Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
586
223

Hans Mü 2023-05-11 12:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7714 Haslach im Kinzigtal (BA)
2023-05-02
Anfrage: 02.05.2023, saß neben einer Wiese im Wald auf einem Farn, 2,5mm, Rhynchaenus fagi,
VG Hans
Art, Familie:
Rhynchaenus fagi
Curculionidae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Rhynchaenus fagi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-11 19:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
854
1.147

konradZ 2023-05-11 12:30
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-05-10
Anfrage: 10.5.2023; Wiener Leopoldsberg (auf Goldnessel); 4mm; bei diesem Curculio sp. ich schon sehr neugierig, um welche Art es sich handelt. Beste Grüße und DANKE!, Konrad
Art, Familie:
Curculio glandium
Curculionidae
Antwort: Hallo konradZ, das ist Curculio glandium. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-11 19:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
855
37

konradZ 2023-05-11 12:31
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-05-10
Anfrage: 10.5.2023; Wiener Leopoldsberg; 8mm; Lixus subtilis? Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Lixus subtilis
Curculionidae
Antwort: Hallo konradZ, bestätigt als Lixus subtilis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-11 19:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
977

Tsubame 2023-05-11 12:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5218 Niederwalgern (HS)
2023-05-11
Anfrage: 11.05.2023
Von diesem ziemlich großen Schnellkäfer ist mir leider kein besseres Foto geglückt, bevor er sich fallen gelassen hat. Danke für die Bestimmungshilfe und viele Grüße.
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Tsubame, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-11 19:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
856
395

konradZ 2023-05-11 12:33
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-05-10
Anfrage: 10.5.2023; Wiener Leopoldsberg; 14mm; Agriotes pilosellus? Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Agriotes pilosellus
Elateridae
Antwort: Hallo konradZ, bestätigt als Agriotes pilosellus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-11 19:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
857
2.314

konradZ 2023-05-11 12:35
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-05-10
Anfrage: 10.5.2023; Wiener Leopoldsberg; ca. 14mm; Athous haemorrhoidalis ODER Agriotes sp.?
Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo konradZ, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-11 19:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
859
467

konradZ 2023-05-11 12:41
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-05-10
Anfrage: 10.5.2023; Wiener Leopoldsberg; ca. 6-7mm;
ratlos. Bitte um Eure Hilfe. Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Platycerus caraboides
Lucanidae
Antwort: Hallo konradZ, das ist Platycerus caraboides. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-11 19:42
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
293
403

horivi 2023-05-11 19:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5615 Villmar (HS)
2023-05-10
Anfrage: (KI: Lilioceris lilii, 24%, Rang 1) 10.5.2023, ca. 8mm, an Lilium in der Gartenwiese
Art, Familie:
Lilioceris lilii
Chrysomelidae
Antwort: Hallo horivi, bestätigt als Lilioceris lilii. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-11 19:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
652

Reimund 2023-05-11 13:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4309 Recklinghausen (WF)
2023-05-04
Anfrage: Hallo zusammen, ein ca. 10mm großer Staphylinidae sp. vom 4. 5. 2023 von unserem Balkon, ist der Kurzflügler näher bestimmbar? Dank für die Unterstützung. VG Angelika und Reimund
Art, Familie:
Xantholinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Reimund, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xantholinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-11 19:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
174

HPK 2023-05-11 13:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6615 Haßloch (PF)
2023-05-11
Anfrage: 11.05.2023, 12mm, gefunden am Wegrand
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo HPK, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-11 19:40
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
624
332

Susann Kahlcke 2023-05-11 19:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1820 Heide (SH)
2023-05-11
Anfrage: (KI: Byturus tomentosus, 4%, Rang 5)
11.05.2023
ca 5mm
Feldweg, Blauer Lappen, Gewerbegebiet.
Danke und lieben Gruß
Susann
Art, Familie:
Byturus tomentosus
Byturidae
Antwort: Hallo Susann, bestätigt als Byturus tomentosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-11 19:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
73
410

BeKi 2023-05-11 15:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6518 Heidelberg-Nord (BA)
2023-05-11
Anfrage: 11.05.23, Park, leider unscharf weil flink unterwegs, Apion frumentarium, ca. 4 mm
Art, Familie:
Apion frumentarium
Apionidae
Antwort: Hallo BeKi, bestätigt als Apion frumentarium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-11 19:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.442
412

Sun 2023-05-11 15:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-05-11
Anfrage: 11.5.2023, am Waldrand, (KI: Curculio nucum, 5%, Rang 1)? LG und Dank.
Art, Familie:
Curculio venosus
Curculionidae
Antwort: Hallo Sun, das ist Curculio venosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-11 19:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
74
1.611

BeKi 2023-05-11 15:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6518 Heidelberg-Nord (BA)
2023-05-11
Anfrage: 11.05.23, Brennnesseln am Neckarwiesenufer, Phyllobius pomaceus, ca. 8 mm
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo BeKi, bestätigt als Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-11 19:38
|
|
|