Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
79
1.957

Petra-S. 2023-05-08 12:46
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-05-07
Anfrage: 7.5.2023, Toggenburg, Mosnang, in Wiese auf Grashalm. Agrypnus murina.
Vielen Dank! GLG, Petra
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo Petra, bestätigt als Agrypnus murina. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-08 19:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
559
66

Hans Mü 2023-05-08 12:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2023-05-04
Anfrage: 04.05.2023, zugewachsener Waldweg, ca 4mm, Bradybatus fallax,
VG Hans
Art, Familie:
Bradybatus fallax
Curculionidae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Bradybatus fallax. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-08 19:37
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
80
1.194

Petra-S. 2023-05-08 12:52
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-05-07
Anfrage: 7.5.2023, Toggenburg, Mosnang, in den Wiesen auf Grashalmen. Die ganzen Felder bei uns sind voll. Cantharis rustica. Vielen Dank! GLG, Petra
Art, Familie:
Cantharis rustica
Cantharidae
Antwort: Hallo Petra, bestätigt als Cantharis rustica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-08 19:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
81
2.089

Petra-S. 2023-05-08 12:57
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-05-07
Anfrage: 7.5.2023, Toggenburg, Mosnang, in meinem Garten auf Schleifenblumen. Cetonia aurata. Vielen Dank! GLG, Petra
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Petra, bestätigt als Cetonia aurata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-08 19:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
204
19

HansL 2023-05-08 12:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3525 Großburgwedel (HN)
2023-05-06
Anfrage: 06.05.2023, ca. 5 mm, Liebes Käferteam, er saß auf einem windgeschüttelten Moorbirkenblatt neben dem Altwarmbüchener See im gleichnamigen Moor. Vermutung: Altica aenescens. Vielen Dank! Hans
Art, Familie:
Altica aenescens
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Hans, ausnahmsweise bestätigt als Altica aenescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-08 19:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.199
147

Chris71 2023-05-08 13:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2022-08-14
Anfrage: Hallo, 14.08.2022, Aphodius rufipes, ca. 12mm. VG Christian
Art, Familie:
Aphodius rufipes
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Aphodius rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-08 19:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.200
80

Chris71 2023-05-08 13:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2022-08-14
Anfrage: Hallo, 14.08.2022, Alphitobius diaperinus, ca. 6mm. VG Christian
Art, Familie:
Alphitobius diaperinus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Alphitobius diaperinus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-08 19:35
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.001

Felix 2023-05-08 13:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8627 Einödsbach (BS)
2022-06-17
Anfrage: ca. 16mm, Ctenicera pectinicornis Fundort: Allgäuer Alpen, Stillach 17.06.2022
Art, Familie:
Ctenicera sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ctenicera, bei den Weibchen bleibt ein Zweifel, weil es gelegentlich Weibchen von C. cuprea gibt, die diese Färbung haben. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-08 19:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
387
705

Walter S. 2023-05-08 13:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6618 Heidelberg-Süd (BA)
2023-05-06
Anfrage: 06.05.2023, ca. 1 cm, Fußpfad neben Feldgehölz. Cidnopus pilosus? Danke und viele Grüße, Walter
Art, Familie:
Cidnopus pilosus
Elateridae
Antwort: Hallo Walter, bestätigt als Cidnopus pilosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-08 19:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.003

Felix 2023-05-08 13:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8627 Einödsbach (BS)
2022-06-17
Anfrage: 2,5mm auf Phyteuma spicatum, Eusphalerum sp. Fundort: Allgäuer Alpen, Stillach 17.06.2022
Art, Familie:
Eusphalerum sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Eusphalerum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-08 19:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
277

Pillepalle 2023-05-08 13:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DK
1121 Medelby (SH)
2023-05-04
Anfrage: 04.05.2023, sehr klein, ca. 1 -2 mm, sehr schnell, deswegen die nicht so guten Bilder, auf einem Weg neben einer Kuhweide mit Teich, evtl. Proteinus brachypterus?
Art, Familie:
Lesteva sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Pillepalle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lesteva. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-08 19:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
69

BeKi 2023-05-08 16:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6518 Heidelberg-Nord (BA)
2023-05-08
Anfrage: 08.05.23, Pappel mit Wiese zwischen Gehweg und Straße, ca. 3,5 mm
Art, Familie:
Crepidodera sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo BeKi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Crepidodera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-08 19:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
236
299

ulret 2023-05-08 16:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5303 Roetgen (NO)
2023-05-08
Anfrage: Crepidodera aurea?, Länge ca. 3mm, ß8.05.2023, auf Weide.
Grüße und Dank, Uli
Art, Familie:
Crepidodera aurea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo ulret, bestätigt als Crepidodera aurea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-08 19:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
70
6.998

BeKi 2023-05-08 16:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6518 Heidelberg-Nord (BA)
2023-05-08
Anfrage: 08.05.23, Wiesenrain Nähe Neckarufer, Coccinellidae, ca. 5 mm
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo BeKi, das ist Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-08 19:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.421
568

Sun 2023-05-08 17:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-05-08
Anfrage: 8.5.2023, Meloe sp.? LG und Dank.
Art, Familie:
Meloe violaceus
Meloidae
Antwort: Hallo Sun, das ist Meloe violaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Diese derzeit laufende Sensationsberichterstattung über den tödlichen Ölkäfer nervt mich einigermaßen. Ich wünsche uns allen viel Geduld, ein dickes Fell und immer dran denken: Nur fotografieren, nicht abschlecken!
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-08 19:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.388

Rolf 2023-05-08 17:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2023-05-08
Anfrage: 08.05.2023, ca. 5 mm, MIschwald.
VG und danke für die Hilfe. Rolf
Art, Familie:
Gonioctena sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rolf, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gonioctena. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-08 19:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.161

Naturbursche08 2023-05-08 17:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6628 Leutershausen (BN)
2023-05-08
Anfrage: 08.05.2023, unter Ast
KL 1,5mm
In Coleonet bin ich bei Scaphisoma agaricinum rausgekommen. Unter anderem auch wegen dem dicken 6. Fühlerglied
VG raphael
Art, Familie:
Scaphisoma sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Naturbursche08, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Scaphisoma. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-08 19:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
289
6.999

horivi 2023-05-08 19:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5615 Villmar (HS)
2023-05-08
Anfrage: (KI: Harmonia axyridis, 12%, Rang 1) 08.05.2023, ca. 6mm, auf verlaustem Johannisbeerstrauch im Garten; ausnahmsweise mal 2 Individuen - weil es ein so schönes ungleiches Paar ist
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo horivi, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-08 19:29
|
|
|
|
|
|