)
2023-05-03
Anfrage: 03.05.2023, ca. 6 mm, Phyllobius betulinus, Heide Hecken
Art, Familie:
Phyllobius betulinus
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Phyllobius betulinus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-07 22:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
233
119

ulret 2023-05-07 22:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5304 Nideggen (NO)
2023-05-07
Anfrage: Polydrusus inustus?, Länge ca. 4 mm, 07.05.2023, aus Besenginster geklopft.
Grüße und Dank, Uli
Art, Familie:
Sitona regensteinensis
Curculionidae
Antwort: Hallo ulret, das ist Sitona regensteinensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-07 22:03
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.717
878

Weinstöckle 2023-05-07 22:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6919 Güglingen (WT)
2023-05-03
Anfrage: 03.05.2023, ca. 5 mm, Heide Hecken, Calvia quatuordecimguttata
Art, Familie:
Calvia quatuordecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Calvia quatuordecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-07 22:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
231
838

ulret 2023-05-07 21:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5303 Roetgen (NO)
2023-05-07
Anfrage: Otiorhynchus?, Länge ca. 12mm, 07.05.2023, auf einem Gierschblatt.
Grüße und Dank, Uli
Art, Familie:
Liophloeus tessulatus
Curculionidae
Antwort: Hallo ulret, das ist Liophloeus tessulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-07 21:59
|
|
|
|
|
|