Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.122

Antje W. 2023-05-09 22:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4650 Bernsdorf (SN)
2023-05-08
Anfrage: Und noch ein schwieriger Schnellkäfer vom Schlossteich Biehla vom 08.05.23
Art, Familie:

Cardiophorinae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Antje, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cardiophorinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-09 22:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
286
1.449

matpfalz 2022-12-28 10:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6218 Neunkirchen (HS)
2022-12-27
Anfrage: (KI: Silpha obscura, 3%, Rang 1) 12 mm, 27.12.2022
Unter modriger Baumrinde.
Danke für die Bestimmung und eine gute Zeit
Grüße
Mat
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo matpfalz, das ist Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-09 22:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.784
10

hjr 2023-05-08 16:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5619 Staden (HS)
2023-05-08
Anfrage: 8.5.2023 4,5mm überschwemmte Wiese. Bitte um Bestimmung. Besten Dank!
Art, Familie:
Hydroporus planus
Dytiscidae
Antwort: Hallo hjr, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hydroporus. LG, Christoph Hallo hjr, das ist Hydroporus planus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-05-09 22:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
288
304

Jürgen GT 2023-05-09 21:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2023-05-08
Anfrage: Hallo zusammen, dieser Marienkäfer saß gestern Abend (08.05.23) an unserer Hauswand. Mit maximal 2,5 mm (eher noch kleiner) kommt er mir für einen Rhyzobius sp. klein vor.
Danke schomal und viele Grüße, Jürgen
Art, Familie:
Rhyzobius chrysomeloides
Coccinellidae
Antwort: Hallo Jürgen, das ist Rhyzobius chrysomeloides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-09 22:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
763

rkoehler 2023-05-07 10:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-04-23
Anfrage: 23.04.2023, ca. 8 mm (nachträglich grob geschätzt). Ich vermute ein Käfer mit Bezug zum Wasser, gefunden habe ich ihn allerdings mitten im Wald, sandiger Boden mit Heidekraut und Heidelbeere sowie hauptsächlich Kiefern. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Agabus sp.
Dytiscidae
Antwort: Hallo rkoehler, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Dytiscidae. LG, Christoph Hallo rkoehler, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agabus. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-05-09 22:01
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|