Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.675
259

Kasimo 2023-05-12 18:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2023-05-12
Anfrage: (KI: Anaglyptus mysticus, 2%, Rang 9) 12.05.2023, 54486 Mülheim an der Mosel, Naturgarten am Ortsrand, 13mm
Art, Familie:
Anaglyptus mysticus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Anaglyptus mysticus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-12 18:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
89
72

witi 2023-05-12 12:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3546 Berlin (Süd) (BR)
2023-05-12
Anfrage: 12.05.2023, Garten, Otiorhynchus sp., 7 mm.
Vielen Dank und viele Grüße, Thomas.
Art, Familie:
Otiorhynchus dieckmanni
Curculionidae
Antwort: Hallo Witi, das ist Otiorhynchus dieckmanni. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-12 18:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4

SteveP 2023-05-12 12:05
Land, Datum (Fund):
Großbritannien
2023-05-11
Anfrage: 11/05/2023. On vegetation by water. Length 4.5mm
Art, Familie:

Galerucinae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hi SteveP, in this case I can just determine the subfamily Galerucinae. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-12 18:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
90
2.094

witi 2023-05-12 12:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3546 Berlin (Süd) (BR)
2023-05-12
Anfrage: 12.05.2023, Garten, an Ebereschenblüte, Protaetia cuprea? 16 mm
VG Thomas
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Witi, das Tier halte ich für Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-12 18:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
440

Paulito 2023-05-12 12:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5913 Presberg (HS)
2023-05-11
Anfrage: 11.05.2023, ca.8-9mm lang, auf einem Wanderweg laufend. Byrrhus pilula? Danke und liebe Grüße.
Art, Familie:
Byrrhus sp.
Byrrhidae
Antwort: Hallo Paulito, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byrrhus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-12 18:35
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
594
236

rudi_fin 2023-05-12 12:32
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-05-11
Anfrage: Gefunden am 11.5.2023 im Auwald der Lobau. Länge circa 8 - 10 mm. Dicronychus cinereus? LG rudi_fin
Art, Familie:
Dicronychus cinereus
Elateridae
Antwort: Hallo rudi_fin, bestätigt als Dicronychus cinereus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-12 18:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
595
2.323

rudi_fin 2023-05-12 12:39
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-05-11
Anfrage: Gefunden am 11.5.2023 im Auwald der Lobau, Länge circa 8 - 10 mm. Athous haemorrhoidalis? LG rudi_fin
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo rudi_fin, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-12 18:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
257

ulret 2023-05-12 12:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5303 Roetgen (NO)
2023-05-11
Anfrage: Chrysolina graminis?, Länge ca. 6mm 11.05.2023.
Grüße und Dank, Uli
Art, Familie:
Chrysolina cf. graminis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo ulret, ja, das ist wahrscheinlich Chrysolina graminis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-12 18:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
258

ulret 2023-05-12 12:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5303 Roetgen (NO)
2023-05-11
Anfrage: Phratora vitellinae? Länge ca. 4mm, 11.05.2023.
Grüße und Dank, Uli
Art, Familie:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo ulret, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-12 18:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
861
220

konradZ 2023-05-12 14:02
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-05-11
Anfrage: 11.5.2023; Wiener Leopoldsberg; ca. 5mm; Eusomus ovulum? Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Eusomus ovulum
Curculionidae
Antwort: Hallo konradZ, bestätigt als Eusomus ovulum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-12 18:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
862
63

konradZ 2023-05-12 14:03
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-05-11
Anfrage: 11.5.2023; Wiener Leopoldsberg; 7mm; Cardiophorus vestigialis? Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Cardiophorus vestigialis
Elateridae
Antwort: Hallo konradZ, bestätigt als Cardiophorus vestigialis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-12 18:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
863

konradZ 2023-05-12 14:08
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-05-11
Anfrage: 11.5.2023; Wiener Leopoldsberg; ca. 13mm; so einen Käfer hab ich schon vor ein paar Tagen angefragt. Und wieder stellt sich die Frage, ob man zwischen Cantharis obscura und paradoxa unterscheiden kann? Vielen Dank für Eure Hilfe. Schönes Wochenende (in Wien verregnet)! Konrad
Art, Familie:
Cantharis cf. obscura
Cantharidae
Antwort: Hallo konradZ, das ist wahrscheinlich Cantharis obscura. Mal wieder die Frage der Perspektive beim Blick auf den Hsch.-Vorderrand. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-12 18:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
259
542

forgi 2023-05-12 14:18
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2023-05-12
Anfrage: 12.5.2023 5mm Auf Brennholz. Nun, danke.
Art, Familie:
Scaphidium quadrimaculatum
Staphylinidae
Antwort: Hallo forgi, das ist Scaphidium quadrimaculatum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-12 18:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
313

Rotti 2023-05-12 14:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7518 Horb am Neckar (WT)
2023-05-12
Anfrage: Oedemera sp. Aber welcher? Größe ca.10mm. Gesichtet in Horb a.N. am 12.05.2023 an einem wildbewachsenen Hang.Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Rotti, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-12 18:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
314

Rotti 2023-05-12 15:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7518 Horb am Neckar (WT)
2023-05-12
Anfrage: Diesen ca. 10mm großen Käfer sichtete ich in Horb a.N am 12.05.2023. Oedemera sp.? Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Rotti, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-12 18:30
|
|
|
|
|
|